HDMI Splitter

Fastfingerfredd

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2022
Beiträge
112
Ich würde gerne einen HDMI SWITCH einsetzen, X zu 1 (2 zu 1 reicht aber wenn er mehr hat ist auch nicht schlimm).

Es sollen hochwertige AV Signale, HDR10+, Dolby Atmos, DolbyVision etc. drüber laufen.

Deswegen hätte ich da gern was, was verlässliche Qualität bietet. Gute Kabel hab ich schon.

Wenns da nix gibt gerne auch sagen, dann muss ich halt ab und an mal das Kabel umstecken. Die Splitteroption wäre aber schon bevorzugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fastfingerfredd schrieb:
Es sollen hochwertige AV Signale, HDR10+, Dolby Atmos, DolbyVision etc. drüber laufen.
Wichtiger sind Auflösung & Bildwiederholfrequenz. Ansonsten würde ich mich mal bei FeinTech umsehen, die haben da viel im Portfolio.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fastfingerfredd und kieleich
Auflösung und Refreshrate wären wichtig zu wissen. Hochwertiges FHD ist was anderes als hochwertiges UHD für den Splitter^^

Ich benutze z.b.
https://www.amazon.de/dp/B083JVPXDY?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_1
den für mein DIY Ambilight, weil der die HDCP-Kette nicht unterbricht.
D.h. der Bildschrim wird nicht kurz schwarz, wenn ich ein Gerät hinter dem Splitter aus oder einschalte, weil sich HDCP neu sortieren muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fastfingerfredd
Drewkev schrieb:
Wichtiger sind Auflösung & Bildwiederholfrequenz. Ansonsten würde ich mich mal bei FeinTech umsehen, die haben da viel im Portfolio.
Auflösung bis 4K/UHD.

Frequenz schätz ich auch mal hoch. Ich bin zugegebenermaßen gar nicht soooo übermäßig in den technischen Details drin, ich schau mir immer reviews zu den UHD remaster blablubs an und wenn das Fazit stimmt greif ich zu ^^

Feintech scheint gehobenes preisniveau zu sein, aber wenn Du mir da einen empfehlen kannst der für meine Zwecke (4K Auflösung, mind. 60hz bildwiederholfrequenz) ausreichend ist zahl ich das gern
Ergänzung ()

@HisN sieht auch gut aus, siehe meine schilderung, der müsste daher den Anforderungen entsprechen oder?
 
Müsste, wobei ich leide keine Erfahrung mit DHR10+ habe. Kann keins meiner Geräte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fastfingerfredd
Fastfingerfredd schrieb:
Feintech scheint gehobenes preisniveau zu sein, aber wenn Du mir da einen empfehlen kannst der für meine Zwecke (4K Auflösung, mind. 60hz bildwiederholfrequenz) ausreichend ist zahl ich das gern
Wieso, der SW210/SW211 für 20-25 Euro erfüllt doch schon deine Anforderungen.

4K120Hz, Dolby Vision, HDR10+, bla bla.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fastfingerfredd
@WinnieW2 ARC hat bei mir an anderer Stelle bereits funktioniert.

Ja CEC Handshake muss ich mal schaun. Wär jetzt aber kein Beinbruch wenn ich dann halt doch wieder zwei Fernbedienungen verwende ^^
 
@Drewkev zumindest ARC?
Ergänzung ()

dewa schrieb:
@Fastfingerfredd soll das Bild auf beiden Geräten gleichzeitig ausgegeben werden? Denn das hier ist ein Switch und kein Splitter
Ja, ein switch!
Hatte ich falsch ausgedrückt, ich mach gleich nochn EDIT ins OP.

Zwei geräte sollen auf denselben Eingang. Also switch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dewa
Ich muss nochmal nachlegen zum Thema ARC:

Der Eingang am Fernseher, an dem der SWITCH anläge, hat nix mit (e)ARC zu tun.

Die ARC Leitung liegt an einem anderen Ein/Ausgang der mit der Soundbar verbunden ist. (So ganz kapier ich das mit dem ARC immer nicht, es funktioniert aber bisher bei allen Geräten die am Fernseher hängen, inkl. meiner drei Rhetrokonsolen, die auch über nen Switch an nur einem Eingang meines Fernsehers hängen).

Dann dürfte das eher kein Problem darstellen oder? Wenn der kleine das CEC auch noch durchreicht wäre der perfekt, auch preislich.

@Drewkev
 
Zurück
Oben