HDD kann nicht formatiert/initialisiert werden?

HansHubert

Ensign
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
142
Um eine größere Menge Daten von meinem Arbeitsrechner zu meinem Heimrechner (Beide WIn10) zu schaffen und gleichzeitig meine betagte und volle 1TB Heimplatte zu ersetzen habe ich mir eine 4TB WD Blue HDD gekauft.

Im Büro habe ich dann die Platte per USB Docking Station an den dortigen PC geschlossen eine Große NTFS Partition erzeugt (dabei einen Warnhinweis auf eventuelle Inkompatibilitäten gekonnt ignoriert) und mit dem Datentransfer begonnen.

Zu Hause angekommen, habe ich die Platte eingebaut, doch sie wird nicht als Laufwerk eingebunden und ich kann
auch keinen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Angezeigt wird eine 2TB GPT Partition und 1,7TB nicht zugeordneter Platz (s. Bild)
An anderen Rechnern mit anderen Docking-Stations probiert, auch mal intern verbaut, doch immer das selbe Bild.

An der Docking Station, die ich zuerst benutzt hatte an meinem Bürorechner funktioniert alles einwandfrei. Jedoch nur da.
Habe dann die Daten am Arbeitsplatz auf eine Externe Platte transferiert um nun die neu erworbene Platte nochmal zu "plätten"
und von vorne beginnen zu können. Doch nicht einmal das Formatieren funktioniert. Alle Rechtsklick-Optionen in der Datenträgerverwaltung sind ausgegraut.
Mir sind sprichwörtlich die Optionen ausgegangen ;)
Was tun?

791512
 
Zum Thema HDD formatieren fällt mir nur das ein, wenn es in der Datenträgerverwaltung nicht funktioniert.
Windows starten
CMD eingeben
Als Admin ausführen
Format C: Eingeben
Fertig
Nur so konnte ich meine ext. HDD formatieren



,
 
Hat funktioniert. Dankeschön alxa! Warum es dazu kam ist mir allerdings immer noch etwas schleierhaft.
Habe nach dem diskpart clean nun so weit ich mich erinnern kann genau das selbe gemacht wie zuvor, nur ohne docking station. GPT-schema und NTFS partition. Naja es läuft ja jetzt :)
 
HansHubert schrieb:
Hat funktioniert. Dankeschön alxa! Warum es dazu kam ist mir allerdings immer noch etwas schleierhaft.
Habe nach dem diskpart clean nun so weit ich mich erinnern kann genau das selbe gemacht wie zuvor, nur ohne docking station. GPT-schema und NTFS partition. Naja es läuft ja jetzt :)
:daumen:
Das wird gern als Schutz vor alten OSen gemacht, die keine Ahnung von GPT haben. Da wird eine Platzhalter-MBR-Partitionstabelle zusätzlich drüber gelegt, die per MBR signalisiert, dass die 2TB, die über MBR erreichbar wären, restlos belegt sind.
Irgendwas muss da nun schief gegangen sein, weil dein anderer PC nun nur diese per MBR definierte Dummy-Schutzpartition gesehen haben will, aber nicht die eigentliche per GPT definierte 4TB Datenpartition.

Evtl. ist der zweite PC ohne UEFI?
Oder die USB Station macht hier irgendeinen Murx.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tony_mont4n4
Zurück
Oben