HDD wird nicht erkannt

Daydreamer

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
474
HD wird nicht erkannt

Habe folgendes Problem,

auf meinem KT7A Raid wird meine HD WD400BB nicht erkannt.

Im Bios habe ich schon geschaut da geht nix, habe auch HD auf den anderen IDE Ports probiert auch mit einem UDMA 100 IDE Controller, aber nix geht. Ide Kabel auch schon getauscht, kein Erfolg :-(

Test erfolgte nur mit RAM und GraKa u der HD.


HD ist nicht kaputt, da Sie in meinem jetzigem Rechner funzt.

Jemand einen schimmer ?
 
hmm ... ich denke nicht das er ein bios update benötigt, da sein board nich gerade ein "oldtimer" is ... hat nen KT133A Chipsatz und müstte auch mit den standardeinstellungen alles erkennen. aber würd ich trotzdem auf alle fälle machen!

1.hassu alles richtig gejumpert? vielleicht is bei deinem jetzigen
Rechner was anders ...

2. läuft die HDD auch an ? :D kann ja sein dass die kein strom bekommt ... hihi

3. probier die doch mal an deinem onboard RAID-Controller aus, vielleicht gehts ja da ...

irgendwas musst du ja falsch machen, denn sonst würd der die ja bei deinem anderen rechner nich erkennen

sonst lass mich mal noch n bissl in der schule überlegen, vielleicht fällt mir noch was anderes ein ... hihi :p

bis dann
 
Hmmm, hab ich vergessen zu erwähnen das es bereits auf dem aktuellsten Bios Stand ist ?


Wie dem auch sein, also sicher läuft durch die platte strom, denn mit der config läufts ja auch an meinem momentanen Rechner :)

Außerdem hängt, als test, noch am Slave eine IBM dran und die erkennt er komischerweise an.

Allerdings habe ich noch nicht probiert die IBM an Msater zu hängen und die WD an Slave aber, das würde mir auch nicht viel weiterhelfen, denn ich brauche die WD als Master, ist meine Bootplatte :)

Wie gesagt, am on Board Raid hab ich`s auch schon und an einem zusätzlichem UDMA IDE Controller auch schon aber leider nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du die Platte am Raid angeschlossen hast, wird sie nicht im Bios erkannt, sondern nur vom Raid-Controller. Mit einer Tastenkombination "CTRL+H" kommst Du in das Bios vom Controller, dort kannst Du dann einstellen, ob die Platte als Bootplatte eingerichtet werden soll. Im Bios vom Rechner mußt Du ATA 100 auf enabled stellen und als erstes Bootdevice auch Ata 100. Wenn Du 2 Platten dran hast, würde ich versuchen beide mal an Master zu machen. Sind die Kabel richtig angeschlossen? Das UDMA Kabel hat 3 Stecker, blau muß aufs Board, grau an Slave und der letzte an Master, das ist sehr wichtig. Hast Du die Platten richtig gejumpert? Bei manchen Platten gibt es noch eine Stellung, Master ohne Slave, Du mußt dann Master oder Slave einstellen. Bisher hatte ich mit Abit Boards keine Schwierigkeiten irgendwelche Platten anzuschließen. Also sollte Dein Board auch beide Platten erkennen. Wenn Du noch einen SCSI Controller hast, kannst Du als Bootdevice entweder ATA 100 oder SCSI einstellen, beides geht bei Abit nicht. Das neuste Bios von Abit ist vom 7.11.2001, hier kannst Du es ziehen.
ftp://ftp.abit.com.tw/pub/bios/kt7/kt764.exe
Bei http://www.biosmods.com/ kannst Du noch andere Versionen mit eingebautem neuerem HighPoint Bios ziehen und auch jede Menge TIPS/TRICKS zu Deinem Board erfahren.
Solltest Du noch Fragen zum Board haben, schick mir eine PM und ich werde Dir gerne weiterhelfen, (auch telefonisch) wenn Du nicht klarkommen solltest. Eigentlich sollte das Board aber keine Schwierigleiten machen. Bitte teile uns noch mit welche andere Hardware und mit welchem BS Du das Board betreibst. Du sagst ja, dass nur mit Graka und HD die Platte läuft. Es kann sein, das eine Karte den selben IRQ wie Dein HighPoint 370 nutzt, da Du schreibst, Du hättest die Platte auch an einen anderen (an einem zusätzlichem UDMA IDE Controller auch schon aber leider nix.) UDMA Controller getestet. Wenn Du noch einen zusätzlichen Controller angeschlossen hast, kann es sein, dass der HighPoint dadurch abgeschaltet ist, weil er die gleichen Resourcen gebraucht. Einfach mal mehr Infos zu Deiner Hard/Software posten und dann kann man Dir auch weiterhelfen.
CU werkam :lol:
 
