HDD Zugriffsgeräusche "wegdämmen"

pstar1988

Banned
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
2.676
Hey,

Nachdem ich meinen rechner jetz so silent habe, dass ich echt garnix mehr als zugriffsgeräusche höre, wollte ich das natürlich auch beheben.

Mit was kann ich diese geräusche am besten wegdämmen? Die 3.5" HDD wird im 5.25" schacht verbaut.

Preislich sollte das ganze bis maximal 25-30€ gehen.

Mff
 
Siehe meine Signatur. Die Lösung für deinen 3,5"-Käfig, ohne Rückfahrkarte.
 
3.5" käfig is ausgebaut bei mir :D

@Cat: damit kriegst doch aber die schreib- und lesegeräusce nicht weg!?
 
Aam - Automatic Acoustic Management, kannst Du im Bios und mit Crystal Disk Info einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Vibe Fixer in meinem PC in Verbindung mit einer Black verbaut und sitze vielleicht 40cm von meinem Rechner entfernt der neben meinem Schreibtisch steht. Ich höre keine Schreib und Lesezugriffe...

Und nein ich bin nicht taub :D
 
Naja ok, das glaub ich dir, aber bezweifle echt das es am vibe fixer liegt. Wie soll der das denn schaffen ohne ummantelung?
 
Mein Tipp...eine Solid Drive Platte als Haupplatte verwenden und physikalischen Platten nach ein paar Min automatisch inStromsparmidus schicken. Ergebnis, Pc wird schneller und du hörst nichts mehr
 
Ich sag es mal so, man kann es auch übertreiben...
Zugriffe und Schwingungen die sich auf mein Gehäuse übertragen höre ich seitdem ich den Vibe Fixer verbaut habe nicht mehr.

Ich jedenfalls würde nie auf die Idee kommen Bitumen in meinem Rechner zu verbauen...
 
Spricht etwas gegen das von mir empfohlene Produkt? Preislich liegt es im genannten Rahmen.
 
@CaTFaN!
Also bei mir sind die Vibe Fixer auch raus geflogen, bei einer Green ok aber z.B. bei einer Black haben sie bei mir versagt, hab aktuell eine Quiet Drive wo auf Schaumstoff liegt, da hört man dann so gut wie gar nix mehr, bei den meisten wird man wohl nix mehr hören, weil die meisten Lüfter lauter sind ...

@Anoubis
Weiß nicht wie du es bei deiner gemacht hast, aber ich persönlich würde noch empfehlen die Box auf Schaumstoff zu legen oder noch anders zu entkoppeln, ich empfand die eingebauten Entkoppler als nicht so ideal.
 
Na es mag durchaus unterschiedliche Wahrnehmungen geben was den Vibe Fixer angeht, ich habe ihn bereits zwei mal in Verbindung mit einer Black verbaut und das Ergebnis war immer sehr zufriedenstellend. Er ist mit Sicherheit kein Entkoppler der Deluxeklasse aber reichen tut er mmn. alle male.

Du kannst dir auch ein Shoggy Sandwich besorgen und die HDD dadrauf legen :D
 
@ Commander Alex: Es sind die Platten in meiner Signatur, beides 5400er. Die habe ich ohne weiteres Zubehör in die Käfige eingebaut und man hört nichts mehr. Auch wenn ich alle Lüfter abschalte und nur die Onboard Grafikkarte verwende. Mein Netzteillüfter dreht mit 300 RPM, also sonst gibts wirklich nichts in meinem System, das die Festplatte übertönen könnte, soll heißen, man kann die HDD`s absolut nicht hören.
 
@CaTFaN!: Du hast schon recht, man wird irgendwann bescheuert, was Geräuschemfindlichkeit angeht. Ich akzeptiere z.B. keine tickenden Uhren im Schlafzimmer oder am PC-Arbeitsplatz mehr. Im Moment nervt mich meine dimmbare Schreibtischlampe (ich hasse Spulen).

Was die Bitumenmatten angeht, mein Case strotzte werkseitig sowieso schon davon. Da hat das halbe Kilo zusätzlich auch nichts mehr ausgemacht. Müffeln tut nichts (mehr, das R2 hatte zu Beginn einen süßlichen Geruch), wegfließen auch nicht. Optik ist für mich zweitrangig, insofern...
 
Zurück
Oben