HDTV über PC

4m< l33

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
1.404
Guten abend liebe gemeinde

nun folgendes...
bin umgezogen und bin nun stolzer besitzer einer satelliteschüssel

nun will ich HDTV über pc (win7 ultimate 64 bit) gucken und frage mich was ich nun alles brauche...

denke ich brauch nen digitalen reciever und ne hdtv karte oder???

monitor ist fullhd 23" von LG mit dvi vga und hdmi buchse

und könntihr mir was dazu empfehlen???


grüße
 
Den digitalen Receiver nur, wenn du TV ohne PC schauen möchtest, denn eine DVB-S-Karte stellt ja bereits einen solchen Receiver dar. Achte darauf, dass sie HDTV unterstützt.

Und dann wären da noch eine LNB (wenn nicht bereits vorhanden und natürlich das passende Kabel zwischen LNB und Receiver/Karte. :)
 
Dazu müsste man erwähnen:
Wikipedia schrieb:
Der Einsatz besserer Algorithmen zur Bilddaten-Reduktion (z. B. H.264 (MPEG-4 AVC) statt H.262 (MPEG-2)) und besserer Auflösung (HDTV) ist nicht notwendigerweise an DVB-S2 gekoppelt.
Also immer darauf achten, dass die Karte HDTV-fähig ist. DVB-S2 allein reicht nicht aus.
 
Mir ist noch keine DVB-S2 Karte untergekommen die nicht HDTV fähig ist. Ausser der Hersteller ist so doof und lötet einen SDTV Decoder Chip zusammen mit einem DVB-S2 Tuner auf die Karte. Die meisten DVB-S2 Karten haben jedoch keinen Decoder und stellen die Daten lediglich dem PC bereit. Das Decoding übernimmt dann die CPU. Hierfür ist eine passende Software (DVB-Viewer mit entsprechenden Codecs z.B.) nötig. Eine DVB-S2 Karte ist somit immer HDTV fähig.

Der Wikipedia Text bezieht sich lediglich auf die Möglichkeit H.264 über DVB-S zu übertragen. Wird aber zumindest auf Astra nicht gemacht.
 
Gibt's für PCI, PCIe und USB.

Wenn du einen passenden Slot frei hast, wäre eine PCI/PCIe-Karte einer USB-Lösung vorzuziehen.

Smurfy1982 schrieb:
Mir ist noch keine DVB-S2 Karte untergekommen die nicht HDTV fähig ist.
Ich glaube, die hier wäre so eine.
 
Hauppauge HVR 4400, Was besseres gibt es nicht. Sogar mit zwei Slotblenden für einen schmaleren einbau.
 
In der Tat kann diese Karte kein HDTV, aber anscheinend auch kein SDTV :) Wobei ich nicht glaube das bei Geizhals soviele Händler die Karte verkaufen ;) Glaube das war mal bei der SkyStar 2 (nicht S2) der Fall, da gab es ne modifizierte Firmware die bei TV Probleme verursacht hatte.

Holla die Waldfee. Die WinTV-HVR-4400-HD ist auch ne geniale Karte :) Fehlt nur noch DVB-C:evillol:
 
@Smurfy1982: Auf jeden Fall ist sie irgendwie komisch. ;)

Die HVR-4400 sehe ich als Geldverschwendung.
Wieso sollte man gut 70 EUR draufzahlen, wenn man eine Karte für Sat sucht?
DVB-T und analog sind in dem Kontext völlig sinnlos.
 
Na dann schreib mal was die Kiste können muss ;)

HDTV? PVR? Linux?

Da gibts zwischen 20 € für Billigreceiver und der DreamBox 8000 oder ReelBox (Linux) für 1000 € alles :)
 
powerfx schrieb:
Also immer darauf achten, dass die Karte HDTV-fähig ist. DVB-S2 allein reicht nicht aus.
Dazu sollte man erwähnen: das gilt nicht wirklich für DVB-Karten ;) . Die wissen nämlich nix von "hochauflösend" - es ist für sie immer nur ein Datenstrom der reinkommt. Was der enthält, ist der Karte erstmal egal. Daher können auch uralte DVB-S(1) Karten wie z.B. die SkyStar1 oder auch die SkyStar2 HDTV-Kanäle empfangen (solange die natürlich über DVB-S und nicht DVB-S2 ausgestrahlt werden). Und das, obwohl zu deren Entstehungszeit von HDTV praktisch nichts zu sehen war.

Auf DVB-S2-Unterstützung zu achten, reicht daher aus.
 
Aber die hier hat DVB-S2, unterstützt aber trotzdem kein HDTV.
 
Das Datenblatt sagt da aber was ganz anderes ;) - "Suitabel for HDTV" steht da schon ganz oben auf der ersten Seite:

http://www.technisat-daun.de/download/datenblaetter/ds_skystar_s2_6949.pdf


Und selbst wenn's nicht dabeistehen würde, hätte das kaum was zu bedeuten! Denn wie gesagt: so eine Karte weiß nichts von HD oder SD. Da die Decodierung ja auch (fast) immer von einem Software-Decoder erledigt wird (und NICHT von einem Hardware-Decoder-Chip wie bei Standalone-Receivern), muss die Karte die verwendete Audio- und Videokompression (sowie die Videoauflösung) auch gar nicht interessieren. Daten sind für sie Daten. Ein DSL-Modem interessiert schließlich auch nicht, was für Daten du darüber empfängst :p !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber eine andere Karte.
Ich denke die "SkyStar S2 Data" hat nicht umsonst das "Data" im Namen.

Wenn sowieso alle Karten HDTV unterstützen, ist diese nur etwa halb so teure TechniSat ein echtes Schnäppchen.
 
Zurück
Oben