moin moin Werkam,

sehr nobel von Dir, sogar ein Telefonsupport anzubieten. :daumen:

Hoffentlich wird das kein Bumerang und Du hängst nur noch am Phone...;)

Die Art, wie Du dich hier um die Probleme der Boardys kümmerst, ist sehr, sehr vorbildlich. Vielen Dank!

..und...schoen Tach noch
 
Original erstellt von TeddyBiker
moin moin Werkam,

sehr nobel von Dir, sogar ein Telefonsupport anzubieten. :daumen:
...snip
Hi TeddyBiker, ist ne 0190er Nummer und kostet 3,23 DM.
Quatsch, mache ich nur bei ernsten Problemen mit Abit Boards, da ich weiß wieviele Probs es damit gibt.
Werde gleich noch mal was in den Fun setzen, ist was für uns ältere. Haben se bei mir auf´m Geburtstag gebracht, fand ich nicht schlecht. Passt aber wohl...
werkam
 
@werkam

Wow, also das war jetzt viel Input, da langt mein RAM net für :)

Also gut, das was du schreibst habe ich natürlich auch beachtet.
Sprich, neues Bios u auch das on board raid beachtet.

Also, im Bios vom Raid, konnte ich ( wohl blind ) leider keine Einstellung finden, welche besagt auto detect oder ähnliches, mir war bloß die möglichkeit gegeben, raid zu erstellen, aber das will ich ja gar nicht.

Im Falle des zusatzcontrollers habe ich natürlich vorher im bios on board raid deakt., welches bekanntlich auch nix gebracht hat.

Habe auch schon eine andere Graka probiert, damit kann es denke ich mal auch nicht wirklich zusammen hängen ( Voodoo3 u Kyro II beide AGP ).

Hmmm, was hat mein Betriebssystem damit zu tun ?

Naja und das stecken der Jumper denke ich mal da kann man einiges falsch machen wenn man(n) :D sich nicht auskennt aber bei mir ist das zum glück net so, sprich die HD, welche nicht erkannt wird, ist auf master w/slave , und das ide kabel steckt mit der scharzen seite an der hd und mit blau auf platte, der graue hängt an slave also an der ibm....ich habe aber auch schon versucht ohne slave zu betreiben....

Ich muß aber allerdings auch sagen, daß ich mich durch das bios vom raid noch nicht durchgearbeitet habe und weiterhin, kann ich nicht wirklich mein abit mehr testen, da mein duron in meinem funzenden pc eingebaut ist und der auch erstmal da bleiben soll, denn ich habe keine große lust mehr alle 2 tage meinen funzenden pc ausseinander zu basteln und wieder zusammen zu basteln, würde mein 1.4 c GHz TB funzen wäre das vielleicht was anderes :mad:


naja ich muß halt mal schauen, wann ich mal den ganzen dreck wieder testen kann, übrigens bin ich begeistert von abit, hatte/habe noch ein abit bh6 mit celeron 566@850 und da funzt alles wunderbar, wollte aber unbedingt auf amd umsteigen und jetzt habe ich den salat :(


trotzdem danke erstmal, ich werde dann auch mal auf besagten link schauen.
 
Probleme mit Abit`s KT7 Serie und WD Festplatten

Hallo Leutz,


habe das Problem gefunden :

Why is my Western Digital drive not detected by my motherboard?

