HAALT STOP!!
************************************************************************
EDIT:
BITTE DIREKT ZU DIESER STELLE IM THREAD SPRINGEN, ALLES DAVOR SPIELT KEINE ROLLE MEHR!
************************************************************************
Hallo!
Ich bin kurz davor meinen Heimserver zu bestellen. Ich habe dazu nurnoch ein paar Fragen und hoffe hier Antwort zu finden. Diese Zusammenstellung stammt von mir, habe um das MB herum nach passenden Artikeln gesucht, kann also sehr grobe Fehler enthalten!
Hier das System soweit:
Gehäuse: Fractal Design Node 304 schwarz, Mini-DTX/Mini-ITX (FD-CA-NODE-304-BL) € 78,90
Mainboard + CPU: ASRock Q1900DC-ITX SoC So.BGA Dual Channel DDR3 Mini-ITX Retail € 99,28
RAM: 1x Kingston ValueRAM SO-DIMM 4GB, DDR3-1600, CL11 (KVR16S11S8/4) € 21,56
Festplatten: 4x Western Digital WD Green 4TB, SATA 6Gb/s (WD40EZRX) € 559,4 (je € 139,85) (2 Intern, 2 Extern für Backups)
Netzteil: ???
Docking für Backups auf die anderen 2 Platten:
Fantec MR-U3-6G Dockingstation 3.5" (8,89cm) USB 3.0 schwarz € 23,55
oder
LogiLink Bay RAID 3.5" (8,89cm) USB 3.0 schwarz € 38,84
Hier meine Fragen:
1. Passt das soweit? Was für ein Netzteil brauche ich? In der Produktbewertung vom MB auf Mindfactory habe ich gelesen, dass ein "no-name 90W Netzteil" ausreicht. Das ganze soll ja auch Stromsparend sein. Welches Netzteil empfiehlt sich?
2. Das MB hat 4 Sata Anschlüsse, 2 schnellere und 2 langsamere. Sind die 2 schnelleren ok um die 2 Festplatten dranzuhängen? Kann ich bei Platzbedarf nochmals 2 gleiche Festplatten nachkaufen und an die etwas langsameren SATA Anschlüsse hängen? Oder lieber doch ein anderes MB?
3. Sollte ich statt der 4 Festplatten a 4TB doch lieber 2x 8TB nehmen? Günstiger wäre es. Würde das MB das überhaupt mitmachen?
4. Würde der Server so genug Leistung haben um seiner Aufgabe als Familien-Cloud nachzukommen? Es wird viel Datenspeicher benötigt und ich will auch dass es möglich sein wird Filme davon zu streamen. Auch die Datentransfer Geschwindigkeit im Netzwerk sollte nicht durch das MB limitiert sein, da große Datenmengen gezogen und geschoben werden sollen.
************************************************************************
EDIT:
BITTE DIREKT ZU DIESER STELLE IM THREAD SPRINGEN, ALLES DAVOR SPIELT KEINE ROLLE MEHR!
************************************************************************
Hallo!
Ich bin kurz davor meinen Heimserver zu bestellen. Ich habe dazu nurnoch ein paar Fragen und hoffe hier Antwort zu finden. Diese Zusammenstellung stammt von mir, habe um das MB herum nach passenden Artikeln gesucht, kann also sehr grobe Fehler enthalten!
Hier das System soweit:
Gehäuse: Fractal Design Node 304 schwarz, Mini-DTX/Mini-ITX (FD-CA-NODE-304-BL) € 78,90
Mainboard + CPU: ASRock Q1900DC-ITX SoC So.BGA Dual Channel DDR3 Mini-ITX Retail € 99,28
RAM: 1x Kingston ValueRAM SO-DIMM 4GB, DDR3-1600, CL11 (KVR16S11S8/4) € 21,56
Festplatten: 4x Western Digital WD Green 4TB, SATA 6Gb/s (WD40EZRX) € 559,4 (je € 139,85) (2 Intern, 2 Extern für Backups)
Netzteil: ???
Docking für Backups auf die anderen 2 Platten:
Fantec MR-U3-6G Dockingstation 3.5" (8,89cm) USB 3.0 schwarz € 23,55
oder
LogiLink Bay RAID 3.5" (8,89cm) USB 3.0 schwarz € 38,84
Hier meine Fragen:
1. Passt das soweit? Was für ein Netzteil brauche ich? In der Produktbewertung vom MB auf Mindfactory habe ich gelesen, dass ein "no-name 90W Netzteil" ausreicht. Das ganze soll ja auch Stromsparend sein. Welches Netzteil empfiehlt sich?
2. Das MB hat 4 Sata Anschlüsse, 2 schnellere und 2 langsamere. Sind die 2 schnelleren ok um die 2 Festplatten dranzuhängen? Kann ich bei Platzbedarf nochmals 2 gleiche Festplatten nachkaufen und an die etwas langsameren SATA Anschlüsse hängen? Oder lieber doch ein anderes MB?
3. Sollte ich statt der 4 Festplatten a 4TB doch lieber 2x 8TB nehmen? Günstiger wäre es. Würde das MB das überhaupt mitmachen?
4. Würde der Server so genug Leistung haben um seiner Aufgabe als Familien-Cloud nachzukommen? Es wird viel Datenspeicher benötigt und ich will auch dass es möglich sein wird Filme davon zu streamen. Auch die Datentransfer Geschwindigkeit im Netzwerk sollte nicht durch das MB limitiert sein, da große Datenmengen gezogen und geschoben werden sollen.
Zuletzt bearbeitet: