Home Assistant und Zigbee Geräte

The_Wizzard

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
481
Hallo,

ich bin derzeit dabei mein HA einzurichten.

Vor 2 Wochen habe ich erfolgreich den SLZB06M Controller eingerichtet und eingebunden.
Danach auch gleich mehrere Zigbee Geräte.
Unter anderem 3x Wassersensoren, 3 Fenstersensoren 1x Türsensensor, 4x Thermometer inkl. Luftfeuchtigkeitsmesser

Das hat auch alles soweit geklappt.

Ich habe dann mein HA eine Zeit lang ausgehabt und heute wieder hochgefahren.

Und bis auf der Türsensor, der funktioniert und bis auf 1 Fenster, was ich manuell angelernt hatte, bekomme ich keine
Daten angezeigt bzw. weiß ich nicht ob z.b. die Wassersensoren überhaupt noch aktiv sind (die habe ich natürlich unterhalb Waschmaschine und Spüle und im Keller eingebaut, wo ich jetzt auch nicht mehr so leicht hinkomme)

Muss ich die jetzt etwa wieder alle anlernen?
Hat jemand Tipps wie ich das zukünftig vermeide?

HA läuft auf einer VM auf meinen Home Server
 
Wie lange ist "eine Zeit"?

Was nutzt du als Gateway? ZHA (Zigbee Home Automation, direkt in Homeassistant) oder Zigbee2MQTT?

Grundsätzlich sollte der Coordinator (SLZB06) und das Gateway (ZHA/Z2M) dauerhaft betrieben werden.
Du hast hier nur batteriebetriebene Geräte genannt. Hier kann es eine Zeit dauern, bis diese sich wieder melden, da sie - um Akku zu sparen - nicht dauerhaft senden.

Daher die Fragen:

  • Wie lange läuft HA wieder?
  • Hast du die Sensoren getestet? Also z.B. Fenster geöffnet oder Wassersensor befeuchtet.

Eigentlich sollten die Geräte problemlos funktionieren. Dass die Daten nicht sofort sichbar sind, wundert mich nicht.
Als Beispiel: Ein zufällig ausgewählter Wassersensor von mir hat zuletzt vor 21h etwas gesendet. Vermutlich den Akkustand. Ist aber grundsätzlich im Netzwerk aktiv.

Zukünftig vermeiden lässt sich das, indem du Homeassistant nicht abschaltest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wombat12, Der_Dicke82, digdib und 3 andere
Zurück
Oben