It seems that certain Western Digital disk drives have a firmware incompatiblity with the KT133 and KT133A chipsets that causes them to not be detected by motherboards using these chipsets - such as the KT7/KT7A/KT7E motherboards (with or without RAID). Considerable discussion on this problem may be found on this thread at Western Digital's support site. A variety of disk drives seem to be affected and include the WD200, WD400BB, WD1000 plus other 20, 40, 60, 80 and 120GB models. Western Digital and ABIT are aware of the problem and Western Digital are apparently working on a firmware upgrade. Keep an eye on their site and please email me when a fix is found so that I may update this question.
Note that the jumper settings on the drive are "Single", "Master" and "Slave". If it is the only drive on the channel, you need to select "Single" not "Master". Some users have reported that if you cut the cut pins one and two (red stripe + one) on the 80-way ATA/66 cable the drive will use "Cable Select" and is detected properly.
One user reported that a solution was to boot into the BIOS with the old disk in place. Manually change the disk to none. Save changes and then Power off with the main power switch. Then remove the old disk. Connect the new Western Digital drive then reboot into the BIOS and force a manual re-detection of the HD. No cutting of cables was required.

Hier ist ein Link zum Forum

Hoffe das paßt jetzt erst mal..


Hmmm, demnach müsste doch mein UDMA Controller die Platte erkennen oder ist der Controller abhängig vom Board ?

Ich muß es mal probieren und hoffe, daß WD eine Firmware rausbringt.



Cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich schon so viel mit Abit zu tun gehabt, aber den Fehler kannte ich auch noch nicht. Man wird nie auslernen.

Erst letzte Woche habe ich bei einem Kumpel das Bios geflasht, für ein P4 Board von Abit. Als das flashen fertig war, war das Board auch fertig und es kam nur noch das Notfall Bios. Es lies sich aber kein Bios mehr einspielen. Anruf bei Abit erbrachte, das es sich um einen Fehler auf dem Board handelt. Bios ausgehebelt, nach Abit gefahren, (sind nur 60 km) vor Ort wurde der Chip direkt kostenlos gegen einen neueren mit aktuellem Bios getauscht. Hat mich dann 2 Stunden Fahrt und den Sprit gekostet.
Na Ja hat aber jetzt hiermit nichts mehr zu tun. Melde Dich noch mal wenn Du die Platte zum laufen gebracht hast. werkam
 
moin moin
das problem ist beschränkt sich nicht nur auf das abit MB, leider ist mein epox 8KTA3+ auch davon betroffen, komischer an beiden ide-ports und am hpt-onboard-raid controller. Nach diversen foren besuchen und rätselns glaube ich daß das prob an WD liegt. einige leute hatten plattten die am KT133-board funktionierten , später hinzugekaufte HDDs mit andren serien-nummern liefen nicht.
ein epox 8kha+ besitzer hatte auch das prob:
http://www.teccentral.de/cgi-bin/forum/ikonboard.cgi?s=3c522194386cffff;act=ST;f=9;t=3972;st=0
und noch eine:
http://www.forum-hardtecs4u.com/cgi...d=sonst&action=display&num=1012072914&start=0

der kabeltrick soll helfen, habs aber noch nicht probiert....
mfg Bibo1
 
@Bibo1

Du kannst auch mal eins probieren, wenn du deine HD als einzige Platte verwenden willst/ verwendest , dann kannst du an der HD den Jumper so setzen, daß es auf single o master steht.
Soll angeblich auch funzen....

Bye
 
Hab mir en neue Bibos geflasht, hilft nix
Jumper auf 3 und 5 , wird dadurch in CSL-Modus geforced , hat auch nix gebracht. Platte wurde zwar erkannt , dann wieder nicht !
Das einzigste was wirklich geholfen war der Kabeltrick.
???
Tolle Plattenserie WD, kabel zerschneiden um se benutzen zu können :(
Naja, jetzt läuft se wenigstens...
 
Boot Delay

Ein Kumpel von mir hat auch ne neue WD60 Gig Platte und hatte das gleiche prob. mal wurde sie erkannt mal wieder nicht.
Da hat er im Forum auf der WD Seite folgenden Tip gelesen: Man solle im Bios die Boot Delay zeit etwas erhöhen, anscheinend liefert die HDD die info die das Bios braucht net schnell genug.
Jedenfalls wird die HDD jetzt einwandfrei erkannt.
 
Zurück
Oben