Cat Toaster
Captain
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.524
Masamune2 schrieb:Ich muss da etwas den Gegenpol (oder Spielverderber) spielen. Ich finde das bekommt man auf jeden Fall günstiger hin.
Deine Daten, MS Office und wenn du willst auch den E-Mail Service bekommst du bei Microsoft im Microsoft 365 (ehemals Office 365) Abo sehr günstig und auch dort kümmert sich dann der Anbieter um Verfügbarkeit und Backups.
Dann bleibt nur noch die Datev Umgebung die du auf einem kleinen PC an einem deiner Standorte installieren könntest. Für den Server nimmt du dann ein kleines Carepack damit defekte Teile durch den Hersteller in angemessener Zeit getauscht werden und richtest die einen VPN Zugriff ein (z.B. über eine vielleicht vorhandene Fritzbox)
Das kostet dich einmal die Einrichtung durch einen Profi, danach aber monatlich nur noch das Microsoft 365 Abo und den Strom den dein Server benötigt. Selbst wenn du mal Probleme damit hast und du dir von dem ITler helfen lassen musst wird das nicht monatlich vorkommen.
Die Verfügbarkeit ist dann ganz klar nicht so hoch wie bei deinem jetzigen Hoster, aber aus Erfahrung können die meisten selbstständigen einen Tag auf ihr Datev verzichten.
Wenn du mehr Details oder ein konkretes Angebot benötigst schreib mir eine PM.
Ja, ein Microsoft-Plan ist eine gute Sache, hier aber nicht umfänglich, hatter vielleicht sogar schon. Allerdings ist es ein weitverbreiteter Irrglaube dass Microsoft sich um die Datensicherung kümmert. Das tun sie nicht und das sagen sie auch. Allein eine Unwissenheit um diesen Aspekt kann fatal sein.
Das ist übrigens auch konsequent, denn an irgendeinem hätte ich schon meine Daten doch noch gern selbst. Dafür gibt es dann die Veeam für O365-Backup Community Edition, gratis bis zehn User. Auch die muss man irgendwo drauf Einrichten (und es auch Können!), warten und irgendwo hin sichern.
Zuletzt bearbeitet: