HDD nicht in "Arbeitsplatz" aber in "Datenträgerverwaltung"

Schildmann

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
99
https://www.computerbase.de/forum/t...n-datentraegerverwaltung.481086/#post-4900807

Hallo liebes Forum,

im obigen Faden wurde mir empfohlen, mich hier nocheinmal umzuhören. Ich habe XP (Version 2002) neu aufgespielt und es dürften mir keine Updates mehr fehlen, so ist z.B. SP3 schon heruntergeladen und installiert.

Die Festplatte, um die es geht, wird im BIOS erkannt und ist korrekt gejumpert (SLAVE). Die Datenträgerverwaltung erkennt sie, schränkt allerdings das Kontextmenü ein. Im Arbeitsplatz ist die Platte nicht zu sehen. Auf der Platte sind nur 2% Speicherplatz frei, sie ist NTFS formatiert. Genau die gleiche Symptomatik, wenn man sie in einen USB-Rahmen einsetzt. Auch an einem anderen Computer tut sich so nichts.

In Knoppix erkennt er die Platte ohne Probleme, ich weiß nur nicht, wie man da etwas auf z.B. eine USB-Platte kopiert.

Meine Idee ist, dass er die Platte nicht anerkennt, weil sie schon zu voll ist. Eine Lösung könnte es also sein, unter Knoppix so viele Dateien anderweitig zu verschieben, dass ca. 10% frei sind und sie dann noch mal unter Windows erkennen zu lassen.

Was meint Ihr? Wer kann mir helfen?

Grüße

Schildmann
 

Anhänge

  • Problem2.JPG
    Problem2.JPG
    110 KB · Aufrufe: 144
Wenn du Windows neu installiert hast, können sich die Benutzerechte geändert haben?
Versuche mal der Festplatte im abgesicherten Modus einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen.
Melde dich dort mit dem vordefinierten Konto als Admin an.
Vorher solltest du auch über Start / Ausführen / msconfig bei Systemstart alles abschalten.
Es sollten keine Programme wie Virenscanner oder Norton Go Back laufen, die es verhindern können.
Starte dann im abgesicherten Modus und versuche es.
Teile es mit.


Ansonsten nehme mal Testdisk zum kopieren der Daten.
Lade bitte Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot (bestätige bei Vista-Check entweder mit y oder n).
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.
Kopiere dann deine Daten;
Wenn die Dateien und Ordner in Testdisk angezeigt werden, dann versuche die mit Testdisk zu kopieren.
Infos;
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse auch mit Enter.
Bestätige bei Proceed mit Enter, so das deine Partition grün angezeigt wird.
Die Partition sollte markiert sein.

Wenn du p drückst und bei deiner NTFS-Partition deine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Wähle dort deine Festplatte oder Partition wohin du die Daten kopieren möchtest aus.
Markiere dann den entsprechenden Ordner.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...s-systempartition-retten.305094/#post-2273568

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Fiona schrieb:
Wenn du Windows neu installiert hast, können sich die Benutzerechte geändert haben?
Versuche mal der Festplatte im abgesicherten Modus einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen.
Melde dich dort mit dem vordefinierten Konto als Admin an.
Vorher solltest du auch über Start / Ausführen / msconfig bei Systemstart alles abschalten.
Es sollten keine Programme wie Virenscanner oder Nortotn Go Back laufen, die es verhindern können.
Starte dann im abgesicherten Modus und versuche es.
Teile es mit.

Hallo Fiona,

ich habe nur ein Nutzerkonto bei XP eingerichtet und das ist auch Administrator. Ich habe wie beschrieben bei Systemstart auf "Diagnosesystemstart" geschaltet und konnte dann aber nicht auf die Datenträger zugreifen (Siehe Bild).

Habe ich etwas übersehen?

Den zweiten Teil Deines Beitrages gehe ich gleich mal an...


Grüße
 

Anhänge

  • Problem3.JPG
    Problem3.JPG
    65 KB · Aufrufe: 146
Hallo Fiona,

zum Zweiten:

Ich habe die zwei geforderten Screenshots gemacht. Es scheint ganz gut auszusehen.

Als ich in einer der Zeilen "go back Norton" gelesen habe, ist mir noch etwas, vielleicht entscheidendes eingefallen. Beim ersten Versuch den Rechner "neu zu machen" ging bei der Installation von Norton System Works 2006 etwas schief und zwar bei "go back". Naja, dann sollte man diverse Programme zur Rettung etc. ausführen usw. Das war mir zu blöd und ich habe die Hauptplatte einfach nochmal geschrubbt und Windows XP neu drauf gemacht. Danach natürlich Norton System Works drauf - diesmal aber ohne GoBack...

Hat Norton vielleicht beim ersten Mal etwas auf die Platte, um die es geht, draufgemüllt? Vielleicht geht sie deswegen nicht mehr?

Grüße und erstmal Danke

Schildmann
 

Anhänge

  • TD01.JPG
    TD01.JPG
    132,6 KB · Aufrufe: 153
  • TD02.JPG
    TD02.JPG
    141,7 KB · Aufrufe: 157
Zuletzt bearbeitet:
Deine Partitionstabelle ist wohl hinüber!
Hoffe mal, das Go Back nicht noch im Hintergrund etwas macht?
Wenn ja und du keine Änderung bekommst, teile es mit!
Gibt da so ein Removal-Tool von Symantec, das alles restlos löschen sollte.
Ich gehe von diesem Screen aus;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/td02-jpg.112547/
Ich gehe von deinem letzten Screen aus, an dem deine Partition grün angezeigt wird.

* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.

Bestätige mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

vielen Dank für Deine Hilfe mit Testdisk. Ich habe damit die Dateien sichern bzw. kopieren können und lege jetzt auf der Platte einfach in der Datenträgerverwaltung eine neue Partition an.

Dankeschön!

Schildmann
 
Teile mal mit, ob Go Back noch aktiv war?
Hat es nicht geklappt die Partition normal wiederherzustellen?

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben