Hallo und einen schönen Tag!
Ich hab vor wenigen Tagen meinen Fernseher gewechselt, er dient Hauptsächlich als PC Bildschirm.
Gerät: https://www.tcl.com/de/de/tvs/rc630
Mein letzter TV hatte HDMI 2.0 und damals hab ich es so verstanden das 10Bit RGB HDR Full nur in 4k 30Hz möglich war zwecks der großen Datenmenge. Nach sehr viel eigenem testen bin ich auch zu dem gleichen Ergebnis gekommen.
Nun hat der neue TV aber HDMI 2.1 und nach ewiger Recherche glaub ich auch nicht das es nur halb funktionstüchtig ist wie ich es von dem MIttelklasse Samsung Tvs gelesen hab.
HDMI Kabel:
https://www.amazon.de/dp/B0BRKCN4XK?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1
Verbindung läuft über hdmi 4 Port (eArc) TV zu einer Geforce 3070. Windows 11, HDR an, Nvidia Controlpanel Auflösung 4k (PC) und darüber die Einstellungen RGB Full 8Bit ausgewählt.
Im TV selber hab ich den HDMI Ausgang auf Standard gestellt und ALLM sowie VSS aktiv gestellt. Da mir Nvidia auch anzeigt das Gsync aktiv ist sollte HDMI 2.1 auch so laufen wie es sein sollte.
Das Problem: Ich kann immernoch nicht RGB 10 Bit auf 4k 60Hz stellen. Wie bei HDMI 2.0 ist dies nur bei 30Hz möglich.
Ich bin mittlerweile ziemlich Ratlos was ich übersehe. Da 8Bit + dithering bei dem TV dennoch sehr viel besser aussieht als bei meinem letzten Gerät ist dies bisher das was ich nutze.
Vielleicht kann mich ja jemald erleuchten woran es hakt. Ich würde mich sehr freuen
Ich hab vor wenigen Tagen meinen Fernseher gewechselt, er dient Hauptsächlich als PC Bildschirm.
Gerät: https://www.tcl.com/de/de/tvs/rc630
Mein letzter TV hatte HDMI 2.0 und damals hab ich es so verstanden das 10Bit RGB HDR Full nur in 4k 30Hz möglich war zwecks der großen Datenmenge. Nach sehr viel eigenem testen bin ich auch zu dem gleichen Ergebnis gekommen.
Nun hat der neue TV aber HDMI 2.1 und nach ewiger Recherche glaub ich auch nicht das es nur halb funktionstüchtig ist wie ich es von dem MIttelklasse Samsung Tvs gelesen hab.
HDMI Kabel:
https://www.amazon.de/dp/B0BRKCN4XK?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1
Verbindung läuft über hdmi 4 Port (eArc) TV zu einer Geforce 3070. Windows 11, HDR an, Nvidia Controlpanel Auflösung 4k (PC) und darüber die Einstellungen RGB Full 8Bit ausgewählt.
Im TV selber hab ich den HDMI Ausgang auf Standard gestellt und ALLM sowie VSS aktiv gestellt. Da mir Nvidia auch anzeigt das Gsync aktiv ist sollte HDMI 2.1 auch so laufen wie es sein sollte.
Das Problem: Ich kann immernoch nicht RGB 10 Bit auf 4k 60Hz stellen. Wie bei HDMI 2.0 ist dies nur bei 30Hz möglich.
Ich bin mittlerweile ziemlich Ratlos was ich übersehe. Da 8Bit + dithering bei dem TV dennoch sehr viel besser aussieht als bei meinem letzten Gerät ist dies bisher das was ich nutze.
Vielleicht kann mich ja jemald erleuchten woran es hakt. Ich würde mich sehr freuen