AleksZ86 schrieb:
Was haltet ihr von den Canton AR 400 als Höhenlautsprecher - nicht als Dolby Atmos enabled sondern als Höhen LS an der Wand genagelt
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
- zahlt es sich hier überhaupt aus 300€+/HöhenLS auszugeben?
Die Kosten pro Stück ja rund 229€ beim günstigsten Anbieter (sonst auch mal 349€).
Da würde ich erstmal GLE 416 oder 416.2 probieren (139€/149€ pro Stück).
Die sind zwar nicht abgewinkelt, aber von der Klangqualität nicht schlechter.
Zur Trennung der GLE Serie... ich hab 496.2, 476.2, 455.2 und 416.2.
Die Standlautsprecher würde ich bei 60Hz trennen, unter 50 brechen die ordentlich ein.
Den Center bei 60 oder 80 (wobei der bis 60 gut durchhält) und die Wandlautsprecher, falls du sie kaufst, auch bei 80 oder 100Hz.
LFE Tiefpassfilter immer auf Maximum stellen.
Warum? Ganz einfach
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
LFE wird eh nur an den Sub übertragen. Meistens sind keine Signale über 120HZ vorhanden, womit der Sub in der Regel auch nicht ortbar ist.
Sollten aber doch mal Signale über 120Hz im LFE Signal abgemischt sein würden die bei einem 120Hz Cut völlig verschwinden.
Du verpasst also einen Teil des Sounds... der ist dann weg. Weil eben nur im LFE vorhanden (der ausschließlich vom SUB ausgegeben wird).
Deswegen lässt man das einfach auf Maximum (250Hz).