Höhere Auflösung = mehr Schärfe?

Justuz

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
1.882
Servus,

Ich habe eine Frage zur Schärfe und Bildqualität.
Zur Zeit sitze ich noch vor einem BenQ xl2546k.

Den würde ich allerdings am liebsten nur noch für cs2 spielen nutzen.

Mittlerweile nervt es nur noch, beim browsen sehen z.b. Buchstaben nicht so scharf aus. (liegt das an der Auflösung oder Kontrast?
Und Farben wirken eher blass.

Ich habe ihn an einem Monitor arm, stell ich den Monitor etwas höher werden je nach Blickwinkel manche Bildbereiche dunkler z.b. der obere Rand.

Nun würde ich mir gern einen anderen Monitor zulegen, auf welche Display Technologie sollte ich da setzen, um schärfere Schriften, lebendigere Farben, und mehr Blickwinkel zu bekommen?

Der Monitor soll hauptsächlich dazu dienen Soulmask, Kingdome Come Deliverance 2 und Forza zu spielen.

Taugen die hier etwas? Mit welchem hätte ich das bessere Bild? Oder Brauch ich einen Monitor mit noch höherer Auflösung?

Gigabyte Mo34wqc

Samsung Odyssey OLED G6 G60SD

Gigabyte m32up

Und hätte sonst noch jemand einen Vorschlag, für die oben genannten spiele, Größer als 24 Zoll, scharfe Schriften, lebendige Farben und max 700 euro?

Gruß

Justuz
 
Zu deiner Eingangsfrage im Titel: ja. Ganz simpel.
Greift allerdings auch nur dann, wenn die Relation von Auflösung zu Grösse stimmt. Sprich, WQHD bei 40" wär dann ziemlich beschissen, es sei denn, man sitzt mit 2,5m Abstand davor.

Die anderen Fragen sind nicht so simpel zu beantworten.
Ein VA Panel hat üblicherweise mit die besten Blickwinkel, aber auch nicht immer. Ausserdem sind damit zwar schöne Farben und insbesondere ein gutes Schwarz möglich, jedoch neigen sie im Vergleich zu IPS eher zu Schlieren und Ghosting.

IPS ist weniger Blickwinkelstabil. Meistens, aber nich immer. Kommt auch auf's Panel an.
Die Panele sind schnell und somit gut für Shooter geeignet, die Farben grundsätzlich auf einem guten Level - aber bspw. nicht für Contentcreator o.ä. geeignet.

OLED bietet derzeit sicherlich das schönste Bild, aber Blickwinkelstabilität ist auch individuell. Wenn du lebendige Farben willst, würd ich aber OLED vorne sehen, gefolgt von VA und IPS. HDR würde ich dabei ebenfalls als gesetzt betrachten, aber dieses muss gut umgesetzt sein - was auch wiederum ein kostenfaktor ist.

Ich frage mich allerdings, wieso du so sehr auf die Blickwinkel fixiert zu sein scheinst.
Solange man nicht mit mehreren Personen vor dem Monitor oder ständig wo anders sitzt, ist man grundsätzlich immer aus mehr oder weniger dem selben Winkel auf den Monitor gerichtet, so dass die verschiedenen Blickwinkel gar nicht wirklich eine Rolle spielen.
Oder ist das bei dir entsprechend anders?

Ich würd mich mal bei rtings umsehen. Die haben sehr detaillierte Monitorreviews, kombiniert mit https://www.youtube.com/@monitorsunboxed

So ist der Asus XG27ACDNG aktuell einer der besten Gamingmonitore, mit 760€ aber etwas über Budget.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Justuz
Captain Mumpitz schrieb:
Greift allerdings auch nur dann, wenn die Relation von Auflösung zu Grösse stimmt. Sprich, WQHD bei 40" wär dann ziemlich beschissen, es sei denn, man sitzt mit 2,5m Abstand davor.
Wobei das auch dann von der Pixeldichte abhängig ist. Anders kann ich mir z. B. den enormen Unterschied meines alten FHD Monitores (21,5")von 2012 zu den FHD Monitoren (24,5") (2023), die ich aufgrund von HO habe, nicht erklären. Der Unterschied in der Bildschärfe ist gewaltig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Captain Mumpitz schrieb:
Ein VA Panel hat üblicherweise mit die besten Blickwinkel ...

