Heco victa

Cm Storm

Newbie
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
6
Hallo und Guten Abend



Habe eine Frage, suche für das Heco victa System 2x 602 2x 202 1x 102 1x 252a
Einen Av Receiver, würde gerne einem mit 7.2 Nehmen damit ich noch Die Möglichkeit habe
mein System zu erweitern.
Habe mir heute bei MM einen Verstärker von Sony ( STR-DN1040 ) mit den 2 Heco 602 Angehört,
und ich war doch schon sehr Begeistert !!! da aber leider nur die der victa Reihe aufgebaut war, konnte ich
den Verstärker leider nicht mit den anderen Lautsprechern der reihe Testen. Was haltet ihr von diesem Verstärker ???
Hatte auch noch einen Yamaha RX-V773 Angeschaut, gibt es da auch Erfahrungen ? Preis sollte max bei 400 bis 650 sein
Und jetzt noch schnell zu dem Gebrauch schaue gerne DVD und höre viel Musik, bin aber auch keiner der 5 cm vor der Box sitzt.
Und stelle an diesem System, auch keine Riesen Ansprüche!!! Obwohl ich sagen muss, das die xx2 er Reihe klanglich und auch qualitativ ein klein wenig zugelegt hat.
 
Ich habe den hier http://www.areadvd.de/hardware/2013/onkyo_tx_nr626.shtml und bin damit bisher höchst zufrieden. Wenns dein Geldbeutel hergibt würde auch der 727 gehen. (Vllt auch direkt bei onkyo im offiziellen b-ware shop stöbern, da gibt es oftmals Schnäppchen mit Garantie usw)

Betreibe ihn in 7.2 mit Front high setup.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heco victa System 2x 602 2x 202 1x 102 1x 252a

Ich möchte Dir Deine Beigeisterung für diese Lautsprecher nicht nehmen. Auch andere gehört?

Sony ( STR-DN1040 ) mit den 2 Heco 602 Angehört,
und ich war doch schon sehr Begeistert ..Was haltet ihr von diesem Verstärker ?

...

Hatte auch noch einen Yamaha RX-V773 Angeschaut, gibt es da auch Erfahrungen ?

Ich würde den Yamaha auf jeden Fall dem Sony vorziehen. Sony hat sich im Bereich der AVR´s die letzten Jahre zu wenig mit Ruhm bekleckert. Alternative, gute Hersteller: Pioneer, Denon, Marantz und eingeschränkt Onkyo.
 
Hallo und Guten Morgen


Ja das habe ich

Bei den Magnat Lautsprechern war nicht so der klang den ich für Lautsprecher in der Preisklasse erwartet habe muss ich sagen

Bei den Canton waren Lautsprecher die mir Optisch sowie auch klanglich auch gefallen haben aber das war dann
Auch eine andere Preisklasse

Bose kommt nicht in Frage zu viel Geld für ein veraltetes System

Teufel selbst schon mal gehabt aber nicht nochmal concept E400. Und meine Eltern haben sich das Central LT3 gekauft
Also ich hätte es nicht gemacht habe sie mit meinem Vater aufgebaut und angehört reine geldverschwendung die Säulelautsprecher
Hören sich so sch......an aber naja da fand ich selbst die Alten SHARP CP 7700 von ihm besser

Und zu Schluss sei nochmal gesagt das ich das Heco Set wie oben aufgelistet als Set bei einem Großhändler für 845 Euro bekomme
Und ich finde das ist ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis
 

Gut. Wenn Du verglichen hast, Dir die Heco zusagt, ist´s vollkommen ok.

Werfe auch mal einen Blick in die Ebay Kleinanzeigen. Dort habe ich zuletzt öfter entsprechende Heco-Kombinationen gesehen. Vll. findest Du in Deiner Nähe ja auch was.
 
Hallo ja das habe ich

Das Problem ist das bei Ebay Kleinanzeigen allgemein Ebay das meist nur die älteren System verkauft werden
also die xx0 und xx1 er Reihe
 
Ja aus dem Grund wenn ich davon absehe das es eine gebrauchte ist wenn ich mir die alte serie neu kaufen würde also die 2x601 2x201 1x101 und 251 bei Ebay (Günstig) würde ich auch schon auf 660 Kommen und ich habe mir den unterschied der Serie bei MM angesehen und angehört das sagt mir das sich dieser Preis Rechtfertigt Außerdem geht es ja nicht darum Andere Boxen zu nehmen sondern welcher
AV Receiver der Richtige Währe für mein oben genantes System
Ergänzung ()

