HD4870 + Accelero S1 bRev.2 Problem

Nokill

Lieutenant
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
673
Moin,
ich hab mir heute für meine Club3D HD4870 OC 512MB Ram den Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 Kühler + 2x 92mm Noiseblocker gekauft, da mir die Standardkühlung einfach zu laut war...
Nunja, ich habe also besagten Kühler wie in der Anleitung beschrieben montiert, die beiden Lüfter daraufgebastelt und die Graka so wieder eingebaut.
Als ich nun den PC anmachen wollte ist er auch zunächst schön leise hochgefahren, doch dann hat es einmal so ca. 1 Sekunde lang gepiepst und es ist nichts weiter passiert.
Der Bildschirm bleibt schwarz und er sagt mir, dass der Monitor kein Signal gefunden hat.

Ich habe den Küler noch einmal ausgebaut, neu WLP draufgemacht und ihn wieder (hoffentlich) korrekt auf meine Grafikkarte gebaut, aber der Fehler bleibt weiterhin.

Was kann man dagegen machen?


mfg nok
 
Hört sich komisch an.

Hast du auch die VRAM Kühler montiert.

Normalerweise sollte der Accelero die 4870 sogar passiv einige Zeit lang kühlen können.

Vielleicht zuviel WLP oder die Schrauben ungleichässig angezogen.
 
Welche WLP hast du benutzt? (Silicon, Silber...)
Haste den Kern verschmiert?
Bei SilberWLP kann es dann sein, dass die Paste was kurzschließt ;)
Alle Stromanschlüsse wieder dran gemacht?
 
Als WLP benutz ich die Zalman ZM-STG1, damit ist es verdammt schwer zuviel WLP aufzutragen :)
Die Stromanschlüsse sind alle wieder dran.
Und ich habe den Kern beschmiert.

Hier mal ein Bild von meiner Konstruktion: Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest sich als ob die Grafikkarte nicht (mehr) erkannt wird. Am besten in einem anderen PC ausprobieren und/oder das System mit einer anderen Grafikkarte hochfahren, um es zu testen.

Es kann natürlich sein, dass dieses Modell im Grafikkarten-BIOS die Drehzahl des Lüfters überwacht und nicht startet, wenn diese auf Null ist. Hierzu gibt es im Internet entsprechende Tipps, wie man dieses Problem umgehen kann. Teste das am besten, in dem Du den alten Kühler temporär ansteckst.
 
Hi, wo hast du die Lüfter angeschlossen? Ich hoffe doch, extern? Dürfte aber kein Problem sein, da ich meine Karte schon passiv betrieben habe. Man kann eigendlich nichts falsch machen. Wenn du startest, reagieren die LEDs auf der Karte?

Welchen DVI Ausgang hast du genutzt?


@Winterday
BIOS Überwachung der Lüfter schließe ich aus, da auch passiv möglich

EDIT: wollte diesen Post anzeigen:

https://www.computerbase.de/forum/t...alternative-teil-2.497114/page-2#post-5082115
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die beiden Lüfter hängen am Netzteil.
Den S1 hab ich genau so an meiner Grafikkarte angebaut wie auch in dem verlinkten Thread beschrieben.
Den VRam hab ich mit den beiliegenden S1 Kühlkörpern gekühlt und die SpaWas werden mit dem original Kühler gekühlt.

EDIT: Was meinst du mit den LEDs? Ich steh da irgendwie gerade auf dem Schlauch :-/
 
Wenn du von schräg oben auf die Karte schaust, dann sind dort 4 LED, die blinken kurz beim Starten auf, oder bei Fehler leuchtet dann die entsprechende ständig. Auf der Unterseite der Karte sind dort die Netzstecker.

Ich habe noch mal gegraben und die Erklärung für die LED gefunden:

HD4870 LEDs

D1601 - Red LED On, shows critical temperature fault

D1602 - Red LED On, shows External power connector A was removed

D1603 - Red LED On, shows External power connector B was removed

D601 - Red LED On, shows critical Core power fault
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, ich hab gerade mal geschaut und bei mir leuchtet dort garnichts ;/

Zudem hab ich mir noch eine andere Graka organisiert und eingebaut...damit funktioniert es Problemlos.

Über weitere Ideen zur Fehlerbehebung würde ich mich freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal das Feld mit den LED gekennzeichnet. Wenn das bei dir auch so aussieht und da nichts blinkt (kurz beim Start) würde ich sagen die GPU ist kaputt.

Beide Stecker dran? Ich habe schon Pferde ...... gesehen.:D
 

Anhänge

  • IMG_0006.jpg
    IMG_0006.jpg
    245,9 KB · Aufrufe: 169
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese 4 LEDs existieren auf meiner Karte nicht *Bild* -.-
Und ja, beide Stromstecker sind dran.

Edit: Das Bild geht leider nicht besser...hab hier nur so ne garstige Handykamera :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell mal Ausgangslage her. Kühler + orig Lüfter und wenn es dann auch noch nicht geht, dann versuche umzutauschen. Ich hoffe du hast bei der S1 Montage nicht irgend etwas abgebrochen.
 
Ne zum Glück nicht, nur mit original Kühler + Lüfter ging es immernoch nicht, ich hab die Karte heute eingeschickt, mal sehen was bei rauskommt.
 
Zurück
Oben