Hallo zusammen,
das Glasfaser-Modem und die Fritzbox 7590 stehen im Büro 1.
Von dort gehts über ein Leer-Rohr in den Verteiler-Kasten, in dem ein unmanaged Switch D-Link DGS 105 auf die folgenden Räume verteilt:
1. Wohnzimmer: im Wohnzimmer nutze ich einen weiteren unmanaged Switch TP-Link TL-SG105 um auf diverse Geräte zu verteilen.
2. Arbeitszimmer 2: Netzwerk-Kabel geht direkt in die Dockingstation
3. Schlafzimmer: Netzwerk-Kabel geht direkt in den Fernseher
Nun zum Problem:
Im Wohnzimmer habe ich Probleme bei der automatischen IP-Vergabe über DHCP. Manchmal klappt es, manchmal nicht. Wenn ich den Geräten (TV, PS5 usw.) direkt feste IPs gebe, läuft das Netzwerk. Aber nicht zu 100% perfekt. Immer wieder kommt es zu Verbindungsabbrüchen, insgesamt ist das Lade-Verhalten einfach nicht besonders performant.
Ich wäre dankbar für einige Tipps von euch, wie ich das Netzwerk performant und richtig aufsetzen kann.
Danke vielmals für eure Ratschläge!
das Glasfaser-Modem und die Fritzbox 7590 stehen im Büro 1.
Von dort gehts über ein Leer-Rohr in den Verteiler-Kasten, in dem ein unmanaged Switch D-Link DGS 105 auf die folgenden Räume verteilt:
1. Wohnzimmer: im Wohnzimmer nutze ich einen weiteren unmanaged Switch TP-Link TL-SG105 um auf diverse Geräte zu verteilen.
2. Arbeitszimmer 2: Netzwerk-Kabel geht direkt in die Dockingstation
3. Schlafzimmer: Netzwerk-Kabel geht direkt in den Fernseher
Nun zum Problem:
Im Wohnzimmer habe ich Probleme bei der automatischen IP-Vergabe über DHCP. Manchmal klappt es, manchmal nicht. Wenn ich den Geräten (TV, PS5 usw.) direkt feste IPs gebe, läuft das Netzwerk. Aber nicht zu 100% perfekt. Immer wieder kommt es zu Verbindungsabbrüchen, insgesamt ist das Lade-Verhalten einfach nicht besonders performant.
Ich wäre dankbar für einige Tipps von euch, wie ich das Netzwerk performant und richtig aufsetzen kann.
Danke vielmals für eure Ratschläge!