News Höchste OLED-Auflösung: LG startet Massenproduktion der 5K2K-Displays

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.517
Bisher bildet bei OLED-Monitoren 4K UHD mit 8 Millionen Pixeln die höchste Auflösung. Doch bald wird es die ersten OLED-Monitore mit 5.120 × 2.160 Pixeln alias „5K2K“ alias WUHD geben, was 11 Millionen Pixel bedeutet. LG Display beginnt jetzt mit der Massenfertigung des Panels.

Zur News: Höchste OLED-Auflösung: LG startet Massenproduktion der 5K2K-Displays
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes, MGFirewater, ComputerJunge und 3 andere
Eeendlich eine gute Auflösung in vielleicht mal mehr Monitoren... und vielleicht dann auch zu etwas besseren Preisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaji-kun und Salamimander
Ein 5K-OLED steht bei mir für 2026 auf der Liste und wird dann den 4K-OLED ablösen. Ich begrüße die Entwicklung sehr. Schön zu sehen, dass es voran geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian1976B, d3c|4n, QuerSiehsteMehr und 5 andere
Da muss ich wohl meinen Namen bald auch anpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser, shortex, Veitograf und 10 andere
Habe die Auflösung aktuell auf dem Dell U4025QW in 40" als Arbeitsmonitor. Die Auflösung als OLED mit entsprechender Bildwiederholfrequenz wäre endlich wieder ein vernünftiges Upgrade für den 38" IPS Zuhause!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hamuchen
Dackylito schrieb:
Eeendlich eine gute Auflösung in vielleicht mal mehr Monitoren... und vielleicht dann auch zu etwas besseren Preisen.
Wie meinst du das? Für das konkrete Panel ist die Pixeldichte geringer als bei einem 32" 4K-Display.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HolySkillet, AlphaKaninchen, Melvyn und eine weitere Person
ich hab den 45" Lg Oled in 3440x1440. Auflösung reicht mir völlig, zu mal bei denen hier dann wieder die fps geringer wäre. Aber die doppelte Peak Brightness hätt ich schon gern für HDR
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TipTopTyp und Bertso
Hoffe es kommen 34 bis 38" Modelle mit der Auflösung und mit nicht ganz so extremer Krümmung von 800R. 1800-1900R und 38 Zoll wären mein Traum mit 21:9.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: $$coffee, hase, hamuchen und 15 andere
Ich wart noch auf den 39 Zoller und die 6090/10090XT.. da die 5090 ja eher n Witz ist, wird die eh kein 5k2k stemmen.

Aber endlich kommen schön Große Monitor mit mehr wie UWQHD :O
 
Das Feature zwischen voller Auflösung und Full HD zu wechseln finde ich glaub mit Abstand das beste Feature der letzten Jahre. Weil man dadurch alle anspruchsvollen Games trotzdem spielen kann. Weil ehrlicherweise würde ja aktuell keine Karte die volle Auflösung stemmen können. Zumindest nicht mit höchsten Settings.

Ich frage mich nur wie das aussieht. Kann mir das irgendwie nicht so wirklich vorstellen. Weiterhin wäre mir 45" wohl auch zu heftig auf dem Schreibtisch ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnDonson
Und wann ist die Technologie endlich marktreif, die von allen negativen Seiten heutiger OLEDs befreit ist und nur noch deren positive Eigenschaften bietet? Dann gerne auch in 10K...

Die Zukunft ist dann 15m²-Schlafwohnung mit 200" Bildschirm mit 40K-Auflösung... super!
(siehe Anfang von Avatar by "The Great James Cameron")

Ich geh' mir nun einen Siemens Bildmeister Color (zurück)kaufen.
Gibt mir vielleicht ein besseres Gefühl.
Und darum geht es doch wohl... :daumen:
 
