Okee, da hat sich ja einiges angesammelt - danke dafür!
Zum Thema Technik Affinität, würde ich sagen das ich durchaus einiges bereits verstehe und absolut bereit bin mich in das Thema auch tief einzuarbeiten. Letzten Endes wäre ich dazu absolut bereit, wenn es einen entsprechenden Mehrwert wie langfristige Kostenersparnis und kein Komfort Verzicht oder gar ein Gewinn bringt.
Also die Überlegung mit dem Strom verbrauch war schon da, aber ich hätte nicht mit so viel gerechnet. Ich habe das ganze mal berechnet und ab einem Idle Strom verbrauch von 40 Watt, kann ich auch gleich bei der iCloud bleiben - denn dann kostet mich das ganze rund 100 - 120 €, je nachdem was ich für einen Strompreis von Jahr zu Jahr haben werde.
In dem Fall, kann ich auch für so Sachen wie Adguard oder Plex einen Rasperry oder einen mini Computer wie bei CT3003 mal im Video gezeigt aufstellen, da ist der Stromverbrauch minimal und ich habe halt zusätzlich noch meine iCloud.
@alturismo Dein System ist ja schon wirklich sehr groß oder täuscht das? Dementsprechend sollte bei mir ja der Verbrauch geringer ausfallen.
Du sprichst auch von der n100 Plattform - hast du oder jemand anderen da eine Empfehlung für ein System mit diesem Chip und Gehäuse etc.? Oder wäre das für meine Bedürfnisse zu gering dimensioniert?
- Foto "Sync"
- Daten Sync/Backup
- Mediaserver
- Adguard und noch der ein oder andere Docker
Das Thema, dass die Bilder nicht synchronisiert werden, sondern nur als Backup eingespielt werden und anschließend noch "mühsam" verwaltet werden müssen ist schon ein riesiger Minuspunkt. Gibt es da keine Lösung, das als Synchronisation ablaufen zu lassen und nicht als Backup?