HeadSet Sennheiser PC350 mit Soundkarte kaufen?

Red-Bull 25

Banned
Registriert
Juli 2009
Beiträge
175
Guten Abend,

ich habs eit gut 2 monaten ein headSet der Firma Sennheise PC350 ergattert..
meine frage ist halt nu, lohnt es sich eine Soudnkarte zu kaufen oder ehe rnicht ich Spiele und Musik sowei filme schau ich mir zu 90% nur mit dem headSet an .. ohne Boxen ..??

Ich hab ein Mainboard Asus p5 deluxe !!

lohnt es sich dazu eine Soundkarte zu kaufen .... ??
 
AW: HeadSet Sennheiser PC350 mit Soundkarte kaufen ??

also wenn du es dir leisten kannst ist eine creative x-fi bei so einem guten headset ein echter genuss^^

ich hab ne x-fi xtreme music und mit genau diesem headset was ein freund von mir besitzt klingt das an meinem pc echt geil
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HeadSet Sennheiser PC350 mit Soundkarte kaufen ??

kommt auf deinen anspruch an :) aber ich habe beides und verdammt geiler sound ... aber sooo groß ist der unterschied zu onboard ned ;)
 
AW: HeadSet Sennheiser PC350 mit Soundkarte kaufen ??

kann mich meinen vohgänger nur anschließen.

17791_1.png

http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9330865/preis_CREATIVE+LABS+Sound+Blaster+X-Fi+Titanium+Fatal1ty+Pro+70SB088600000

ich kann dir die nur empfehlen der hammer besonders mit sennheiser kopfhörer du wirst den unterschied 1000% merken.
 
AW: HeadSet Sennheiser PC350 mit Soundkarte kaufen ??

Seh ich genau so.

Der Klangunterschied ist schon gewaltig.
 
AW: HeadSet Sennheiser PC350 mit Soundkarte kaufen ??

Mal ne Frage zum Anschließen.....


In der Regel schließt man an einer solchen Soundkarte ja ein 5.1-System wie z.B. das Teufel 300 an.
Wenn ich nun ein 5.1-Headset (oder auch einen Stereo-Kopfhörer) habe -> wo soll man das anschließen, wenn man nicht jedes mal hinter den Rechner / unter den Tisch kriechen und komplett umstöpseln will?!?

Gibt es so etwas wie einen "Switch für Sound-Perepherie"?
 
AW: HeadSet Sennheiser PC350 mit Soundkarte kaufen ??

ich hab das so geregelt dass ich das headset am frontpannel hab und mein 5.1 system an der soundkarte selbst.
 
AW: HeadSet Sennheiser PC350 mit Soundkarte kaufen ??

1. Nimm kein 5.1 Headset. Das ist pures Marketing und hat keinen Vorteil, höchstens Nachteile.
2. Was das umstöpseln angeht. Entweder du hast nen Frontpanel, dann merkt die X-Fi (und auch andere Karten) wenn da was angeschlossen wird oder du nimmst ein Adapter von 1 auf 2 Stereoklinkenanschlüsse, schließt den Kopfhörer zusammen mit den Boxen an der vorgegebenen Buchse an und schaltest dann immer wenn du den Kopfhörer brauchst zwischen 5.1 und Kopfhörer um.
 
AW: HeadSet Sennheiser PC350 mit Soundkarte kaufen ??

würde auch eine Soundkarte was bringen unter 100,- Euronen ,,,

zb die von Asus .... ASUS Xonar D2/PM oder DIE : ASUS Xonar D-1 Soundkarte

Weiö die CREATIVE LABS Sound Blaster X-Fi is ja echt ein hammer preis halt..??!!!

!! und ich weiß nicht soo zu 100% ob die auch was bringt via HeadSet .. zu dem Preis..!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HeadSet Sennheiser PC350 mit Soundkarte kaufen ??

Unter 100€ geht auf jeden Fall. Für Kopfhörer musst du allerdings unbedingt drauf achten, dass das CMSS-3D Feature vorhanden ist, sobal du gamen willst. Für CMSS-3D braucht man soweit ich weiß einen X-Fi Chip die Brot und Butter Soundkarte ist da wohl die X-Fi Titanium für knapp 70 Euro.
 
AW: HeadSet Sennheiser PC350 mit Soundkarte kaufen ??

Ohhaa

Jut..

Also den sollte es woll gehn , was is mit den Asus Karten die ich meine sind die OK, oder zu Billig zu teuer Soundqually... ??

oder kann man sich da die für gute 100,-. euro zulegen ..!!:king:
 
AW: HeadSet Sennheiser PC350 mit Soundkarte kaufen ??

ohman schrieb:
1. Nimm kein 5.1 Headset. Das ist pures Marketing und hat keinen Vorteil, höchstens Nachteile.
2. Was das umstöpseln angeht. Entweder du hast nen Frontpanel, dann merkt die X-Fi (und auch andere Karten) wenn da was angeschlossen wird oder du nimmst ein Adapter von 1 auf 2 Stereoklinkenanschlüsse, schließt den Kopfhörer zusammen mit den Boxen an der vorgegebenen Buchse an und schaltest dann immer wenn du den Kopfhörer brauchst zwischen 5.1 und Kopfhörer um.

Ein 5.1-Headset war auch nur ein Beispiel (um das mit den 1.000 Kabeln etwas dramatischer zu veranschaulichen ;))
Ich selbst habe hier aktuell ein PC161 (also ein Stereo-Headset).
Das hatte zuerst auch mit so einem Dual-Klinken-Stecker paralell zu meiner Soundanlage angeschlossen.

Allerdings waren die Kpfhörer so viel zu leise -> auch, als ich die dann direkt an meine Onboard-Karte angeschlossen habe! :confused_alt:

Jetzt habe ich das PC161 an dem Sound-Ausgang meiner Sound-Anlage.
Wenn ich diese aufdrehe, ist auch die Lautstärke meiner Kopfhörer annehmbar.
Crazy, oder?
Ergänzung ()

Nachtrag.

Das Check ich jetzt nicht...
Habe das HS nun noch einmal an meinem Notebook getestet -> da funzt das Mikro 1A (lauter glasklarer Klang)!

Hier an meinem PC mit Onboard-Sound auf meinem EVGA-Classified ist es dagegen dumpf und total leise (obwohl alle Regler voll auf sind).
Was kann das sein?

Mikro ist nachweislich i.O..
 
creative ist mein favorite hat mich bis jetzt noch nie entäuscht grundsätzlich hole ich mir wenn es um sound geht nur produkte von creative die qualität ist einfach hamma und man hört es auch! Asus mmhh ich persönlich mag Asus nicht besonders!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben