Heimkinosystem gesucht, AV Receiver geringe Tiefe

Ray1979

Ensign
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
149
Hallo zusammen,

suche ein Heimkinosystem. Problem ist, dass meine Schrankwand nur 35 cm Tiefe hat, ich also einen AV Receiver und andere Komponenten mit geringer Tiefe brauche.

Folgende Komponenten habe ich bislang rausgesucht:

BR Player: Philips BDP7500S2/12
AV Receiver: Onkyo TX-NR609 7.2 AV-Receiver silber

...es fehlen noch die Boxen!!!

Zur Vermeidung von Kabelgewirr denke ich an 2 Standboxen oder ein 2.1 System.

Oder lohnen sich 5.1 Systeme?? (Musik / Film gleichermaßen, Raumgröße 25 qm)

Da dachte ich an folgendes:

TEUFEL Columna 300 Set L.

Kompletter Gegenentwurf wäre ein einfaches, fertiges 2.1 BluRay System wie z.B. das Samsung D7100 (einfache Installation, günstiger...)

Wäre über Hilfe dankbar!

Danke,

Ray
 
7.1 ist völliger Schwachsinn, da es kaum unterstützt wird bzw kaum einen Vorteil gegenüber einem 5.1 System hat. Da du auch viel Musik hörst würde ich stark über ein 2.0 System nachdenken.

Am besten fährst du mal in einen Hi-Fi Laden und hörst dir mehrere Lautsprecher und Verstärker an, da dir hier jeder was anderes empfehlen wird und nur du letzen Endes entscheiden kannst, was dir klanglich am meisten zusagt.

Ein fertiges System ist meistens nicht empfehlenswert, da es:
1. nicht besonders gut klingt.
2. schlecht / garnicht erweiterbar bzw aufrüstbar ist.
 
Wenn Du dir schon einen so "großen" Receiver aussuchst, würde ich auf ein erweiterbares System setzen.
Dann kannst Du erstmal 2.0 oder 2.1 ausprobieren, auf 5.1 umsteigen und dann wenn nötig auf 7.2

Ich würde Dir zu Nubert-Boxen raten, die gibt's in vielen Preisklassen, Größen, Formen und sind untereinander kombinierbar, man kann "upgraden" und die Beratung ist top. Wenn Du in der Nähe von Aalen oder Schwäbisch Gmünd wohnst, kannst Du mal vorbeischauen und probehören, wenn nicht, hilft auch ein Anruf weiter, die beraten einen sehr gut (auch bezüglich Verstärker und BluRay-Playern, die haben sie auch) und wenn man nett fragt, bekommt man vielleicht Rabatt ;)

Bisschen viel Werbung für Nubert, aber ich bin von meinem 2.0-System echt begeistert und ich bin froh, dass ich's gegen mein Teufel 5.1-System getauscht habe :)
 
Teufel kann ich auch nicht empfehlen wenn du Wert auf Sound legst ;)

Nubert ist da ziemlich geil

Für Die Soundanlage einen 5.1 Reciver nehmen oder einen 7.1 Reciver und dann Nubert Boxen zb.
2x Nubox 481 Standlautsprecher
2x nuBox 311 als rear oder nuBox WS-201
1x als Center nuBox WS-201 oder nuBox CS-411

Ich persöhnlich find Nubert klasse, besitze selbst welche, einfach Hammer ;)
Lg

Und es ist absolut kein Schwachsinn über ein 7.1 System nach zu denken, kannst dir nämlich die Boxen einstellen wie du magst in der Steuerung des Recivers ...
aber für den normalen gebrauch ist 5.1 vollkommen ausreichend
Ergänzung ()

Ray1979 schrieb:

endlich lernen wir mal den blue-RAY kennen ;)
Ergänzung ()

pausmann schrieb:
Bisschen viel Werbung für Nubert, aber ich bin von meinem 2.0-System echt begeistert und ich bin froh, dass ich's gegen mein Teufel 5.1-System getauscht habe :)

da geht es dir wie mir, wer einmal Nubert gehört hat wird es NIE wieder weg geben wollen.

