Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
dir ist aber schon klar, dass 15m laut HDMI Spezifikation gar nicht vorgesehen sind?
da ist bei 7,5m Schluss!
Und mit HDMI 1.4 darf der Hersteller/Händler gar nicht werben! Es gibt keine HDMI "Nummer" bei Kabeln! Und ob 15m funktioniert ist eben reine Glücksache! Ich habe hier auch andere Ergebnisse, je nachdem ob ich den Beamer direkt am AVR oder dem HDMI-Splitter anschließe.
Mit kalten Lötstellen oder Kabelbruch hat das alles gar nix zu tun. Da wird echte Hochfrequenz übertragen und da kommt es bei schlechtem Kabel zu Problemen. Z.B. ist eine fette Schirmung da extrem kontraproduktiv.
Die 7.5m sind aber aus der Luft gegriffen. Cardhu hat im Endeffekt recht. Wenn nicht bekannt?! was bringt das denn?
Deshalb Kabel kaufen, oder vor dem Kauf schauen ob ein Datenblatt vorhanden ist. Deshalb sind meine Links nicht ganz verkehrt. Ausprobieren, wenn es läuft dann läuft es.
Klar hängt das auch mit den Steckern zusammen und wie Die kabel auf die Stecker laufen. Ich habe hier bestimmt 2 Kabel mit Bruch am Stecker, diese sind nur ein 1-2 Meter. Wenn man etwas biegt geht ab und zu noch ein Bild durch. Komischerweise hatte ich das noch nie an DVI-Kabeln & co.