Hilfe bei der Zusammen stellung der WaKü

Die Ultra ist für meine Ohren hörbar und ich empfinde ise als extrem störend. Wenn man sie in Schaumstoff einpackt lässt es sich eindämmen, abernicht ganz eleminieren.
 
Welche pumpe soll ich denn holen, die ich auch entkoppeln kann, besser "unhörbar" gemacht werden kann.
Ich habe mal ne zusammen stellung gemacht vllt. könnter ihr mir sagen ob das was noch geändert werden kann.
Der Radi soll es der TFC Xchanger 360 werden. Wie geschrieben es können auch bessere oder bzw. billigere vorgeschlagen werden.

@ XMeaningx
hi, ich habe deinen bericht verfolgt. Der ist gut. Und bist auch aus Berlin wenn ich mich richtig erinnere oder?
welche pumpe hast du drin? die Ultra?
 

Anhänge

  • WaKü.JPG
    WaKü.JPG
    78,3 KB · Aufrufe: 237
Zuletzt bearbeitet:
Sicherlich kann man das mit den Pumpen nicht verpauschalisieren. Ich kenne ja auch nur die Innovatek, Aquacomputer, Eheim und Laign jetzt. Bei allen außer der Laigt wird aufgrund der Bauart viel schwingungen produziert und auf das Gehäuse übertragen. Wenn dann noch genau der Resonanzpunkt des Gehäuses getroffen wird ist das ein super Brummer. Daher ist es nur schwer diese leise zu bekommen.
Eventuell hast Du (SeBi1896) deine Pumpe ja auf Schaumstoff gebettet. Das kenne ich nur zu gut.

edit: die Laign ist definitiv nicht höhrbar, beim ersten betrieb hatte ich mich sogar erschrocken weil ich dachte die lief nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die BEfestigungsplatte und das Fertiggemisch sind überflüssiger Unsinn. DIe Platte ist besser durch ein www.shoggy-sandwich.de und das Gemisch durch G48 ersetzt werden.
Die Menge Flüssigkeit die man damit für 10€ mischen kann, kostet mit der Fertigsauce 350-450€:mussweg::
 
Ok gemisch und entkopplung sind raus.
Wie viel Wärmeleitpaste brauche ich eigentlich?
Und sind 3 Meter Schlauch zu viel?/ passen die schläuche ?
 

Anhänge

  • WaKü.JPG
    WaKü.JPG
    76,6 KB · Aufrufe: 233
Die Schläuche/ANschlüsse würde ich noch gegen 11/8 Masterkleer und entsprechende Verschraubungen tauchen. 1 mm mehr bringt ein Plus an Knicksicherheit und bessere radien.
 
kann man die gesamtsumme von 450€ irgendwie runter drücken?
Aber gleich beleibende Qualität? (geht das)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um auf die Drehzahl der Lüfter zurückzukommen.

Bei mir reichen die 350rpm, aber ich habe auch nicht übermäßig übertaktet. Probier es einfach selbst aus, die Pumpe ist eh lauter als die Lüfter. Eine anständige Entkopplung (ich habe nur provisorisch etwas hingefuscht) ist von nöten.

Habe mir hier nicht alles von jedem durchgelesen, aber eine Ultra-Variante der Pumpe ist für diesen extremen Aufpreis zu teuer. Die reguliert sich in der 08/15-StandardVersion von selbst ein und bleibt bei dem Tempo. Eine Temperaturregulierung macht vielleicht Sinn wenn man fieß übertaktet.
 
@Drakonomikon

Ja ich weiss dass das nen hoher auf preis ist aber erhat gleich nen Lüftersteuerung drin und eine vernüftige Lüftersteuerung kostet auch 30€

Ich will ja auch nicht arg über takten.

Und mir ist halt nen Silent WaKü wichtig. deshalb die langsam drehenden Lüfter
 
Habe mir hier nicht alles von jedem durchgelesen, aber eine Ultra-Variante der Pumpe ist für diesen extremen Aufpreis zu teuer.
Das ist nicht zu teuer. Schau mal was ein Wassertemperatursensor und eine Lüftersteuerung kostet! Ok, die Steuerung reicht nur für weniger Lüfter, aber eine wassertemperaturgesteuerte Version kostet normal mindestens 50-60€.
 
Ich denke ich habe jetzt alles für mein System.
Habe noch nen paar fragen :
- was für eine Wärmeleitpaste könnt ihr empfhelen?
habe bis jetzt eine gefunden und ich brauch ja eine mit Silikon, oder nicht
http://www.a-c-shop.de/index.php?a=145&JTLSHOP2=b151ce0364889ac36cd6c9f42755a8e2
- ich brauche glaube ich noch für denn cpu kühler solche federn oder habe ich das in denn falschen Hals bekommen?
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2679_Feder-Edelstahl-M4-x-14mm.html
- ist es schlimm wenn ich bei zwei shops bestelle?
- da ich einiges bei einen anderen shop billiger bekomme
- kennt ihr ausser denn zwei hier noch andere gut shops?
http://www.a-c-shop.de/index.php?s=3&JTLSHOP2=b151ce0364889ac36cd6c9f42755a8e2
http://www.aquatuning.de/index.php
- bin jetzt bei 450€
 

Anhänge

  • Wakü 4.JPG
    Wakü 4.JPG
    152,2 KB · Aufrufe: 232
caseking, pc cooling und km elektronik

flüssigmetall nur wenn du damit auch umgehen kannst sonst zalman stg1.
du brauchst noch Überwurfmuttern.
 
Zuletzt bearbeitet:
caseking, pc cooling und km elektronik
Caseking.de ist bei Wakü (im Vergleich zu A-c_shop.de und Aquatuning. schlecht sortiert, die anderen beiden ebenfalls. Wobei gesagt sein muss, das KM oftmals recht günstig ist.
 
Naja ich hab meine Wakü komplett von caseking und das Sortiment ist im Vergleich zu anderen noch immer groß zu mal sie sich ja auf Gehäuse spezialisiert haben. Es ging ja auch nur darum andere Shops zu kennen.
 
Und wie viele von den Überwurfmuttern braut man so?
Also ich finde aquatuning und a-c-shop ganz gut von denn Preisen im vergleich zu denn anderen drei.
 
Zurück
Oben