Hohd Temperatur beim Hochfahren und Tornado im AGB

philippS_1312

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2020
Beiträge
13
Abed alle zusammen. Ich habe eben mit einem Kumpel zusammen ein neues System bestehend aus einem i9 10900kf und einer gtx 1070 (da alle neuen karten ausverkauft sind und diese noch vorhanden war) beides jeweils Wassergekühlt.


Nun haben wir leider das Problem das die CPU beireits beim hochfahren eine Temperatur zwischen 50 und 60 Grad hat. Desweiteren macht es den anschein als würde die Pumpe nicht pumpen. Am CPU Block und in der Grafikkarte sind noch massig Luftblasen und man kann keine bewegung vom wasser erkennen.
 

Anhänge

  • 20201204_040715.jpg
    20201204_040715.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 302
  • 20201204_040726.jpg
    20201204_040726.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 297
  • 20201204_041112.jpg
    20201204_041112.jpg
    857 KB · Aufrufe: 296
  • 20201204_041108.jpg
    20201204_041108.jpg
    1.021,9 KB · Aufrufe: 329
Bist du sicher, dass die Pumpe nicht ordentlich läuft? Hätte ja eher das Gegenteil gesagt.

Pumpe läuft zu stark, AGB hat zu wenig Wasser, also zieht der komplette Kreislauf Luft. Würde auch den Strudel / Wirbel erklären.

Wenn die Pumpe nicht laufen würde, dürfte sich ja im AGB nichts tun, also kein "Tornado".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MirageDU und mykoma
Das würde ich auch so deuten, zumindest im letzten Bild sieht es aus, als würde der Wirbel bis zum Grund reichen, dann zieht die Pumpe zwangsweise Luft, das ist auch nicht gut für die Pumpe.

Die Temperatur der CPU ist vollkommen normal, schau dir Berichte und Tests zu der CPU an, Intels 10er Generation wird sehr heiß.
 
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Die Pumpe scheint zu funktionieren. Wie habt ihr das System denn befüllt? Idealerweise nimmt man hierfür einen Überbrückungsstecker für das Netzteil und lässt nur die Pumpe einige Zeit lang die Luftblasen aus dem System drücken, bevor man den PC startet. Das hat den Vorteil, dass das System noch nicht unter Strom steht und bei Lecks kaum Schäden möglich sind.
 
Prisoner.o.Time schrieb:
Bist du sicher, dass die Pumpe nicht ordentlich läuft? Hätte ja eher das Gegenteil gesagt.

Pumpe läuft zu stark, AGB hat zu wenig Wasser, also zieht der komplette Kreislauf Luft. Würde auch den Strudel / Wirbel erklären.

Wenn die Pumpe nicht laufen würde, dürfte sich ja im AGB nichts tun, also kein "Tornado".

Die pumpe läuft auf jedenfall, das ist auch zu hören und im bios zu sehen. Es machg allerdings den eindruck als würde sie das wasser nicht durch den kreislauf Pumpen sondern lediglich im AGB den Strudel erzeugen. Man sieht nirgens Wasser bewegen außer im AGB. Man erkennt leider auch nicht ib es vom kreislauf wieder in den AGB geht, wir vermuten aber nein. Des weiteren ist noch ziemlich interessant, dass der Schlauch den von der CPU in den Radiator geht ziemlich warm ist und der der aus dem radiator wieder raus geht normal (macht aber eher den eindruck als würde das wasser drin stehen). Sind 60 Grad im idel beim Hochfahren bei der CPU wirklich normal??? Ich hätte da jetzt eher so an 30-40 gedacht. Wir eeden hier schließlich über Idel. Die Temperaturen sind auch so das was ich jetzt rausfinden konnte für Idel.
Ergänzung ()

mykoma schrieb:
Das würde ich auch so deuten, zumindest im letzten Bild sieht es aus, als würde der Wirbel bis zum Grund reichen, dann zieht die Pumpe zwangsweise Luft, das ist auch nicht gut für die Pumpe.

Die Temperatur der CPU ist vollkommen normal, schau dir Berichte und Tests zu der CPU an, Intels 10er Generation wird sehr heiß.
 
Mach doch bitte nochmal ein Foto von der ganzen Loop!

Ist das am Pumpenausgang ein Y Stück mit Ablasshahn? Könnte mir vorstellen, dass das unnötige Verwirbelungen gibt, aber das ist nur eine Vermutung.
 
Mach mal den Agb anständig voll, dass die Pumpe nicht so einfach Luft zieht. Und dann probier es mal mit runterregeln der Pumpe. Vollgas kann hier zu viel sein und die Luft wieder einsaugen -> Teufelskreis.
Hohe Temps zum Boot können durchaus normal sein, wenn das System am Anfang noch ordentlich was zu rödeln hat. Kann aber auch zum Teil an der noch nicht idealen Performance der Wakü liegen. Jedenfalls hast du Durchfluss und die Pumpe funktioniert, sonst würde sich dein Problem nicht auftun.
 
Durch den Schwamm im AGB entsteht nun kein tornado mehr über der Pumpe. Die Pumpe läuft das härt man, allerdings wird das Wasser im AGB nicht weniger und im ende des Kreislaufs kommt kein wasser raus
Sinusspass schrieb:
Mach mal den Agb anständig voll, dass die Pumpe nicht so einfach Luft zieht. Und dann probier es mal mit runterregeln der Pumpe. Vollgas kann hier zu viel sein und die Luft wieder einsaugen -> Teufelskreis.
Hohe Temps zum Boot können durchaus normal sein, wenn das System am Anfang noch ordentlich was zu rödeln hat. Kann aber auch zum Teil an der noch nicht idealen Performance der Wakü liegen. Jedenfalls hast du Durchfluss und die Pumpe funktioniert, sonst würde sich dein Problem nicht auftun.
 

Anhänge

  • 20201204_143802.jpg
    20201204_143802.jpg
    944,7 KB · Aufrufe: 172
  • 20201204_143802.jpg
    20201204_143802.jpg
    944,7 KB · Aufrufe: 167
Wie hast du das dann befüllt bekommen, wenn kein Durchfluss vorhanden ist? Zeig mal den ganzen Kreislauf her. Wenn es nicht anders geht, nimm die Pumpe aus dem Kreislauf und teste sie separat.
 
Zurück
Oben