Hilfsbereitschaft ! Neuer PC 1600

Masterche

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
33
1. Was ist der Verwendungszweck?

Gaming Pc ...

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)

Neuesten spiele wie Call of Duty reihe , PUBG ,Battlefield reihe , Total War reihe , Anno reihe , aber auch echtzeit strategie wie Steel Division 2 , usw.

Am besten natürlich hohe Qualität , 1440p, WQHD, (siehe Monitor unten ) , 144 hz , (4k aber ich möchte kein 2080 ti , zu teuer )


1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Keiner der gleichen bearbeitungen habe ich vor , Bin kein Profi und nutze auch keine Software in dem Sinne.

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

Leiser wäre schön aber muss nicht zwingend sein , Overclocking ? habe ich nie in betracht gezogen ... vielleicht in zukunft .

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

Acer Nitro VG270UPbmiipx - 69 cm (27 Zoll), LED, IPS, 144Hz, 1ms, AMD FreeSync, WQHD .



2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): Intel(R) Core(TM) i7-3770 CPU @ 3.40GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16gb
  • Mainboard: ? 2AD5 1.03
  • Netzteil: 500
  • Gehäuse: h8-1510eg
  • Grafikkarte: zotax GTX 1060 AMP
  • HDD / SSD: 1000gb / 2mal 125gb SSD

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

cirka 1600 euro


4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?

5 jahren


5. Wann soll gekauft werden?

Sofort


6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

Ich werde mich mal zum ersten mal trauen so was zu machen , aber kann auch Hilfe bekommen von dieser Seite die in der nähe Darmstadt wohnen . :-)



Ich habe mir mal was zusammen gesetzt :
https://www.mindfactory.de/shopping...22175879baff2229087120c9c64d48f131738c10540a1



https://www.mindfactory.de/shopping...221fed6788a6b28dce5c4908b3882cd2160163e06ac49

Was meint ihr ? Ist zwar 97 euro mehr aber könnte ja irgendwo abstriche machen .
Zumal an die Experten : Wo sollte ich sparene und wo sollte ich mein schwerpunkt legen ( Grafikkarte , CPU )
Bin auch nicht abgeneigt zur AMD .

LG

PS:


Also wenn ihr so weiter macht muss ich ja alles umändern .
Ich dachte ich hole mir ein Intel i7 9700 und rtx 2080s und gut ist es . Mir machten eher die zutaten kopfschmerzen wie Motherbord, kühlung, speicher usw.

Nun sehe ich das ein 3700x mit 5700xt ( oder 2070s ) eigendlich reichen würde . Da ich aber kein Amd hatte früher , ist das wieder ein neuland für mich .

Fakt ist, ich habe ein Monitor 144hz ( 2560 x 1440 (QHD) ) und ein 4k Tv Sony AF8 . wollte auf monitor gegebenenfalls mal ab und zu auf dem TV 4k zocken .
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der 2k Aulösung ist denke ich mal fälschlicherweise 1440p gemeint?
 
"hohe auflösung" soll was bedeuten? hohe settings? angestrebte fps?

sparen? Ryzen 7 3700X mit MSI B450 Tomahawk Max und ne 2070S statt der 2080S. kühler durch nen Scythe Fuma 2 ersetzen. RAM auf jeden fall gleich 32GB, Crucial Ballistix Sport LT 3200 CL16-18-18. ne HDD würde ich für games nicht mehr verwenden. das PP11 CM 600W ist mMn preislich zu nah am SP11 550W. gehäuse eher das Pure Base 500 wenn kein 5,25"-laufwerk verbaut wird.
 
schmedd9r schrieb:
Mit der 2k Aulösung ist denke ich mal fälschlicherweise 1440p gemeint?

2K HD ist 1440p oder auch QHD alles ein begriff für das selbe.
 
Deswegen meine ich ja.... 2k kann Full-HD oder WQHD sein.
Beides möglich, da der Begriff nur für eine Range von Pixeln steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Infect007 und schmedd9r
musst halt iwie noch ne 1tb ssd dazu stecken oder du verzichtest auf die Corsair und gehst full sata 1tb was übrigens ausreicht
 
Ich habe doch ein Preis angesetzt von 1600 Euro .

Warum 3700x anstatt i7 9700k ?

Ist für spiele nicht i7 9700k besser ?
 
der 3700X spielt in der selben Liga wie der 9900k ;)

Müssen es denn unbedingt exakt 1600€ sein - ich finde die letzte Zusammenstellen eigentlich ganz gut

Wenn du kein optisches LW brauchst, nimm das be quiet Pure Base 500 + 2x pure power 2 140mm Lüfter dazu.
im Gegensatz zum Pure Base 600 - kannst du um Heck auch ein 140mm Lüfter verbauen
 
der 9700k kostet 60€ mehr (knapp 20%).
In 2560x1440 limitiert eher die Grafikkarte, als die CPU.

Wenn du Spiele hast, die die Threads ausnutzen, dann fährst mit 3700x besser. Zudem ist der 3700x sparsamer.

könnte inzw. sogar weniger geworden sein als 5%:
https://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-ryzen-3000/launch-analyse-amd-ryzen-3000-seite-2

Wenn du wirklich das beste willst, dann musst:
https://geizhals.de/intel-core-i9-9900ks-special-edition-bx80684i99900ks-a2151537.html
bequiet straight power 11 750
super gutes spawa z390 board und auf 5,3+ghz allcore
 
Mr.Baba schrieb:
In 2560x1440 limitiert eher die Grafikkarte, als die CPU.

wenn es denn so einfach wäre^^
Ergänzung ()

Masterche schrieb:
Ich habe doch ein Preis angesetzt von 1600 Euro .