Cm Storm schrieb:
Ja aus dem Grund wenn ich davon absehe das es eine gebrauchte ist wenn ich mir die alte serie neu kaufen würde also die 2x601 2x201 1x101 und 251 bei Ebay (Günstig) würde ich auch schon auf 660 Kommen und ich habe mir den unterschied der Serie bei MM angesehen und angehört das sagt mir das sich dieser Preis Rechtfertigt Außerdem geht es ja nicht darum Andere Boxen zu nehmen sondern welcher
AV Receiver der Richtige Währe für mein oben genantes System

Achso und was ich gerade sehe 400 Euro VHB aber auch kein Sub Dabei macht nochmal 200 mehr für nen Sub bei Ebay also wäre ich da auch schon bei 600 ! Also kann man das jetzt nicht wirklich vergleichen finde ich
 
ich würde mir eine "Wunschliste" machen, was der AVR können soll und dann bei den "kleinen" Modellen anfangen abzuhaken, ob die alles erfüllen.
Im Prinzip halte ich einen 773 (aktuell müsste doch 775 sein, oder?) schon für etwas übertrieben für solche Lautsprecher. Allerdings hat selbst der nochj nur eine Trennfrequenz für alle "small" Lautsprecher. Das wäre kein Problem, wenn du die beiden 600er auf large stellst, die anderen drei sollten mit z.B. 80Hz klar kommen. Nur kann man dann nicht die vorderen bei z.B. 40Hz trennen.
Von daher würde z.B. auch ein Yamaha 475 reichen, denke ich. Das gesparte Geld könnte man evtl. lieber in einen besseren Subwoofer stecken.
 
Hallo Mickey Mouse


Ja da hast du Recht habe gerade einen Katalog 2013/2014 bei Euronics bekommen
das war sie alte Reihe die neue endet immer mit 5 am Schluss würde halt gerne bei
einem etwas größeren av Receiver bleiben falls irgendwann vllt eine Änderung bezüglich Lautsprecher
etc vorgenommen werden sollte ist es denn schlimm jetzt mal rein vom preis abgesehen denn Verstärker
im Voraus größer anzusetzen oder ist das eine Preisfrage ?
Und was meinst du wegen dem Sub hast du Erfahrungen mit dem bzw der Serie ???
 
naja, wirklich "lohnen" tut sich ein Kauf "auf Vorrat" bei Elektronik meiner Meinung nach nicht.
Der aktuelle AVR für 600€ ist nächstes Jahr schon wieder veraltet, spätestens in 5 Jahren eigentlich nur noch Elektro-Schott. Das ist jetzt etwas übertrieben, aber die dann für 600€ erhältlichen Geräte können tausend Dinge mehr, bzw. kann jeder Einsteiger AVR für 200€ schon mehr als der jetzige.

Bei Lautsprechern ist das etwas ganz anderes. Ein guter LS ist auch in 10, 15 oder 20 Jahren noch ein guter Lautsprecher!

Speziell der Sub der Victa Serie hat nicht den allerbesten Ruf, das ist eben so das günstigste was man überhaupt an brauchbaren Geräten bekommt. Ob es sich lohnt da mehr Geld auszugeben hängt halt von den Ansprüchen, Raumgröße usw. ab. Im Gegensatz zu den anderen LS ist es beim Subwoofer auch absolut unproblematisch den von einem anderen Hersteller zu nehmen, der muss zum Raum passen, dann passt er automatisch auch zu den anderen LS. Das würde ich mir halt zumindest mal überlegen...
 
Hallo Mickey Mouse


Ja da hast du Recht habe gerade einen Katalog 2013/2014 bei Euronics bekommen
das war sie alte Reihe die neue endet immer mit 5 am Schluss würde halt gerne bei
einem etwas größeren av Receiver bleiben falls irgendwann vllt eine Änderung bezüglich Lautsprecher
etc vorgenommen werden sollte ist es denn schlimm jetzt mal rein vom preis abgesehen denn Verstärker
im Voraus größer anzusetzen oder ist das eine Preisfrage ?
Und was meinst du wegen dem Sub hast du Erfahrungen mit dem bzw der Serie ???
 
Der aktuelle AVR für 600€ ist nächstes Jahr schon wieder veraltet, spätestens in 5 Jahren eigentlich nur noch Elektro-Schott.

Oder man verkehrt das Negative und kauft gebraucht und nimmt dann den Preisverfall mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben