Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
HD4870 + Accelero S1 - Rote platte drauflassen
- Ersteller onesix9
- Erstellt am
göschle
Captain
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 3.326
Dem PC-Experience Artikel ist eigentlich nichts hinzuzufügen, ausser der Tatsache, dass
ATI den Furmark treiberseitig drosseln musste, da es bei einigen Karten zum Crash kam.
Der günstige Kaufpreis der HD48xx Serie fordert eben seinen Tribut und man darf gespannt sein,
wie's künftig mit der Materialgüte der umliegenden Bauteile bestellt sein wird. Ich kann nur hoffen,
dass sich wenigstens einige Reviews, ernsthaft mit dieser Problematik auseinandersetzen werden
und ggf. mit deutlicher Kritik reagieren - egal welcher Hersteller !
@ SplatterCon
Deine Karte, wird den "originalen" Furmark wahrscheinlich nicht packen.
ATI den Furmark treiberseitig drosseln musste, da es bei einigen Karten zum Crash kam.
Der günstige Kaufpreis der HD48xx Serie fordert eben seinen Tribut und man darf gespannt sein,
wie's künftig mit der Materialgüte der umliegenden Bauteile bestellt sein wird. Ich kann nur hoffen,
dass sich wenigstens einige Reviews, ernsthaft mit dieser Problematik auseinandersetzen werden
und ggf. mit deutlicher Kritik reagieren - egal welcher Hersteller !
@ SplatterCon
Deine Karte, wird den "originalen" Furmark wahrscheinlich nicht packen.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 128
ach verdammt
muss wirklich die komische platte draufmontieren, die VDDC temps heizen nach 20 sek gegen 100°C -.-
Aber die anderen Temps (MEMIO und SHADERCORE) bleiben auf ca 70-80°C![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
gleich ne frage, isses schlimm wenn mir von den wärmeleitpads der SpaWas auf der grundplatte ein winziges stückchen abgebrochen ist?
![Kotzen :kotz: :kotz:](/forum/styles/smilies/kotz.gif)
Aber die anderen Temps (MEMIO und SHADERCORE) bleiben auf ca 70-80°C
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
gleich ne frage, isses schlimm wenn mir von den wärmeleitpads der SpaWas auf der grundplatte ein winziges stückchen abgebrochen ist?
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 128
wie lange sollte ich furmark laufen lasse? und bei welchen einstellungen? Hab jetzt die rote platte wieder drauf. Müssen die drei vitec-chips auch gekühlt werden? Beim einminütigen test eben pendelten sich SHADERCORE, MEMIO und DISPIO bei ca. 70°C ein. Die VDDCs gingen auf 80 hoch und blieben dort. GPU temp war maximal 51°C.
Is das jetz gut oder muss ich noch weiter an der kiste basteln? will solangsam mal schlafen gehen xD
Is das jetz gut oder muss ich noch weiter an der kiste basteln? will solangsam mal schlafen gehen xD
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 128
na prima, wie kühle ich diese vitec dinger? den länglichen zu kühlen is ja kein ding, aber die anderen 2 kleineren... also auf dem längeren hab ich einfach einen RAM-Kühler von Accelero montiert, aber wie soll ich die anderen beiden kühlen, die pass nur schräg zwischen die rote grundplatte und somit nichtmehr zwischen die alu-finnen des Accelero ![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
göschle
Captain
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 3.326
Soweit ich mich erinnern kann, hat Edelgrafikkarten den Accelero mit jeweils einem 92mm und einem
120mm Lüfter ausgestattet, damit wäre eine ausreichende Kühlung u.a. der Platine und der Vitec's
gewährleistet. Aktuell verwenden die jetzt den Scythe Musashi, damit funktioniert's offenbar auch.
Die Rote Grundplatte ist aber drauf geblieben.
http://www.edel-grafikkarten.de/product_info.php?info=p194_HD-4870--Scythe-Musashi-Edition--512.html
120mm Lüfter ausgestattet, damit wäre eine ausreichende Kühlung u.a. der Platine und der Vitec's
gewährleistet. Aktuell verwenden die jetzt den Scythe Musashi, damit funktioniert's offenbar auch.
Die Rote Grundplatte ist aber drauf geblieben.
http://www.edel-grafikkarten.de/product_info.php?info=p194_HD-4870--Scythe-Musashi-Edition--512.html
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 128
rechts außen? du meinst den langen von den drei?
also, hab nochmal nen furmark test laufen lassen, auf 1680x1050 habe aber abgebrochen, da die VDDC #3 gegen 100°C gegangen ist, MEMIO, DISPIO, und SHADERCORE pendeln sich bei ca. 75°C ein.
also, hab nochmal nen furmark test laufen lassen, auf 1680x1050 habe aber abgebrochen, da die VDDC #3 gegen 100°C gegangen ist, MEMIO, DISPIO, und SHADERCORE pendeln sich bei ca. 75°C ein.
cplpro
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.653
OK.
Ja stimmt. Ich weiss auch nicht, wie die ganzen Review-Tester es schaffen, beim Furmark die VRMs auf 80°C zu halten mit den gleichen Bauteilen![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Aber solang die Temps in anderen Bereichen ok sind, ist ja gut. Zwar ärgerlich, aber naja...
Ja stimmt. Ich weiss auch nicht, wie die ganzen Review-Tester es schaffen, beim Furmark die VRMs auf 80°C zu halten mit den gleichen Bauteilen
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Aber solang die Temps in anderen Bereichen ok sind, ist ja gut. Zwar ärgerlich, aber naja...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.269
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 933
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.941