GGG107
Banned
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 1.765
Hi,
Jetzt hat's mich auch noch mal erwischt. Festplatte gibt wohl den Geist auf. Linux-Server gestartet und "Smart Event", er will nicht mehr booten, also ausgebaut und extern dran. CrystalDiskInfo zeigt jetzt bei Lesefehlerate eine 4 an. Soweit ich gelesen habe heißt das nur er konnte irgendwas nicht mehr lesen, Datenrettung wäre angesagt, Festplatte ist bald hinüber.
Gut, das Ding ist nur es sind 3 TB, und ich habe eine weitere Platte zu Verfügung wo sich aber ein kleineres Backup (quasi das wichtigste) befindet. Daher will ich jetzt sicher gehen bei der Rettung wirklich alles richtig zu machen. Für Windows gibt es da ja unzähliges, aber die Platte hat ext4 als Dateisystem.
Also wie jetzt genau am besten vorgehen?
Erstmal checkdisk versuchen, oder direkt die Kopie machen?
Welches Datenrettungstool benutzen?
Habe davon leider wenig Ahnung, wäre klasse wenn ihr mir helfen könnt.
Gruß
.
Nunja.. der Wald und die Bäume...
Kann ja von Linux aus normal drauf zugreifen, also mach ich gerade eine Kopie via file-manager. Das Thema ist also durch. Bleibt die Frage was ist mit der Platte? Was soll mir der Fehler genau sagen? Fall für Garantie-Antrag?
Jetzt hat's mich auch noch mal erwischt. Festplatte gibt wohl den Geist auf. Linux-Server gestartet und "Smart Event", er will nicht mehr booten, also ausgebaut und extern dran. CrystalDiskInfo zeigt jetzt bei Lesefehlerate eine 4 an. Soweit ich gelesen habe heißt das nur er konnte irgendwas nicht mehr lesen, Datenrettung wäre angesagt, Festplatte ist bald hinüber.
Gut, das Ding ist nur es sind 3 TB, und ich habe eine weitere Platte zu Verfügung wo sich aber ein kleineres Backup (quasi das wichtigste) befindet. Daher will ich jetzt sicher gehen bei der Rettung wirklich alles richtig zu machen. Für Windows gibt es da ja unzähliges, aber die Platte hat ext4 als Dateisystem.
Also wie jetzt genau am besten vorgehen?
Erstmal checkdisk versuchen, oder direkt die Kopie machen?
Welches Datenrettungstool benutzen?
Habe davon leider wenig Ahnung, wäre klasse wenn ihr mir helfen könnt.
Gruß
Ergänzung ()
.
Nunja.. der Wald und die Bäume...
Kann ja von Linux aus normal drauf zugreifen, also mach ich gerade eine Kopie via file-manager. Das Thema ist also durch. Bleibt die Frage was ist mit der Platte? Was soll mir der Fehler genau sagen? Fall für Garantie-Antrag?