HDMI Kabel - 15-20m

e n v i d i a schrieb:
Danke für die Infos... Nun muss ich mich entscheiden. Das Kabel muss halten da es in die Fassade kommt.

Ich hoff, du hast ein Kabelschacht als Grundlage und nicht das reine HDMI Kabel im Mauerwerk angedacht ;)
 
Mickey Mouse schrieb:
dir ist aber schon klar, dass 15m laut HDMI Spezifikation gar nicht vorgesehen sind?
da ist bei 7,5m Schluss!
Und mit HDMI 1.4 darf der Hersteller/Händler gar nicht werben! Es gibt keine HDMI "Nummer" bei Kabeln! Und ob 15m funktioniert ist eben reine Glücksache! Ich habe hier auch andere Ergebnisse, je nachdem ob ich den Beamer direkt am AVR oder dem HDMI-Splitter anschließe.
Mit kalten Lötstellen oder Kabelbruch hat das alles gar nix zu tun. Da wird echte Hochfrequenz übertragen und da kommt es bei schlechtem Kabel zu Problemen. Z.B. ist eine fette Schirmung da extrem kontraproduktiv.


Die 7.5m sind aber aus der Luft gegriffen. Cardhu hat im Endeffekt recht. Wenn nicht bekannt?! was bringt das denn?


Deshalb Kabel kaufen, oder vor dem Kauf schauen ob ein Datenblatt vorhanden ist. Deshalb sind meine Links nicht ganz verkehrt. Ausprobieren, wenn es läuft dann läuft es.

http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface
Weitere Infos unter Punkt "Kabellänge und Kabelqualität". Aber ich rate echt jedem nicht zu denken "teueres Kabel = gutes Kabel". Oft kostet das Marketing mehr als die Herstellung ...

Klar hängt das auch mit den Steckern zusammen und wie Die kabel auf die Stecker laufen. Ich habe hier bestimmt 2 Kabel mit Bruch am Stecker, diese sind nur ein 1-2 Meter. Wenn man etwas biegt geht ab und zu noch ein Bild durch. Komischerweise hatte ich das noch nie an DVI-Kabeln & co.
 
Zurück
Oben