Heimnetzwerk flaschenhals finden

MetalForLive schrieb:
Ja da brauch man auch ein Cross Over Kabel für.

Ähm nein? Glaube kaum das eine Gigabit Schnittstelle so alt ist das sie das nicht automatisch verdreht.
 
oaqqgpyk16.jpg Hier ein screenshot. Nun das mit dem switch kann ich nicht der hat nicht einmal ein web interface. Das mit dem crossover sollte ja nicht das problem des ganzen sein oder?
 
Stimmt bei Gigabit gehts auch so.
 
Also Windows zeigt die 1,0Gbits an.

Würde einfach(wie bereits erwähnt) eine Freigabe erstellen und dann übers Netz die Datei kopieren, dann siehst du ja ob du deine 80-100-125MB/s bekommst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das problem dabei ist das die hdd im laptop kaum diese datenraten hinbringt. Und wegen dem switch der hat 8gbit ports denke schon das dieser die Leistung bringen sollte
 
Ich würde sogar versuchen eine Datei mit 1-2 Giga übers netz zu schieben und die Zeit Messen.
 
Mach einfach mal, sonst kannst du nie testen obs läuft :)
 
Ich werfs einfach nochmal in den Raum weil es für mich immer noch so aussieht:
Half-Duplex.

mfg,
Max
 
Kann man da etwas machen gegen das halb duplex? oder muss eine neue karte her? bzw es sollte ja kein problem sein indem test wird ja nur gesendet oder empfangen. Mit der freigabe bin ich gerade am einrichten mit fille zilla da ich eine heimnetzwerkgruppe irgendwann mal anscheinend erstellt habe aber das pw nicht weiss
 
Jeder Gbit Nic ist voll Duplex fähig von Haus aus wenn man nicht an den Einstellungen rumgefummelt hat. Half und Full Duplex bedeutet auch nur das die Karte bei Half Duplex nicht gleichzeitig Senden und Empfangen kann, sondern nur eine Operation stattfindet. Wenn man das nicht explizit eingestellt hat, kann man es eigentlich ausschließen. Bei Broadcom BCM57781 rollen sich mir aber die Fußnägel hoch. Ist das etwa so ein Killer Nic Ding? Es wäre durchaus im bereich des Möglichen das hier irgendwas läuft was den Ping "optimieren" soll und dann so ein Mist bei raus kommt. Hast du ansonsten noch irgend welche anderen Sachen installiert die was mit dem Netzwerk zu tun haben? cfosspeed, Vpns, (Asrock X-Fast Lan) etc?

Edith:
Falls Jperf evtl. nicht richtig funktioniert geht auch netio. Finde ich generell besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
beim übertragen mit fillezilla habe ich ähnliche übertragungsraten sogar eher tiefer. Xfastlan hatte ich mal drauf jedoch wieder entfernt
Ergänzung ()

Es handelt sich um das asrockx79 extreme 3 board ich könnte mal den treiber neuinstallieren
 
killerkappi schrieb:
beim übertragen mit fillezilla habe ich ähnliche übertragungsraten sogar eher tiefer.

Und ebenfalls MBit und nicht MByte pro Sekunde? Oder zeigt Filezilla etwas niedrigere Werte als jperf an nur in MByte?
 
Also nun hab ich den test mit netio wiederholt hmm komischerweise habe ich hier 109Megabyte/s das wäre dan wohl optimal oder? Komishc hat jemand eine idee woran das liegt?
 
Ja 109 ist ein sehr guter Wert :)
 
OKey indemfall kann ich alles belassen wie es ist. Mal schauen wie es dan in der praxis aussieht
 
Zurück
Oben