Also was habe ich Bisher gemacht ? Nach dem Video was Prian gepostet hat hatte ich den Laptop bereits zerlegt. Da ich gerade nicht genug Ausrüstung hier hatte um den Lüfter noch Vom Motherboard zu Trennen , hab ich den Lüfter fest gehalten und den Staub aus der Hütte mit nem Staubsauger ausgesaugt. Nun konnte ich durch die Lamellen wieder Licht sehen und alles sah sauber aus. Dann habe ich den Ganzen Bums wieder zusemmgefrickelt . Und der Laptop läuft .
Was habe ich bevor ich das ding zerlegt habe noch gemacht ?
Da der Akku defekt war, ist das ding sowieso permanent am Strom. Daher habe ich bei Windoof in den Energieeinstellungen den Rechner aus "Ausbalanciert" auf Höchstelistung gestellt.
Nun Fährt er schonmal "Schneller" hoch . Lass es 7- 8 Minuten gewesen sein .
Der Start von Firefox hat 1:40 Min gedauert
Nun werde ich mal die Festplatte prüfen und sehen , wie lange das System brauchen wird .
Ging schneller als Erwartet ..
Die Kern Temperatur Schwankt zwischen 50°C und 81°C ...
Ich hatte mal nen AMD prozessor der bei 85°C Generell abschaltete
So Problem des Rechners scheint zu dem Zu sein , dass seit 2017 alle Windows Updates Fehlgeschlagen sind
Nun arbeitet der Rechner seit Gestern daran , dieses Defizit aufzuholen ... Mal sehen was es Bringt . Der Update Service hat ursprünglich jedoch Nicht die Festplatte belastet gehabt .