IPS ist weniger Blickwinkelstabil ...

Ich habe da genau gegenteilige Erfahrungen gemacht. IPS lässt sich Blickwinkelunabhängig sehr gut ablesen, wärhend VA schon bei kleinen bewegungen zu problemen führen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Ist das eventuell eine Skalierung aktiv?

Also sowas wie 125% in Windows?

Oder eine falsche Auflösung gewählt?

Eigentlich sind die Pixel für Schrift festgelegt...und damit auch scharf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Justuz
empty88 schrieb:
Blickwinkelunabhängig sehr gut ablesen, wärhend VA schon bei kleinen bewegungen zu problemen führen kann.
VA wäscht halt sehr stark aus "gammashift" das sieht dann teilweise schlechter aus als bei nem TN...

IPS ist da schon deutlich besser wenns Bild nicht gerade zu dunkel ist weil da dann der Glow reinkickt.

Beste Blickwinkel hat mit Abstand eh OLED.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Umso höher die Auflösung und umso kleiner die Bildfläche, umso schärfer ist das Schriftbild. Deswegen ist das Schriftbild an Laptops, Tablets und Smartphones ja meist deutlich schärfer. Wobei man hier aber auch dazu sagen muss, dass man bei diesen Geräten deutlich näher am Bildschirm ist.
Und man darf halt auch nie vergessen, dass im mobilen Bereich extrem skaliert ist. Bei einem MacBook bspw. ist die "Standardeinstellung" 200%. Das heißt von den theoretisch (gerundet) 3000:2000 Pixeln bleiben "effektiv" nur noch 1500:1000 Pixel.

Als Beispiel im Desktop-Bereich:
1920x1080 bei 24" hat die gleiche Pixeldichte (92 ppi) wie 2560x1440 bei 32"
2560x1440 bei 27" ist ein "Hauch" schärfer (109 ppi)
3840x2160 bei 27" sind schon 166 ppi.

Allerdings kommt man da wohl eher nicht mehr ohne Skalierung aus. Am PC würde ich daher tatsächlich eher schauen, einen "gesunden" Sitzabstand zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
cartridge_case schrieb:
Du wählst bei 100% Skalierung eine Schriftgröße von 12 und dann sind die Buchstaben bis zu 12 Pixel hoch.... für jeden Buchstaben ist festgelegt, welche Pixel zum Buchstaben gehören und welche nicht.

Sofern du nicht grün auf gelb darstellst, sondern schwarz und weiß, sind die Ränder der Buchstaben gut erkennbare scharfe Kanten.

Ob das IPS, TN oder VA ist, ist für die Schärfe egal.
OLED hat eine komische Subpixel Anordnung, das kann farbsäume an den Buchstaben erzeugen...soll aber bei den neuen 4K auf 27" nicht mehr zu sehen sein, weil da die Pixeldichte so hoch ist.

Eigentlich spielen doch eher Dinge wie das Verhältnis aus Pixeldichte und Sitzabstand eine Rolle.

Auch eine matte Beschichtung verwischt natürlich etwas.

Und die eigenen Augen sind ja selten bei allen Abständen perfekt...

Und eine falsche Auflösung oder ungerade Skalierung, versaut die feste Pixelzugehörigkeit und die Ränder werden grau statt schwarz/weiß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Justuz
Justuz schrieb:
Zur Zeit sitze ich noch vor einem BenQ xl2546k.
Der hat halt nur 90ppi (Pixel Per Inch) was wirklich nicht sehr hoch ist, wenn man dann vielleicht auch noch relativ nahe davor sitzt.
Bei 27" WQHD oder 34" UWQHD hat man ca. 110ppi was schon recht OK ist, bei 4K auf 31.5" gehts Richtung 140ppi was sehr scharf ist, aber auch eine starke Grafikkarte benötigt.
Würde dir persönlich zu 34" Ultrawide raten, das Bildformat ist super immersiv, leider gibts hier noch keine 3rd Gen OLED Panels und deshalb sind Schriftdarstellung und Kontraststarke Kanten nicht ganz optimal (Farbsäume).
Bleibt IPS was die bekannte Schwäche mit der Hintergrundbeleuchtuign aufweist, stört mich aber wieder weniger.

