Schildmann
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 99
Hallo liebes Forum,
Konfiguration:
ASUS Motherboard (2004)
HDD 1: 120 GB IDE (System)
HDD 2: 300 GB IDE (Daten)
DVD - Laufwerk IDE
DVD - Brenner IDE
Wechselfestplatte, S-ATA
Windows XP
Ich habe folgendes Problem. Ich habe meinen Rechner "neu gemacht". Dazu habe ich den Rechner von meiner Windows CD booten lassen, die Partition auf HDD 1 damit gelöscht, neu partitioniert und dann Windows installiert. Natürlich ganz vorher noch ein Backup der Dateien auf eine anderen USB-Festplatte.
So, nun installiere ich mir so fröhlich meinen Kram - da fällt mir auf, dass HDD 2 gar nicht mehr im Arbeitsplatz auftaucht. Ich habe danach folgendes probiert:
* HDD 2 vom Strom genommen und erstmal nen Tag ohne die Platte gearbeitet - kein Erfolg
* HDD 2 ausgebaut und in einen USB-Wechselrahmen gestopft und angeschlossen - kein Erfolg (Der Wechselrahmen war allerdings für ne 250 GB Platte gemacht)
* Doof aus der Wäsche geschaut![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
* Knoppix CD reingehauen, und siehe da, Knoppix erkennt die Platte und auch den vollen Inhalt - komisch! Knoppix mag aber nichts kopieren...
Dann habe ich mich dunkel an die Windows-Datenträgerverwaltung erinnert und dass da ja mal was war. Ich weiß aber nicht mehr, was das war. In der Datenträgerverwaltung wird HDD 1 und HDD 2 angezeigt und zwar als "fehlerfrei".
Wie greife ich wieder auf die Platte zu? Wer kann mir helfen?
Anmerkungen:
a) Die BIOS-Batterie scheint auch hinüber zu sein. Nach längerer Zeit verliert das BIOS das Datum. Hat das möglicherweise auch Auswirkungen auf die Platte?
b) Gejumpert ist die Platte auf SLAVE
c) Auf der Platte sind nur noch 2 % frei... Sehe ich grade...
Grüße
Schildmann
Konfiguration:
ASUS Motherboard (2004)
HDD 1: 120 GB IDE (System)
HDD 2: 300 GB IDE (Daten)
DVD - Laufwerk IDE
DVD - Brenner IDE
Wechselfestplatte, S-ATA
Windows XP
Ich habe folgendes Problem. Ich habe meinen Rechner "neu gemacht". Dazu habe ich den Rechner von meiner Windows CD booten lassen, die Partition auf HDD 1 damit gelöscht, neu partitioniert und dann Windows installiert. Natürlich ganz vorher noch ein Backup der Dateien auf eine anderen USB-Festplatte.
So, nun installiere ich mir so fröhlich meinen Kram - da fällt mir auf, dass HDD 2 gar nicht mehr im Arbeitsplatz auftaucht. Ich habe danach folgendes probiert:
* HDD 2 vom Strom genommen und erstmal nen Tag ohne die Platte gearbeitet - kein Erfolg
* HDD 2 ausgebaut und in einen USB-Wechselrahmen gestopft und angeschlossen - kein Erfolg (Der Wechselrahmen war allerdings für ne 250 GB Platte gemacht)
* Doof aus der Wäsche geschaut
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
* Knoppix CD reingehauen, und siehe da, Knoppix erkennt die Platte und auch den vollen Inhalt - komisch! Knoppix mag aber nichts kopieren...
Dann habe ich mich dunkel an die Windows-Datenträgerverwaltung erinnert und dass da ja mal was war. Ich weiß aber nicht mehr, was das war. In der Datenträgerverwaltung wird HDD 1 und HDD 2 angezeigt und zwar als "fehlerfrei".
Wie greife ich wieder auf die Platte zu? Wer kann mir helfen?
Anmerkungen:
a) Die BIOS-Batterie scheint auch hinüber zu sein. Nach längerer Zeit verliert das BIOS das Datum. Hat das möglicherweise auch Auswirkungen auf die Platte?
b) Gejumpert ist die Platte auf SLAVE
c) Auf der Platte sind nur noch 2 % frei... Sehe ich grade...
Grüße
Schildmann
Zuletzt bearbeitet: