HDD => SSD Umzug mit Acronis Produkten?

Also: Mit Partition kopieren mit Acronis Disk Director 2011 hat es jetzt geklappt, obwohl ein weiteres Mysterium hier aufgetaucht ist. :)

Meine HDD-basierte Win7 Installation hat ja auch die "System Reserved" drauf. Dachte, kopierst einfach nur die SYSTEM Partition rüber und markierst sie als aktiv. Dann Computer runtergefahren und HDD abgesteckt. Mit Win7 DVD dann die Boot-Problematik gefixt. Gut, Win7 startet nun von der SSD. Prima! Aber, Tastatur (Logitech Funkmaus/Tastatur Kombo) funktioniert nicht mehr, d.h. kann im Login-Dialog das Passwort nicht eingeben. Maus funktioniert. Langes hin und her. Anderer USB-Port etc. Runtergefahren, SSD abgekoppelt, HDD angekoppelt, Win7 von HDD gestartet, Tastatur funktioniert. Hmm, komisch. Wieder runtergefahren, HDD abgekoppelt, SSD angekoppelt und wieder hochgefahren von SSD. Tastatur beim Login-Dialog funktioniert wieder nicht.

So, jetzt hab ich dann von der SSD nochmal alles runtergegeben und das Ganze nochmal zusätzlich mit der System Reserved Partition der HDD-Win7-Install gemacht. Dann wieder Boot für SSD-Win7-Install repariert etc. Siehe da, Tastatur klappt nun wieder, d.h. kann mich einloggen etc. KANN MIR DAS JEMAND ERKLÄREN? :)

Im Prinzip ist es jetzt ok so. Allerdings ist die System Restored im Windows Explorer sichtbar, was mir nicht gefällt. Hab jetzt mal mit Disk Director die auf "verstecken" gesetzt. Bootet auch weiterhin. Keine Ahnung, ob es da in weiterer Folge Probleme geben wird.

Kennt jemand eine Möglichkeit System Reserved zu verstecken, ohne dabei z.B. Disk Director verwenden zu müssen? Bei meiner HDD-Win7-Install war das nicht notwendig.

Also, soweit mal alles ok. Jetzt gehts ans Optimieren bzgl. Defrag deaktivieren etc. Btw, Alignment ist nun auch ok.

lg,
Thomas
 
Das hab ich auch noch nicht gesehen ;)

Das die 100MB Partition allerdings manchmal "sichtbar" ist / wird hingegen schon öfters. Das "Verstecken" sollte keine Folgen haben, da die Partition diesen Zustand während der Win7 Installation ja eigentlich auch annimmt.
 
Hi,

verstecken hat keine Folgen. Wäre das erste mal.

Aber das Verhalten mit der Maus...komisch komisch :) Aber solnage jetzt alles klappt ist's doch super.

VG,
Mad
 
SSD Benchmarkwerte sind auch schwer in Ordnung und die Entscheidung für eine SATA-II 160GB anstatt einer SATA-III 120GB war eine Gute. Die zusätzlichen 40GB kann ich gut gebrauchen. ;-) Ich muss sagen, wenn man bis jetzt nur mit HDDs gearbeitet hat, sind SSD richtig klasse.

Bzgl. verstecken der Partition ohne Disk Director hab ich folgendes gefunden, jedoch noch nicht ausprobiert. http://www.sevenforums.com/installation-setup/23397-how-do-i-hide-100mb-partition.html

Ich nähere mich langsam dem Endziel.

lg,
Thomas
 
Auf der SSD meines P55-basierten Systems gibt es keine zusätzliche Partition. Das galt auch für die vorher verwendete HDD auf der das System installiert war. Bei dem P67-System mit UEFI gibt es eine versteckte EFI-Partition.
 
Zurück
Oben