Noch nie so klaren sauberen Sound gehört ... hammer teile für Geniesser ;)

Vorsicht Musikhören auf Nubert macht SÜCHTIG

und wenn du echt da irgendwo in der Nähe wohnst, solltest einen Film, Musik und paar std zeit mitnehmen. Dann testest du mal vor ort. Glaub mir am ende hasste Boxen im Kofferaum ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da er aber auch viel Musik hört, finde ich die Idee eines 5.1 Systems unsinnig. Lieber das Geld des Center und der Rear in zwei ordentliche Front Lautsprecher investieren.

Gleich werden eh wieder die ersten ankommen und sagen "mit 5.1 oder gar 7.1 ist das Filmerlebnis viel toller"...
 
es gibt viele gute boxenhersteller zb. canton , kef, klipsch, monitor audio, nubert, klipsch usw,,,

wie viel kannst du oder willst du maximal ausgeben .. wie gesagt an boxen würde ich niemals sparen , habe auch früher den fehler gemacht , die sollen dich ja 20 - 30 jahre begleiten ..

vergiss teufel , da gibs erst ab 2000€ was vernünftiges ..

ich empfehle auch nubert , man kann auch alles nach und nach kaufen ..hier mal ein beispiel

2.1

2x nubox 381 = 380€ oder 2x nubox 481 = 500€ oder 2x nubox 511 = 760€
1x nubox aw 441 360€

5.1

3x 311er = 420€
2x DS -301= 320€
1x aw 441= 360€

für 25 qm mehr als ausreichend

auch die 311er eignen sich sehr gut als center , muss man nicht zwingend den CS411 kaufen ..


@ xXQuadXx

das ist ja auch logisch das 5.1 viel toller ist wenn man filme guckt , bei 2.1 habe ich auch kein kinofeeling
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, schon mal vielen Dank für die Antworten!!

Den Receiver habe ich bewusst ausgewählt, weil geringe Tiefe, hohe Qualität und später erweiterbar.
Wohne momentan zur Miete und schaue eher selten Filme, daher würde ein 2.0 / 2.1 System momentan ausreichen. Später aufrüsten möchte ich jedoch vielleicht, daher muss die Möglichkeit bestehen!!

Danke für den Tipp mit den Nuberts!!! Reichen da auch einfach 2 Standboxen, z.B. NuBox 481 OHNE Center und Subwoofer aus?

Wie sind die Canton CD 200? (Das Auge isst bekanntlich auch mit) Reichen die für ein 2.0 Setup aus? Oder braucht's nen Subwoofer?

Noch ne andere Idee: Wie ist eine Playstation 3 als BluRay Player?

Preislimit Boxen wäre so 600-700 Euro.

DANKE!!!!

BLUE-Ray :D
 
Für die Canton braucht man zwingend einen Sub. Ohne Volumen kein Bass...

Falls es schön und ohne Sub erstmal sein soll, finde ich nach wie vor die Karat Serie von Canton top. Die 770er sollte man als Auslaufmodell für einen guten Preis bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde jetzt den genannten Onkyo TX NR-609 und ein Canton Movie 1000 5.1 System je in silber für 873,50 Euro bekommen!

Dann kann ich zunächst nur die Standboxen und den Sub anschließen.

Deal or no Deal?

Danke & Greetz

blu-Ray

Edith sagt: Es ist das Canton Movie 1000.2!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das Set schonmal angehört? Wenn nicht würde ich davon eher die Finger lassen denn 900€ sind ne Menge Geld.
 
Habe das Canton an nem anderen Receiver gehört.
Aber kann es nachholen, da ich es in einem MM kaufen könnte.
 
Die neuen Onkyos (ich habe 3x 509 zuhause) sind wirklich reltiv kurz/tief geraten und sollten ideal für dich sein.
Und 7.1 bekommt von mir auch keine Empfehlung... ;)
 
kommt der Onkyo in die Schrankwand? Die sollen ja recht warm werden ,also nur dass du auch genug Luft dranlässt,sonst ist die Überlastsicherung öfters ein,als dass du Musik hörst...;)
 
Habe zugeschlagen - am So wird aufgebaut :)

Danke für den Tipp - der Onkyo kommt in die Schrankwand. Ich lasse aber ein paar cm Luft und lege den Einlegeboden darüber höher.

Greetz
 
Zurück
Oben