Hohe Ramauslastung bei Vista

Selbst wenn ich den ProcessExplorer mit Adminrechten starte, werden keine Prozesse angezeigt, die auf eine hohe Auslastung hindeuten - obwohl der Rechner ununterbrochen arbeitet.

Sieht man im ProcessExplorer Dinge wie die Suchindizierung, Superfetch oder Defragmentierung nicht?

Danke für eure Hilfe.

Gruß
polarstern
 
du musst die RAM die Workingset Größe mit anzeigen lassen, sonst kann ich da leider nix sehen
 
Ja, aber was genau soll ich da anhaken? Es steht so viel zur Auswahl...

Mich wundert ja nur, dass im ProcessExplorer nichts angezeigt wird, obwohl der PC gelegentlich für ca. 20 Min. wie verrückt arbeitet (Suchindizierung wurde auf wenige Ordner eingeschränkt).
 
hi,

ich habe im prinzip dasselbe problem gehabt, dass das system bei 4gb und 64bit nach einer gewissen zeit von selbst den ram "zugeschrieben" hat.
da war es auch so, dass ich das system eine lange zeit ohne probleme benutzen konnte und es zu keinen problemen kam. wenn ich dann aber eine anwendung gestart habe, die großer rammengen bedurfte war das spielchen recht schnell vorbei.
bei mir lag es vorallem daran, dass ich vergessen hatte, dass ich zu testzwecken die windows auslagerungsdatei abgeschaltet hatte.

ist dies möglicherweise auch bei dir der fall, dass die auslagerungsdatei auf der festplatte nichtmehr funktioniert bzw abgeschaltet worden ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
polarstern schrieb:
Ja, aber was genau soll ich da anhaken? Es steht so viel zur Auswahl...

Working Set und Virtual Size

polarstern schrieb:
obwohl der PC gelegentlich für ca. 20 Min. wie verrückt arbeitet (Suchindizierung wurde auf wenige Ordner eingeschränkt).

dann willst du die Festplattenaktivität wissen? Starte mal die Zuverlässigkeits- und Leistungsüberwachung und schau bei Datenträger welcher Prozess auf die Festplatte zugreift
 

Ähnliche Themen

F
  • Frage Frage
2
Antworten
21
Aufrufe
2.162
V
Antworten
9
Aufrufe
1.338
Zurück
Oben