HDD: 100% Auslastung

Lukex3

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
14
Also, ich hab die HDD bei mir im Rechner eingebaut wie jede andere Festplatte auch (ist ne SATA Festplatte) sobald ich sie aber irgendwie beanspruchen möchte, geht sie entweder sofort in 100% Auslastung und nix passiert (Im Taskmanager steht dann auch Aktive Zeit 100% Und Lese-&Schreibgeschwindigkeit 0KB/s)
Ich hab auch schon probiert die an einen anderen SATA Stecker anzuschließen hat nicht geholfen, durch andere Beiträge hab ich mir mal die Programme von den Screenshots runtergeladen aber werde nicht ganz schlau draus wo da der Fehler sein könnte...
Die Festplatte ist relativ neu (Nicht so viele Betriebsstunden hinter sich) und auch nicht irgendwie hingefallen oder so.
Das einzige wie ich die aus dem 100% "Status" herausbekomme ist durch einen Neustart (nicht Neustart sondern Herunterfahren und wieder hochfahren, wenn ich die nur herunterfahre bleibt die in diesem Zustand. Sie muss zu 100% den Strom kurz verlieren und dann geht sie wieder aber nur bis der Fall wieder eintritt (ca. 10 Minuten max. oder eben wenn ich versuche irgendwelche Dateien draufzuspielen, Download ect.))
Die Durchschnittliche Antwortzeit schwankt auch zwischen 0 und +-10000ms.

Jede Hilfe ist willkommen :( würde nur gerne die Festplatte nutzen mit 2 256GB Festplatten wirds heutzutage schwierig :(

Edit: Was ich ganz vergessen habe noch dazu zu schreiben, wenn ich im Gerätemanager neu suchen lasse dann verschwindet die Festplatte gänzlich, sie Arbeitet aber noch, bemerke ich an der Lautstärke und daran das sie stark vibriert (krass wie viel lauter eine HDD ist)
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-01-30 204008.png
    Screenshot 2025-01-30 204008.png
    68,4 KB · Aufrufe: 115
  • Screenshot 2025-01-30 204039.png
    Screenshot 2025-01-30 204039.png
    18,7 KB · Aufrufe: 114
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit und willkommen im Forum.

Puh, die Zeiten von HDDs sind vorbei!
Updates, Virenscanner, Windows suche, etc. Alles Dinge was so eine HDD ans Limit bringt. Da gehen die Reaktionszeiten/Antwortzeiten massiv in die Höhe.

Die einzig wahre Lösung, Windows auf einer SSD installieren.
Und eventuell, einfach mal die Kiste ein paar Stunden/Tage laufen lassen und Windows seine Windows Sachen machen lassen.

Sonst kannst du noch im Ressourcen Manager nachschauen was genau die massive Antwortzeiten verursacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132 und Metalveteran
@Schwobaseggl aber Windwos läuft da doch garnicht drauf.
wäre das so würde bei 12 Sekunden Antwortzeiten der Rechner komplett Freezen und abschmieren.
Der Laufwerksbuchstabe ist F und das demnach Windows drauf wäre ist äusserst unwahrscheinlich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, BarBaer und S K Y N E T
Lukex3 schrieb:
Die Festplatte ist relativ neu
6000 Betriebsstunden und 2000mal eingeschaltet? nein eher nicht
Kannst du vielleicht im Taskmanager den Prozess sehen der die Festplatte angeblich so auslastet?

Ansonsten vielleicht mal Ubuntu vom USB Stick booten und schauen ob die sich da auch so verhält, wenn ja würde ich auf eine Art Defekt tippen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerMicha
ruthi91 schrieb:
6000 Betriebsstunden und 2000mal eingeschaltet? nein eher nicht
Kannst du vielleicht im Taskmanager den Prozess sehen der die Festplatte angeblich so auslastet?

Ansonsten vielleicht mal Ubuntu vom USB Stick booten und schauen ob die sich da auch so verhält, wenn ja würde ich auf eine Art Defekt tippen.
Das ist ja das komische, die Festplatte wird von nix belastet.
Das sie 2000 mal eingeschaltet wurde liegt daran das es eine Schulfestplatte ist und die die weggeworfen hätten, hab sie an mich genommen einfach falls ich sie brauche.
Schwobaseggl schrieb:
Mahlzeit und willkommen im Forum.

Puh, die Zeiten von HDDs sind vorbei!
Updates, Virenscanner, Windows suche, etc. Alles Dinge was so eine HDD ans Limit bringt. Da gehen die Reaktionszeiten/Antwortzeiten massiv in die Höhe.

Die einzig wahre Lösung, Windows auf einer SSD installieren.
Und eventuell, einfach mal die Kiste ein paar Stunden/Tage laufen lassen und Windows seine Windows Sachen machen lassen.

Sonst kannst du noch im Ressourcen Manager nachschauen was genau die massive Antwortzeiten verursacht.
Klar sind die Zeiten von HDDs vorbei, deswegen hab ich 2 SSDs drin aber extra Speicherplatz umsonst, warum nicht haben.
Alexander2 schrieb:
so eine ist das oder? dann immerhin cmr
https://geizhals.de/toshiba-p300-high-performance-1tb-hdwd110uzsva-a1358535.html

Die Platte ist ganz weit ab von neu... nur mal so

Aber ein Defekt kann ohnehin zu jeder Zeit auftreten, selbst schon im Postauto...
Und irgendwie siehts nach nem defekt aus.
Klar ist die ganz weit weg von neu aber halt relativ wenig benutzt deswegen meinte ich relativ neu.
Jap das ist genau die Festplatte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl
@Alexander2
Im Startpost steht was von 2x 256gb Festplatten. Daher mein Vorschlag mit der SSD. Aber ja, auf den Laufwerksbuchstaben hab ich tatsächlich nicht geachtet.
 
