onesix9
Banned
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 128
Moin! Hab mir heut den AC Accelero S1 Rev. 2 geholt und wollte den jetzt auf meine sapphire hd4870 mit 512MB draufbauen. Jetzt ist mir aber eingefallen, dass schon öfter -auch hier im Forum- erwähnt wurde, dass man diese rote grundplatte auf'm PCB lassen soll, und nicht die von AC mitgelieferten Spannungswandler-Kühlkörper und RAM-Kühler verwenden soll. In einem anderen Forum jedoch schrieb ein User in einem Review, dass er die AC SpaWa-Kühler montiert hat und berichtet über "gesunde" temperaturen der SpaWas. Jetzt is natürlich die Frage, soll ich die rote Platte auf der platine lassen, oder kann ich auch die SpaWa- und RAM-Kühler von AC nehmen? (Ich weiß, ein paar Threads vorher geht es um das gleiche, daraus bin ich aber auch nicht schlauer geworden.)
Ich hoffe ihr könnt mir bei dieser Entscheidung helfen´, will ja "meinem Baby" keinen Schaden zufügen![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Gruß, SplatterCon
Schönen Tag noch.
P.S.: Zwei sachen gibt's noch. 1. Der Accelero wird nicht wirklich passiv betrieben, da ich gleich die turbo module dazugekauft hab. 2. Soll ich die Wärmeleitpaste, die schon beim Kauf auf dem Accelero drauf war, drauf lassen, oder durch AC Silver 5 ersetzen?
Ich hoffe ihr könnt mir bei dieser Entscheidung helfen´, will ja "meinem Baby" keinen Schaden zufügen
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Gruß, SplatterCon
Schönen Tag noch.
P.S.: Zwei sachen gibt's noch. 1. Der Accelero wird nicht wirklich passiv betrieben, da ich gleich die turbo module dazugekauft hab. 2. Soll ich die Wärmeleitpaste, die schon beim Kauf auf dem Accelero drauf war, drauf lassen, oder durch AC Silver 5 ersetzen?
Zuletzt bearbeitet: