Guten Morgen,
ich möchte mein Netzwerk zu Hause etwas umstrukturieren. Dazu will ich die komplette Technik in einen kleinen Netzwerkschrank im Keller platzieren. Neben einem 24 Port Switch, soll dort auch ein kleiner Homeserver Platz finden. Aktuell habe noch als NAS das Zyxel NSA325, welches für meine Zwecke ausreichend war, die Anforderungen sind also nicht die höchsten, jedoch will ich gern das NAS auch gleichzeitig als Backup für die Datenbank benutzen. Zu der Datenbank, diese läuft aktuell auf einem alten Wortmann Terra Server und beinhaltet mehrere 100 Produkte aus meiner Selbständigkeit. Dieser gehe ich aber nur noch nebenbei nach, wodurch ich vielleicht 1 - 2x im Monat mit der Datenbank arbeite. Die Datenbank wird nur für Artikel anzulegen bzw. online zu stellen genutzt, Rechnungsabwicklung sowie Kundendatenbank laufen per Clouddienst.
Dafür lohnt es sich in meinen Augen nicht den Terra Server dauerhaft laufen zu lassen, vor allem weil der aus 2013 ist und relativ viel Strom durchballern dürfte (nicht gemessen). 32GB DDR3 ECC Ram, Intel Xeon 1225 V3 Prozessor usw.
Ich wollte das ganze zuerst über einen Pi lösen, da dieser allerdings keine MSSQL DB so wirklich gut kann, brauche ich eine X86 CPU in möglichst klein und stromsparend. Falls man aber mal einen Gameserver über ein Wochenende hosten will für 5-10 User, sollte er das für diverse Games auch abkönnen. Zuletzt hatten wir Space Engineers laufen, das war für den Xeon kein Problem, es hat nur eine Menge Ram gefressen.
Bei Asrock gibt es allerdings die 4x4 Industrial Rechner, die ECC Ram Support haben. Toll fände ich folgenden:
https://www.asrockind.com/en-gb/4X4-V2000V
Allerdings sind die Dinger anscheinend nirgends lieferbar. Könnte man Alternativ auch den V1000 nehmen? Hier wird halt nicht der ECC Ram Support offiziell beworben. Allerdings sind die CPUs auch in diversen Synology NAS zu finden und haben dort ECC Ram Support. Konkret gehts mir um folgenden:
https://geizhals.de/asrock-industrial-4x4-box-v1000m-90pxg690-p0eay100-a2355186.html?hloc=at&hloc=de
Der Nachteil wäre halt das man nur 32GB Ram maximal hätte, aber ich denke das wird trotzdem locker ausreichen.
Alternativ habe ich mir noch den mit dem Ryzen Mobile rausgesucht, hier wäre für mich noch interessant zu wissen ob der ECC Ram Support hat und inwiefern der von der Leistung her einzuschätzen ist gegenüber den V CPUs, weil man findet da wenig bis keine Vergleiche. Denn die Boxen gäbe es notfalls auch noch mit Ryzen 5 bzw. 7.
https://geizhals.de/asrock-industrial-4x4-box-4300u-a2369100.html?hloc=at&hloc=de
Die Platten für das NAS sollen in eine Raidsonic Icybox, die dann via USB-C an dem Mini PC hängt.
Denkt Ihr sowas ist eine praktikable Lösung für mein Vorhaben?
ich möchte mein Netzwerk zu Hause etwas umstrukturieren. Dazu will ich die komplette Technik in einen kleinen Netzwerkschrank im Keller platzieren. Neben einem 24 Port Switch, soll dort auch ein kleiner Homeserver Platz finden. Aktuell habe noch als NAS das Zyxel NSA325, welches für meine Zwecke ausreichend war, die Anforderungen sind also nicht die höchsten, jedoch will ich gern das NAS auch gleichzeitig als Backup für die Datenbank benutzen. Zu der Datenbank, diese läuft aktuell auf einem alten Wortmann Terra Server und beinhaltet mehrere 100 Produkte aus meiner Selbständigkeit. Dieser gehe ich aber nur noch nebenbei nach, wodurch ich vielleicht 1 - 2x im Monat mit der Datenbank arbeite. Die Datenbank wird nur für Artikel anzulegen bzw. online zu stellen genutzt, Rechnungsabwicklung sowie Kundendatenbank laufen per Clouddienst.
Dafür lohnt es sich in meinen Augen nicht den Terra Server dauerhaft laufen zu lassen, vor allem weil der aus 2013 ist und relativ viel Strom durchballern dürfte (nicht gemessen). 32GB DDR3 ECC Ram, Intel Xeon 1225 V3 Prozessor usw.
Ich wollte das ganze zuerst über einen Pi lösen, da dieser allerdings keine MSSQL DB so wirklich gut kann, brauche ich eine X86 CPU in möglichst klein und stromsparend. Falls man aber mal einen Gameserver über ein Wochenende hosten will für 5-10 User, sollte er das für diverse Games auch abkönnen. Zuletzt hatten wir Space Engineers laufen, das war für den Xeon kein Problem, es hat nur eine Menge Ram gefressen.
Bei Asrock gibt es allerdings die 4x4 Industrial Rechner, die ECC Ram Support haben. Toll fände ich folgenden:
https://www.asrockind.com/en-gb/4X4-V2000V
Allerdings sind die Dinger anscheinend nirgends lieferbar. Könnte man Alternativ auch den V1000 nehmen? Hier wird halt nicht der ECC Ram Support offiziell beworben. Allerdings sind die CPUs auch in diversen Synology NAS zu finden und haben dort ECC Ram Support. Konkret gehts mir um folgenden:
https://geizhals.de/asrock-industrial-4x4-box-v1000m-90pxg690-p0eay100-a2355186.html?hloc=at&hloc=de
Der Nachteil wäre halt das man nur 32GB Ram maximal hätte, aber ich denke das wird trotzdem locker ausreichen.
Alternativ habe ich mir noch den mit dem Ryzen Mobile rausgesucht, hier wäre für mich noch interessant zu wissen ob der ECC Ram Support hat und inwiefern der von der Leistung her einzuschätzen ist gegenüber den V CPUs, weil man findet da wenig bis keine Vergleiche. Denn die Boxen gäbe es notfalls auch noch mit Ryzen 5 bzw. 7.
https://geizhals.de/asrock-industrial-4x4-box-4300u-a2369100.html?hloc=at&hloc=de
Die Platten für das NAS sollen in eine Raidsonic Icybox, die dann via USB-C an dem Mini PC hängt.
Denkt Ihr sowas ist eine praktikable Lösung für mein Vorhaben?