Alexander2 schrieb:
Brauchst du Ohrstöpsel?
So schlimm ist es nicht höre es nur deutlich lauter grummeln unterm Schreibtisch :D
Schwobaseggl schrieb:
@Alexander2
Im Startpost steht was von 2x 256gb Festplatten. Daher mein Vorschlag mit der SSD. Aber ja, auf den Laufwerksbuchstaben hab ich tatsächlich nicht geachtet.
Insgesamt habe ich (mit der vermutlich defekten Festplatte) 3 Festplatten drinne.
C: 256GB SSD (Windows/Hauptfestplatte)
E: 256GB SSD
F: 1TB HDD (Vermutlich defekte HDD)
Ergänzung ()

K3ks schrieb:
Willkommen im Forum.
HDDs sind (extrem) langsam, aber diese ist vlt. kaputt. :(

Dies. Außerhalb eines sequentiellen Backups oder eines Datengrabs taugen die heute imo nur sehr wenig.
Klar, verstehe ich das die Todlangsam im vergleich zu SSDs sind, das Problem ist nicht das sie Todlangsam ist sondern eher akustisch ein klicken macht und dann auf 100% Auslastung knallt und nix mehr damit geht (Windows läuft noch ganz normal dadurch das es nicht dadrauf gespeichert ist)
 
ausschaltungsaabrüche 1911...
Heißt also immer nur ausgemacht.. ist gut passt zum aktuellen verhalten.

Eh die Platte genutzt wird maximal eine Vollformatierung machen und dann hoffen das alles klappt..

Ansonsten ist die nicht zu retten.
 
Was sagt den eigentlich nun der Ressourcenmonitor?
Screenshot 2025-01-30 211150.png
 
Mache mal einen Oberflächentest, z.B. mit Victoria, von der Festplatte.
 
Schwobaseggl schrieb:
Was sagt den eigentlich nun der Ressourcenmonitor?
Anhang anzeigen 1576967
achso entschuldige bitte, dadurch das ich die gerade vollformatieren lasse ist halt vds/system ganz ganz oben aber ich glaube die werte bei der formatierung bringen dir wenig aber ich sende sie dir trotzdem mal rein
Ehmmm... sie ist bei 2% stehen geblieben... jetzt ist sie wieder vollständig im 100% "Status"
1738268273664.png
 
Lukex3 schrieb:
Die Festplatte ist relativ neu (Nicht so viele Betriebsstunden hinter sich) und auch nicht irgendwie hingefallen oder so.

Du trollst ja wohl!

Die Schule die Deine "neue" Festplatte wegschmeissen wollte, wird Gründe dafür gehabt haben!

Deine von Dir "Neu" deklarierte Festplatte mit "nicht so vielen Betriebsstunden" die aber 2000 x eingeschaltet wurde und 6000 Betriebsstunden hat ist schlichtweg kaputt
 
Die Platte dürfte ihre Zeit hinter sich haben.
Hatte das auch mal bei einer externen 2,5" Samsung. Schreib/Leserate total im Keller, SMART unauffällig.
Vollständig formatieren hatte nichts gebracht. Also entsorgt.
 
Ich würde den PC mal machen lassen, vielleicht mal über die nacht laufen lassen...

Lass dir hier nix einreden, HDD zeiten sind nicht vorbei...
Selbst im PC habe ich noch drei 8TB HDDs laufen. Wenn man es braucht, braucht man es.
Über den Tellerrand können eben nur sehr wenige Menschen schauen, ist ja auch nicht schlimm. Dieselben brauchen eben keine HDDs, is ja ok.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BarBaer, Anoubis, Lukex3 und 2 andere
Lukex3 schrieb:
das Problem ist nicht das sie Todlangsam ist sondern eher akustisch ein klicken macht und dann auf 100% Auslastung knallt und nix mehr damit geht (Windows läuft noch ganz normal dadurch das es nicht dadrauf gespeichert ist)

wenn's klickt, dann war's das zu 99% mit der platte.
 
TorenAltair schrieb:
Mache mal einen Oberflächentest, z.B. mit Victoria, von der Festplatte.
Wird gerade gemacht, dauert einen Moment, macht gerade einen Full Scan.

Bei einem Quick Scan waren keine Probleme
Ergänzung ()

Splatter0815 schrieb:
Ich würde den PC mal machen lassen, vielleicht mal über die nacht laufen lassen...

Lass dir hier nix einreden, HDD zeiten sind nicht vorbei...
Selbst im PC habe ich noch drei 8TB HDDs laufen. Wenn man es braucht, braucht man es.
Über den Tellerrand können eben nur sehr wenige Menschen schauen, ist ja auch nicht schlimm. Dieselben brauchen eben keine HDDs, is ja ok.
Also meinst du wenn er den 100% Status hat einfach mal laufen lassen und abwarten?
Hatte das bereits Probiert für über eine Stunde wo ich kurz mit meiner Frau spazieren war, als ich wiedergekommen bin war keine Verbesserung zu sehen.
 
Zurück
Oben