Würde dir diesen Monitor empfehlen:
https://geizhals.at/lg-ultragear-34gn850p-b-a2924151.html?hloc=at&hloc=de
Testbericht auf prad.de:
https://www.prad.de/testberichte/test-lg-34gn850-b-nano-ips-gaming-monitor-mit-bestleistung/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Justuz
Danke für die vielen Antworten.

Der Blickwinkel verschiebt sich oft bei mir, mein Monitor ist an einem frei Schwenk und Neigbaren arm befestigt. Ich hab jetzt mal gemessen :

Wenn ich z.b. cs Spiele und ^^rein schwitze^^, zieh ich den Monitor nah an mich Ran (22-25cm an die stirn) und so das meine Augen höhe mittig vom Bild ist.
Auch meine Sitzposition ist dann eine andere ebenso, wie auch die Positionierung der Tastatur, die liegt dann z.b. eher so das der numblock mit seiner Enter Taste zu meiner Brust zeigt.

Arbeite ich Produktiv ist die Stirn ca. 30-40cm entfernt, die Tastatur gerade und ich sitze auch gerade.

Schau ich YouTube, idle vorm PC oder spiele ein Rennspiel, ziehe ich den Monitor etwas höher und weiter weg. (40-50cm) Ich neige ihn auch zu mir und meine Sitzposition ist dann auch nach hinten geneigt und ich lege die Füße hoch.

@Baal Netbeck Der Monitor läuft bei mir immer auf Vollbild in der nativen Auflösung 1920x1080.

Ich bin gerade noch auf diesen Artikel gestoßen, und wenn man sich die Bilder und co. mal anschaut,ändert sich doch einiges je nach Auflösung und Verhältnis.
Ich bin mir nicht sicher ob es erlaubt ist Bilder aus diesem Artikel einzufügen, deshalb verlinke ich direkt zu dem Bild des Artikel.

Wenn ich mir nun dieses Bild anschaue oder dieses und dieses, dann reicht mir das jetzt schon um zu wissen, das der umstieg für mich in cs genauso schwer sein wird, wie wenn ich nun mit einer anderen Maus spielen würde.

Ich hab keine Ahnung von Monitoren, deshalb kann ich das nicht einschätzen wie sich das ändert wenn ich z.b. cs auf 3440x1440 21:9 oder 2560x1440 16:9 spielen würde.
Deshalb würd ich den Benq xl2546K dann weiterhin für shooter nutzen.

@PeacemakerAT Super Immersiv hört sich gut an, genau das suche ich für die Rpg's und co. die ich dann auf diesem Monitor spielen würde, ich schaue mir den Test gerade an.
Ergänzung ()

Kann jemand etwas zu dem AOC AGON AG346UCD sagen, wär der noch eine Alternative?

Ich bin mir nicht sicher ob besser solch einer mit Oled oder der von @PeacemakerAT vorgeschlagene LG UltraGear 34GN850P mit IPS Panel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 34" Ultrawide OLED sind halt noch 1. Gen beim Panel und haben mehr oder weniger deutliche Farbsäume, die sich primär bei Text zeigen aber auch bei Kontraststarken Kanten zum Vorschein kommen. Je mehr man im Office damit arbeitet oder generell sensibel ist, desto eher macht es Sinn trotzdem zu einem guten IPS zu greifen.
Für mich ist aktuell immer noch ein guter IPS > OLED bei gemiischten UseCase.
Wenn der Bildschirm rein fürs zocken gedacht ist, würde ich denke ich auch zum OLED greifen.

Du kannst beliebige Auflösungen aus CS2 auch auf diesem Monitor darstellen, der Rest wird halt schwarz oder extra breit verzerrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
@PeacemakerAT danke für die Erklärung. Dann bestell ich jetzt den von dir vorgeschlagenen LG.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeacemakerAT
Zurück
Oben