Heizungssteuerung mit externer Temperaturmessung

alfonlein

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
9
Der Regler ist im Keller (von Hand betätigt) und die Temperaturmessung soll in einem Zimmer sein und per Funk gesendet werden.
Hat jemand einen Vorschlag welches Gerät geeignet ist?
 
Willst du einen Sensor, der zu deiner Therme kompatibel ist und die Temperatur steuert?
Willst du die Heizkörper einzeln steuern?
willst du einen Roboter, der in den Keller geht und am Regler dreht?

ohne Infos worum es geht kann dir niemand was kompatibles sagen..
Du brauchst Hardware, die zu deiner kompatibel ist. Oder willst du eine komplett neue Heizung kaufen?

Falls es um Thermostate geht: Homeatic und AVM haben gute
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF und SpiII
danke, kann aber mit den Fragen nichts anfangen.
Es soll der Handregler im Keller ersetzt werden durch einen der die Temperatur durch den im Zimmer befindlichen Sensor übermittelt bekommt und automatisch einstellt.
 
Dann lass einen Installateur kommen und lass ihn das machen. Der kann sich deine Heizung ansehen, dazu kompatible Regler bestellen und einbauen.

Wobei man die Heizungstemperatur eigentlich nach Aussentemperatureinstellt eingestellt wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wird den mit dem Regler im Keller überhaupt gesteuert? Die Wunschtemperatur?
Diese solltest du ohnehin nicht ständig ändern. Diese bleibt eigentlich unangetastet bzw. wird nach deinem Wohlbefinden für die Heizphase eingestellt. Nachtabsenkung und Heizphasen direkt an der Therme programmieren.
Im Raum selbst stellst du dann nach Wohlbefinden die gewünschte Temperatur am Heizkörper- oder Raumthermostat ein. Küche kälter, Wohnzimmer wärmer etc. Du wirst ja höchstwahrscheinlich nicht alle Räume identisch temperieren.
 
Zurück
Oben