Bairok
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 313
Postman schrieb:Zu 10 Jahre alter Hardware passen aber auch eher 10 Jahre alte Spiele.
Wer in dieser Zeit nicht mal etwas Geld für ein Update reserviert, aber trotzdem den neuesten Gaul reiten will ... sorry...
Ich würde als Tester damit auch keine Zeit mehr verschwenden, zumal man nicht jegliche Hardware von Anno Tobak vorhalten kann.
Ein 2700K ist exakt 7 Jahre auf dem Markt, ein 4770K 5 1/2 Jahre. Bei den fragwürdigen Geschwindigkeitsschüben der letzten Jahre sind Upgrades, zumindest für Spiele, fraglich. Und wenn du dich schon so herab lässt, es gibt Leute die kein Geld reservieren müssten...
Außerdem ist es keine verschwendete Zeit, Tests haben gezeigt, dass diese durchaus betagtere ältere Hardware durchaus noch taugt.
Ergänzung ()
Bl4cke4gle schrieb:Das liegt ja nicht daran, dass die alten Intel besonders gut waren, sondern daran, dass die neuen Intel nicht wesentlich besser sind.
Wenn ich also in den letzten Jahren von 4C/4T aufrüsten will, wieso hätte ich dann auf die neuste Intel-Plattform wechseln sollen, wenn ich mit einem 4C/8T aus meiner, alten Generation plus ein wenig OC nahezu dasselbe erreicht habe? Und als 4C/8T-Besitzer hätte ich demnach natürlich erst recht nicht aufrüsten wollen/müssen. Seit Sandybridge gab's halt Jahre lang Stagnation bei Intel und nur deswegen sind die Gebrauchtpreise so hoch.
Das glauben die Leute ja immer nicht, genau deswegen wird sich bei mir die nächsten 2-3 Jahre sicher auch nix tun, wozu? (Man beachte, dass es hier um Spiele geht, nicht um Videobearbeitung und co!) Außerdem wirds 100%ig ne AMD CPU, wenn es so weit ist.
Aber die juckelige Upgradefraktion wird sicher mit Gegenargumenten aufwarten können
Zuletzt bearbeitet: