• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Hitman 2 im Test: In Full HD ist die Grafikkarte fast egal

Postman schrieb:
Zu 10 Jahre alter Hardware passen aber auch eher 10 Jahre alte Spiele.
Wer in dieser Zeit nicht mal etwas Geld für ein Update reserviert, aber trotzdem den neuesten Gaul reiten will ... sorry...

Ich würde als Tester damit auch keine Zeit mehr verschwenden, zumal man nicht jegliche Hardware von Anno Tobak vorhalten kann.

Ein 2700K ist exakt 7 Jahre auf dem Markt, ein 4770K 5 1/2 Jahre. Bei den fragwürdigen Geschwindigkeitsschüben der letzten Jahre sind Upgrades, zumindest für Spiele, fraglich. Und wenn du dich schon so herab lässt, es gibt Leute die kein Geld reservieren müssten...

Außerdem ist es keine verschwendete Zeit, Tests haben gezeigt, dass diese durchaus betagtere ältere Hardware durchaus noch taugt.
Ergänzung ()

Bl4cke4gle schrieb:
Das liegt ja nicht daran, dass die alten Intel besonders gut waren, sondern daran, dass die neuen Intel nicht wesentlich besser sind.
Wenn ich also in den letzten Jahren von 4C/4T aufrüsten will, wieso hätte ich dann auf die neuste Intel-Plattform wechseln sollen, wenn ich mit einem 4C/8T aus meiner, alten Generation plus ein wenig OC nahezu dasselbe erreicht habe? Und als 4C/8T-Besitzer hätte ich demnach natürlich erst recht nicht aufrüsten wollen/müssen. Seit Sandybridge gab's halt Jahre lang Stagnation bei Intel und nur deswegen sind die Gebrauchtpreise so hoch.

Das glauben die Leute ja immer nicht, genau deswegen wird sich bei mir die nächsten 2-3 Jahre sicher auch nix tun, wozu? (Man beachte, dass es hier um Spiele geht, nicht um Videobearbeitung und co!) Außerdem wirds 100%ig ne AMD CPU, wenn es so weit ist.

Aber die juckelige Upgradefraktion wird sicher mit Gegenargumenten aufwarten können :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: smart-
r4yn3 schrieb:
Welchen Lock? PCGH testet halt direkt mit stärkerer CPU, 8700K und 4,8GHz Allcore (vermute ich mal) und hat zudem eine GPU intensive Szene für die GPU Benches.
Wird bei denen auch bis ins kleinste Detail erklärt.

@mmichisurf siehe PCGH Link.

Ich hab es selber gelesen und der Unterschied ist trotzdem zu extrem in meinen Augen. Einfach nicht Deckungsgleich mit dem CPU bench hier.
 
Artikel-Update: ComputerBase hat den Artikel um die Testergebnisse eines aktuellen Gaming-Notebooks mit Intel Core i7-8750H (6K/12T, 45 Watt TDP) und GeForce GTX 1070 Max-Q erweitert. Die Ergebnisse wurden in die GPU- und die CPU-Benchmarks aufgenommen. Die Ergebnisse entsprechen den Erwartungen.

Auf der einen Seite liefert das Razer Blade 15 (Test) in der stark vom Prozessor abhängigen Testsequenz nicht die Leistung eines Desktop-PCs mit Ryzen 7 2700X ab und fällt trotz GeForce GTX 1070 Max-Q hinter eine Radeon RX 580 zurück. Auf der anderen Seite liegt es damit mit einem Core i3-8100 (4K/4T, 65 Watt) der Ryzen 5 2600X (6K/12T, 95 Watt) mit GeForce RTX 2080 Ti gleichauf.
 
sieht aus wie GTA IV
 
Jetzt wo Du es sagtst, die Unterschiede sind echt kaum erkennbar.....

Hitman-PS4-Pro-1.jpg


maxresdefault.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daniel D.
Wo ist GTX 1080ti ?
 
usb2_2 schrieb:
Die Ryzen sind momentan wohl wirklich die bessere Option bei einem Neukauf. Da kommt man einfach nicht drum rum.
Nein ! Die Intels sind in Spielen besser. Punkt ! Aus !
 
@ralf1848

Hast du den Rest ganz ausversehen überlesen?

Hast du den i7 7700k vergessen? Hast du den i5 7600k vergessen? Bist du dir ganz sicher, dass Intel CPUs ganz einfach bessere gaming CPUs sind?

Guck mal in den Preisvergleich, was die beste bis 150€ ist. Das wäre so mein Preisbereich, da mir die Leistung ausreicht. Mainboards kosten ja etwa das gleiche, wenn man die CPU in dem Preisbereich kauft. B350/360 ist also egal.

Da wirst du dann sehen, dass die beste Wahl der R5 2600 ist. Der i5 mit 6 Kernen ist einiges zu teuer aber der i3 ist langsamer, als der Ryzen mit OC.
 
usb2_2 schrieb:
Hast du den Rest ganz ausversehen überlesen?

Hast du den i7 7700k vergessen? Hast du den i5 7600k vergessen? Bist du dir ganz sicher, dass Intel CPUs ganz einfach bessere gaming CPUs sind?

Guck mal in den Preisvergleich, was die beste bis 150€ ist. Das wäre so mein Preisbereich, da mir die Leistung ausreicht. Mainboards kosten ja etwa das gleiche, wenn man die CPU in dem Preisbereich kauft. B350/360 ist also egal.

Da wirst du dann sehen, dass die beste Wahl der R5 2600 ist. Der i5 mit 6 Kernen ist einiges zu teuer aber der i3 ist langsamer, als der Ryzen mit OC.
Hast du irgendwie was nicht mitbekommen???
Will ich die BESTE Gaming Leistung generell, führt kein Weg am I7 vorbei.
Cherry Picking mal weggelassen.

Klar....der Ryzen ist sicher nix schlechtes. In hohen Auflösungen limitiert eh die GPU.

Pauschal zu behaupten der Ryzen sei bei Neukauf "die beste Wahl" ist dummes Zeug !
 
ralf1848 schrieb:
Pauschal zu behaupten der Ryzen sei bei Neukauf "die beste Wahl" ist dummes Zeug !
Oh ganz und gar nicht. Das ist sogar allgemein richtig, denn nahezu alle Leute haben ein festes Budget und unter 1000€, da werden die meisten PCs verkauft, ist Intel ganz sicher raus.

Deine pauschale Behauptung:
ralf1848 schrieb:
Die Intels sind in Spielen besser. Punkt ! Aus
Ist schlicht falsch. Der i3 ist nicht besser.

Den Rest hätte du ja noch immer nicht gelesen. In 1440p macht es kaum einen Unterschied, in 4k quasi keinen. Die highend Gamer brauchen also auch keine CPU von Intel. Der i5 für den Preis des R7 ist da nicht schneller.

Bei Neukauf sind die Anforderungen für PCs über 1400€ selten FHD gaming. Unter dem Preis ist die GPU aber eh zu langsam, als das man einen Unterschied merkt. Mit R7 bekommt man sogar noch eine schnellere GPU für mehr FPS in 4k.

Dreh es wie du willst, die Ryzen sind die bessere Wahl in über 95% der Empfehlungen hier. 400€ alleine für die CPU ist bei 1000€ für den PC nicht drin. 260€ bei 700€ auch nicht für die beste gaming Performance. Da nimmt man kein Intel. Für 550 bis 600€ ist ein i3 auch nicht die beste Wahl und der R3 2200G ist kaum teurer als ein Dual Core. Auf dem starten aber wenigstens alle Spiele. Damit ist der Pentium auch keine Option und auch in dem Preisbereich gewinnt AMD.

Die wenigsten Menschen kaufen teure PCs für 240Hz FHD gaming.
 
Es wäre schön, wenn bei solchen Spiele-Tests immer ein aktueller i3, ein i5 und ein i7 getestet wird.
Dazu analog die AMD-Gegenspieler. Den Pentium kann man bei sowas aus meiner Sicht vernahslässigen, wenn es nicht gerade um ein Casual Game geht.

Jetzt sind es drei i7s und ein i3, kein einziger i5.
Die AMD Reihe mit 4/8, 6/12 und 8/16 finde ich dagegen gut gewählt.

Ob das Spiel von 6 Intel-Kernen ohne HT profitiert, kann man aus der aktuellen Testreihe leider nicht rauslesen.
Ergänzung ()

usb2_2 schrieb:
Oh ganz und gar nicht. Das ist sogar allgemein richtig, denn nahezu alle Leute haben ein festes Budget und unter 1000€, da werden die meisten PCs verkauft, ist Intel ganz sicher raus.

Das ist sicherlich Ansichtssache. Ein Core i5 8400 hat 6 Kerne ohne HT (wurde leider nicht getestet) und kostet gerade mal 200€, ich habe ihn vor 2 Monaten sogar für schlappe 175€ geschossen. Mit einem günstigen B360 Board, dass es schon ab 61€ von Gigabyte gibt. Hat man gerade mal 230€ auf der Rechnung und ein deutlich großen Spielraum für die Grafikkarte, zumal die RAM-Preise zZ sinken. Das Intel beim Budget unter 1000€ "sicher" raus ist, ist also genau so falsch. Für das o.g. angesprochene Geld kriege ich zwar einen R5 2600X, der hat dann immerhin noch HT zusätzlich, der kam aber auf die gleiche LEistung wie der i3 mit gerade mal 4 Kernen und ohne HT. Und das ist genau der Grund wieso viele Leute sich eher einen Intel holen, weil die in Spielen einfach die Nase vorn haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem letzem Patch kam eine neue Option hinzu, Simlation Quality:
hitman2_2018_11_22_01_37_38_212.jpg


Eine Verbesserung kann ich aber zumindest in einem Schnelltest nicht sehen, egal welche Einstellung.

Zudem hat man wohl einen Bug mit Phenom 2 CPUs behoben, die Liste: https://www.ioi.dk/hitman-2-game-update-2-11/
 
Hitman 2 glänzt aktuell hauptsächlich durch Abstürze. Hab ein Save, bei dem das Spiel an zwei verschiedenen PCs mit total verschiedenen Konfigurationen nach ein paar Sekunden einfach zerbröselt.
 
Sgt.Barnes schrieb:
Technisch veraltet, nimmt Sie nun Ihren wohlverdienten Platz auf dem Grabbeltisch neben Vega & Co ein , oder fristet ihr Dasein in irgendeinem Aldi-Fertig-PC oder Office-rechner.

Vermutlich ist GTX 1080ti so schnell wie eine GTX 2080ti, darum hat man 1080ti entfernt.
Bei manchen Tests ist die Leistung gleich
 
vedmak schrieb:
Vermutlich ist GTX 1080ti so schnell wie eine GTX 2080ti, darum hat man 1080ti entfernt.
Bei manchen Tests ist die Leistung gleich

Ich muss mir angewöhnen, Ironie als solches zu kennzeichnen.

Und das mit der Leistung kann gut sein.
 
Zurück
Oben