Dackylito schrieb:
Eeendlich eine gute Auflösung in vielleicht mal mehr Monitoren... und vielleicht dann auch zu etwas besseren Preisen.
Langsam langsam kommt das alles. Ich erinnere mich noch an Zeiten, da waren Full-HD [1920x1080] Monitore extrem teuer gewesen und das "neuste vom Neusten". Heute sehen viele Leute überhaupt nicht mehr ein einen Full-HD Monitor zu kaufen und mittlerweile gibts die sogar für <100€ in vernünftigen Größen.
Das wird früher oder später auch mit 2.5K*, 2K+, 4K, 5K2K und wie sie alle heißen genauso passieren.
Ein erster Schritt, damit 4K Monitore signifikant günstiger werden ist, dass sich 5K2K als das "neuste vom Neusten" etabliert und die Unternehmen dort ihre Kuh melken können. Dann sieht man die Preise von 4K Monitoren auch nur so fallen. Ist im Übrigen bei 2.5K* Monitoren schon der Fall. Die gibt es mittlerweile auch recht günstig.

*WQHD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte noch auf einen OLED der höher ist als die ultra-wide 49" Monitore.
Entsprechend mehr Bildschirminhalt in der Vertikalen bei bleichbleibender Breite.
Das wären dann so ca. 121 cm breit und ~40 cm hoch (anstelle 36cm).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1337404 und BarBaer
Phear schrieb:
Das Feature zwischen voller Auflösung und Full HD zu wechseln finde ich glaub mit Abstand das beste Feature der letzten Jahre.
Aber warum in Zeiten von DLSS/FSR Balanced oder Performance ?
Auf "nativen" FullHD Pixelbrei kann ich gerne verzichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser, Pro_Bro, Odessit und 5 andere
hoffe der kommt auch in weniger Zoll, 34" z.b. weil mehr passt nicht in mein Büro ;)
 
Grumpy schrieb:
Ist im Übrigen bei 2K Monitoren schon der Fall. Die gibt es mittlerweile auch recht günstig.
Achtung bzgl. 2K:
CDLABSRadonP... schrieb:
Ja, 2K ist 2048x1080, 1920x1080 und alles dergleichen. 2,5K ist 2560x1440, 2560x1600 usw., genau wie 4K sowohl 4096x2160, 3840x2160, 3840x1800 ist. Wird einfach schlicht und ergreifend falsch, entgegengesetzt der eigentlichen Logik, verwendet.
Wahrscheinlich meintest du WQHD.
Dem restlichen Posting kann ich nur beipflichten.
the_IT_Guy schrieb:
Und in die Zukunft denken. Am besten 16k ;-)
Hier gibt es das gleiche Problem mit der K-Benennung: Doppelte Auflösung auf beiden Achsen führt dazu, dass man von einem "8K"-7680x4320er-Panel bei einem 15K-Panel landet. 15360x8640, um genau zu sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy, fox40phil und Grumpy
Endlich. ENDLICH.
Mein schneller (160hz 3840x1600) 38" IPS raucht nun mehr nervös in der Ecke. Ist aber immer noch so geil wie am ersten Tag. Nach 4 Jahren ist leider kein einziges Pixel erloschen und leider auch keine sonstigen Defekte hinzugekommen. Hoffentlich geht da noch was kaputt, damit ich von LG was neues kriege. 5 Garantie gehen ja noch ein Weilchen.
Rüste nur auf wegen DP 2.x
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Die OLED-PC-Displays kann man sich schenken. Sie sind im Vergleich zu den TV-Derivaten minderwertige Panels, die von Colour-Banding und Flickering übersät sind.
Meine Empdehlung:
Auf Mini-LED warten oder zu einem OLED-TV greifen, der auch mit der PC-Range gut zurechtkommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit und Coronium
Nice. Es geht vorwärts.

45" ist mir dann aber doch etwas viel - ich warte dann auf den 39" Nachfolger, der dann auch mit OLED G3 statt G2.5 produziert werden soll.

Orok91 schrieb:
da die 5090 ja eher n Witz ist, wird die eh kein 5k2k stemmen
Das stemmt schon meine 4090
Man muss halt die Fähigkeit haben, die Regler im Grafikmenü zu bedienen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hase, Looniversity, MalWiederIch und 2 andere
Zurück
Oben