Hallo CB Community,
mein alter Netgear Router gibt ein sehr nerviges Piepgeräusch von sich und die Wlan Verbindung bricht auch alle paar Stunden zusammen, sodass man den Router gänzlich vom Stromkreis nehmen und neu starten muss.
Ich bräuchte also dringend einen neuen Router.
Und zusätzlich noch eine Lösung für weiteres "Problem" wobei das eher sekundär wichtig ist.
Erstmal zu den Eckdaten:
Der Router steht bei mir im Schlafzimmer in der 1. Etage und ist über Ethernet-Anschluss mit meinem PC verbunden.
Im Erdgeschoss werden 1-2 Laptops - beide im Wohnzimmer meist benutzt - über Wlan verbunden.
Ebenfalls im Wohnzimmer befindet sich noch ein Smart-TV der selten - aber hin und wieder - auch auf das Internet zugreift um Videos zu laden und ähnliches.
Ich bräuchte also einen Router mit Ethernet Anschluss und einem guten, starken Wlan Signal -
oder - worüber ich auch schon gelesen habe - eine der 2-3 Alternativen und Möglichkeiten das Wlan Signal aus der 1. Etage runter ins Wohnzimmer zu bekommen ohne viel Signalstärke zu verlieren.
Was jetzt am sinnvollsten ist, würde ich gerne von Leuten hier mit etwas Erfahrung unf Fachwissen hören.
Einen Router kaufen und ein weiteres Model der Baureihe zu einem Repeater verwenden?
Das Signal in den Stromkreis einspeisen? - worüber ich nur kurz etwas im TV gesehen habe.
Oder einfach einen Wlan Verstärker?
Danke schonmal für euere Mühe
lg
mein alter Netgear Router gibt ein sehr nerviges Piepgeräusch von sich und die Wlan Verbindung bricht auch alle paar Stunden zusammen, sodass man den Router gänzlich vom Stromkreis nehmen und neu starten muss.
Ich bräuchte also dringend einen neuen Router.
Und zusätzlich noch eine Lösung für weiteres "Problem" wobei das eher sekundär wichtig ist.
Erstmal zu den Eckdaten:
Der Router steht bei mir im Schlafzimmer in der 1. Etage und ist über Ethernet-Anschluss mit meinem PC verbunden.
Im Erdgeschoss werden 1-2 Laptops - beide im Wohnzimmer meist benutzt - über Wlan verbunden.
Ebenfalls im Wohnzimmer befindet sich noch ein Smart-TV der selten - aber hin und wieder - auch auf das Internet zugreift um Videos zu laden und ähnliches.
Ich bräuchte also einen Router mit Ethernet Anschluss und einem guten, starken Wlan Signal -
oder - worüber ich auch schon gelesen habe - eine der 2-3 Alternativen und Möglichkeiten das Wlan Signal aus der 1. Etage runter ins Wohnzimmer zu bekommen ohne viel Signalstärke zu verlieren.
Was jetzt am sinnvollsten ist, würde ich gerne von Leuten hier mit etwas Erfahrung unf Fachwissen hören.
Einen Router kaufen und ein weiteres Model der Baureihe zu einem Repeater verwenden?
Das Signal in den Stromkreis einspeisen? - worüber ich nur kurz etwas im TV gesehen habe.
Oder einfach einen Wlan Verstärker?
Danke schonmal für euere Mühe
lg