HD7870 bringt kaum Leistung

kravinkel

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
47
Hallo Leute,
ich habe in meinem selbst zusammengstellten pc eine Raedon HD 7870 verbaut. Allerdings spiele ich beispielsweise World of Tanks auf minimaler Grafikeinstellung mit gerademal 40 fps, bei anderen Spielen ist es ähnlich. Mein Gefühl sagt mir, dass entweder
- die Grafikkarte einen Defekt hat oder
- ich aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen die Onboard GraKa verwende.
Zumindest fühlt sich das leistungsmäßig so an.
Ich gehe richtig in der Annahme, dass Aktuelle Spiele eigentlich mit deutlich höheren Grafikeinstellungen mit der 7870 flüssig laufen müssten oder? Wie finde ich heraus, welcher der Fälle zutrifft?
Danke
Lg kravinkel
 
Wie sehen die anderen Komponenten aus? Alle Treiber installiert? Deutet etwas auf zu hohe Temperaturen hin?
 
Zumindest bei Wot wirst du nie zu hohen Frameraten kommen, weil das Spiel extrem CPU limitiert ist.
 
Du findest heraus woran es liegt wenn Du uns logischerweise mal deine System Daten zeigen würdest. Hellsehen können wir leider immer noch nicht
 
Wir können hier viel theoretisieren wenn wir nicht den Rest von deinem System kennen.
Du musst verstehen das es auch heutzutage noch Spiele gibt die auch sehr häufig die CPU fordern, wenn man solche Spiele hat und dort eine superschnelle Grafikkarte mit einer absolut mickrigen CPU betreibt und sich anschliessend beschwert das man zuwenig FPS hat muss man sich darüber nicht wundern.
Auch heute gilt noch: Computerkomponenten aufeinander abstimmern, du kannst keine CPU die 10 Jahre alt ist mit einer Grafikkarte betreiben die mal grad vor 2 Monaten erschienen ist!
 
Schließe mich dem an. WoT ist ein denkbar schlechter Benchmark. Teste die Leistung mal mit anderen Spielen, mehr Spielen, Spielen, die auch mit der Hardware umgehen können.
 
WoT hängt ziemlich stärk am CPU Limit wie schon Da Deppp sagte.
Hier verschiedene CPUs mit der GTX Titan

Link
 
Okay, das System ist eigentlich gut aufeinander abgestimmt, wurde mir auch in diesem Forum hier abgesegnet.
Aber hier nochmal die Daten:

i5 3470 mit Skythe Katana 4 als Lüfter
ASRock H77 Pro4/MPV
ASUS HD7870
8GB G.Skill RipJaws-X
Cougar A 450W
Samsung SSD 830 128 GB

Andere Spiele sind ähnlich, sprich niedrige Grafikeinstellungen für flüssiges Bild (35 FPS). Stromversorgung müsste doch eigentlich auch reichen?!
LG
 
Die Graka ist nicht zufällig im untersten x16 Slot?

Was sagen die Temps aller Komponente?
 
Sie ist im obersten pciwhatever Slot, allerdings ist in dem Bitfenix Shinobi das Mainboard überkopf eingebaut. Liegt es daran? Zusammengebaut wurde der Pc nämlich vom lieben Hardwareversand Team -.-
 
Wenn das Board auf dem Kopf eingebaut ist, liegt das am Gehäuse. Man kann ein Board normaler Weise nur "richtig" (es gibt nur eine Möglichkeit es zu montieren, wegen Schraubungen und I/O Panel/Shield) herum einbauen.

Aber das kann die Temps ziemlich erhöhen, da die Graka die warme Luft der CPU ab bekommt. Daher frage ich noch mal nach den Temps.
 
Dauerhaft bei 32 Grad, was mir irgendwie "wenig" vorkommt. Allerdings erinnere ich mich an Zeiten bei denen ich ganze 34 Grad hatte ;)
 
Ja wird vermutlich im Idle auf der Grafikkarte sein, da ist das ganz normal. ;)

Ich meinte eher unter Last(da da ja auch die Probleme auftreten) Und GPU + CPU
 
Ich hab jz die ganze zeit gespielt, keine Änderung. Dann seh ich GPU usage 0%..... :rolleyes:: also scheints wohl doch der Fall zu sein, dass die Onboard GraKa aktiv ist.
Nur wie ändere ich das?
Achja falls dich die CPU Temperatur noch interessiert, ich weiß nicht wo ich die ablesen kann...
 
Geh mal in die Systemsteuerung und dann "Sytsem" und guck mal welche bzw. ob dir eine Grafikkarte angezeigt wird. O.o
Aber womit liest du die GPU Auslastung aus? Weil normaler Weise müsste die Onboard Lösung ja dauerhaft komplett ausgelastet sein.


Wenn die Onboard aktiv sein sollte musst du die im Bios deaktivieren.


CPU Temp -> HWMonitor
 
Mal ne dumme Frage hast du das Monitorkabel auch an der GPU angeschlossen und nicht am Mainboard?
 
Okay nach einer Stund tüfteln jetzt ein Zwischenbericht:
1. Ja Boekki genauso blöd war ich und habe einen der 2 Monitore an das Mainboard angeschlossen... (Lag am Umzug, wollte den PC möglichst schnell wieder aufgebaut haben und hab nicht drtüber nachgedacht.)
2. die Onboardkarte habe ich im Gerätemanager deaktiviert, mir wurde dann verständlicherweise nur noch der Desktop dessen Bildschirm an der Graka hing angezeigt, also hab ich den zweiten Monitor auch an die Grafikkarte angehängt. Die ursprüngliche Leistung ist wieder da, allerdings habe ich ein Anzeigeproblem auf dem Hauptmonitor.

2013-04-28 18.48.41.jpg

Die Auflösung des Monitors (24" LG Flatron E2442) ist auf dem maximum (1920x1080).
Wenn ich den Monitor ans Mainboard anstecke habe ich das nicht.
 
Zurück
Oben