Warum 3700x anstatt i7 9700k ?

Ist für spiele nicht i7 9700k besser ?
die config war abzuüglich nt und case. siehe anzahl 0x

die auf 1x und die 1600 sind voll
 
Würde bei einer so langen Nutzungsdauer auch eher auf einen Ryzen 3700x setzen. Der 9700k ohne HT ist mit seiner Z390 Plattorm nicht sehr gut geeignet um 5 Jahre durchzuhalten...zumal du bei AMD noch 12 oder 16 Kerne verbauen kannst.

Auch wäre mir 200-300 EUR Aufpreis für eine 2080S zu viel...Dann lieber für 400-500 EUR auf eine 5700XT oder RTX2070S setzen. Den Unterschied spürst du wieder mal nur im Geldbeutel. So viel schneller ist eine 2080S auch nicht dass du da so viel mehr ausgeben musst! ;)

Für 1440p sind die Karten schnell genug. In BF und CoD kommt AMD sogar sehr nah an eine größere NV Karte ran. Siehe hier:
https://www.computerbase.de/artikel...iagramm-call-of-duty-modern-warfare-2560-1440
oder hier:
https://www.computerbase.de/artikel...9065/seite-2#diagramm-battlefield-v-2560-1440

Ich empfehle hier einfach mal die beste 5700XT:
https://geizhals.de/sapphire-nitro-radeon-rx-5700-xt-8g-11293-03-40g-a2136003.html

Oder eine günstige Custom 2070S:
https://geizhals.de/kfa2-geforce-rtx-2070-super-ex-1-click-oc-27isl6mdu9ek-a2091310.html

Die Karten kannst dann in 2 Jahren ca. wieder durch aktuelle Mittelklasse Karten ersetzen und gut ist.
Ergänzung ()

Masterche schrieb:
Ich habe doch ein Preis angesetzt von 1600 Euro .

Warum 3700x anstatt i7 9700k ?

Ist für spiele nicht i7 9700k besser ?
Der 9700k ist in Games ein paar Prozent schneller, ja. Wirst du aber nie merken. Um es vll messen zu können bräuchtest eh ne 2080ti um ein CPU Limit größtenteils auszuschließen ;)
Daher juckt es kaum ob du einen 9700k oder nur einen 3600er Ryzen nimmst.
Der AMD ist eben einiges günstiger UND die Plattform wird doch bis nächstes Jahr mit CPUs versorgt. Also lässt sich wohl noch ein Ryzen 4000 einsetzen.
Bei Intel klopft der nächste Sockel 1200 schon wieder an der Tür. Jeder neue Prozzi braucht doch ein neues Mainboard ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ph0be
Masterche schrieb:
Warum 3700x anstatt i7 9700k ?
du wolltest wissen wo du sparen kannst. der 9700K ist aktuell in games etwas besser, hat aber nur 8 statt 16 threads. ich persönlich würde den 9700K auch nicht auf ein MB stecken dessen spannungsversorgung für die CPU teilweise ungekühlt ist, die CPU kann schon ordentlich strom fressen. im hinblick auf OC würde ich da wohl nicht unter nem Gigabyte Z390 Aorus Elite einsteigen wollen.

schade dass du auf alles andere gar nicht eingehst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buchstabe_A
Masterche schrieb:
Warum 3700x anstatt i7 9700k ?

Wenn das deine einzige Sorge ist....

@All
OK, hab mir mal seine Beiträge angeguckt, ist ein Inel-Fan Boy. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kroto, Infect007 und Buchstabe_A
Deathangel008 schrieb:
du wolltest wissen wo du sparen kannst. der 9700K ist aktuell in games etwas besser, hat aber nur 8 statt 16 threads. ich persönlich würde den 9700K auch nicht auf ein MB stecken dessen spannungsversorgung für die CPU teilweise ungekühlt ist, die CPU kann schon ordentlich strom fressen. im hinblick auf OC würde ich da wohl nicht unter nem Gigabyte Z390 Aorus Elite einsteigen wollen.

schade dass du auf alles andere gar nicht eingehst.


Also wenn ihr so weiter macht muss ich ja alles umändern .
Ich dachte ich hole mir ein Intel i7 9700 und rtx 2080s und gut ist es . Mir machten eher die zutaten kopfschmerzen wie Motherbord, kühlung, speicher usw.

Nun sehe ich das ein 3700x mit 5700xt ( oder 2070s ) eigendlich reichen würde . Da ich aber kein Amd hatte früher , ist das wieder ein neuland für mich .

Fakt ist, ich habe ein Monitor 144hz ( 2560 x 1440 (QHD) ) und ein 4k Tv Sony AF8 . wollte auf monitor gegebenenfalls mal ab und zu auf dem TV 4k zocken .
 
Ich denke die Aufstellung von Popey (modifiziert von iXoDeZz) ist auch ganz gut, wobei ich für 5 Jahre Haltbarkeit in jedem Fall 32GB RAM nehmen würde.
Bei mir macht Anno 1800 schon 16GB voll (ich schließe auch nicht alles andere im Hintergrund, hab aber auch keine 300 Chrome-Tabs auf, eher 0-1, dazu z.B. Discord) und mit 32GB werden dann 18-19GB gebraucht laut Task-Manager.
Zudem scheint dann das Springen zwischen Regionen flüssiger und die Texturen werden schneller scharf. Da die Anno-Serie genannt wurde könnten 32GB also heute schon Vorteile bringen. Bei anderen Spielen hab ich jetzt nicht so drauf geachtet.
 
Zurück
Oben