HDD "Lesefehlerate schlecht" mit ext4 - Wie Daten retten?

FAT32 ist für bis zu 2TB vorgesehen und ob es wirklich mit einer 4kn auf bei größeren Volumen funktioniert, kann ich nicht sagen, würde mich aber nicht wundern, wenn es damit dann doch Probleme gibt, da FAT32 sehr alt ist und es damals nur Platte mit 512 Byte pro logischem Sektor gab.
 
Wieder was neues, seit neusten gar kein Zugriff mehr: "Eingabe/Ausgabe Fehler"...
Am liebsten würde ich das Teil einfach in die Tonne werfen...

---
Mit dem Trick noch mal jetzt Veracrypt laufen lassen auf der Sorgen-Platte. Mal schauen was dabei herum kommt. Habe hier auch noch mal eine andere kleinere Platte aus dem Schrank geholt: 300 GB 2.5er. Ganz vergessen das ich die ich noch hatte. Da kommt jetzt das neue Backup drauf. Die andere braucht dann nur solange halten bis ich die anderen TB in die neuen Container überspielt habe. Sprich vielleicht eine Woche.

Achja, wenn ich Wikipedia richtig verstanden haben sollte FAT32 das hinbekommen. Aber gut, würde dann jetzt einfach NTFS fürs äußere verwenden. Werde auf den anderen noch mal das Script probieren. Hab da ein gutes Gefühl. Weiß der Geier was mit der GUI-Version los ist...

--
Tja und da haben wir schon das überraschende Ergebnis der Sorgen-Platte:
Nach ein paar Stunden "Die Ressource ist zur Zeit nicht Verfügbar..."

Ein letzter Versuch: Klartext Kopie
Wenn das auch nicht hinhaut, kommt die in den Müll.
Oder anders gesagt auf Ebay mit dem Verweis auf die miesen SMART Werte.
Soll sich wer anderes die Lotterie antun wenn er denn darauf Bock hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Volumesize - um mal aus der Veracrypt Language.xml zu zitieren:

<stringlang="en"key="FAT_NOT_AVAILABLE_FOR_SO_LARGE_VOLUME">Note: This volume cannot be formatted as FAT, because it exceeds the maximum volume size supported by the FAT32 filesystem for the applicable sector size (2 TB for 512-byte sectors and 16 TB for 4096-byte sectors).</string>

FAT bei 512Byte <=2TB
FAT bei 4K <=16TB
 
Zurück
Oben