The_Chicken
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2025
- Beiträge
- 11
Hi zusammen,
Ich habe mir einen Hp T 620 zugelegt , größere SSD rein und auf 8 Gb Ram hoch.
Bisher nur Proxmox und Jellyfin installiert.
Es hat schon einige Nerven und viel nachgeschlagen, Chat Gpt und Reddit nerven gekostet, das bis hierhin zu laufen zu bekommen und die Dateien auf einer externen Usb Festplatte ab zu speichern und diese auch anzeigen zu lassen.
Daher stell ich mir die Frage, hm vielleicht ist weniger mehr?
Ich möchten ein paar Sachen darauf laufen lassen wie:
- jellyfin, - Adguard, -Home Assistent, vielleicht später mal einen kleinen Teamspeak Server.
Naja und Usb Festplatte für Datensicherung, also nichts Welt bewegendes an sich.
Nun stelle ich mir die frage wenn ich mir Casa Os, Zima Os ansehe, Ob das nicht deutlich freundlicher/ Übersichtlicher und mit weniger Aufwand wäre.
Klar viele kommen an Proxmox und darauf dann Casa Os, ist doch aber doppelt gemoppelt.
Allein wenn ich per Ftp Dateien auf den Server laden will, z.b für jellyfin, jedes mal durch die ganze Ordner wursteln
und wieder merken wo das jetzt irgendwie untergebracht ist. ( vergisst man ja gerne mal) :-D
Ja Unraid fällt raus bei mir, 1x zahlen hätte ich ja kein Problem, aber auf jährliche Lizenz immer wieder kaufen hab ich kein Interesse. ja klar wäre es machbar, aber ich zahle monatlich für etwas, wo ich selber alles daheim haben muss nur für die Softwarenutzung.
Das Wäre so, als ob Windows sagt, jetzt nur noch im jaresabbo...
Dazu kommt das sich das läppert, diese ganzen Klecker Beträge, Prime - Netflix-Musik stream oder so, seit dem teilen nicht mehr gewollt ist, versucht man halt auch einzusparen wenn es geht. Daher ist Unraid dann uninteressant und leider zu spät entdeckt.
Freu mich über einen netten Austausch :-D
Ich habe mir einen Hp T 620 zugelegt , größere SSD rein und auf 8 Gb Ram hoch.
Bisher nur Proxmox und Jellyfin installiert.
Es hat schon einige Nerven und viel nachgeschlagen, Chat Gpt und Reddit nerven gekostet, das bis hierhin zu laufen zu bekommen und die Dateien auf einer externen Usb Festplatte ab zu speichern und diese auch anzeigen zu lassen.
Daher stell ich mir die Frage, hm vielleicht ist weniger mehr?
Ich möchten ein paar Sachen darauf laufen lassen wie:
- jellyfin, - Adguard, -Home Assistent, vielleicht später mal einen kleinen Teamspeak Server.
Naja und Usb Festplatte für Datensicherung, also nichts Welt bewegendes an sich.
Nun stelle ich mir die frage wenn ich mir Casa Os, Zima Os ansehe, Ob das nicht deutlich freundlicher/ Übersichtlicher und mit weniger Aufwand wäre.
Klar viele kommen an Proxmox und darauf dann Casa Os, ist doch aber doppelt gemoppelt.
Allein wenn ich per Ftp Dateien auf den Server laden will, z.b für jellyfin, jedes mal durch die ganze Ordner wursteln
und wieder merken wo das jetzt irgendwie untergebracht ist. ( vergisst man ja gerne mal) :-D
Ja Unraid fällt raus bei mir, 1x zahlen hätte ich ja kein Problem, aber auf jährliche Lizenz immer wieder kaufen hab ich kein Interesse. ja klar wäre es machbar, aber ich zahle monatlich für etwas, wo ich selber alles daheim haben muss nur für die Softwarenutzung.
Das Wäre so, als ob Windows sagt, jetzt nur noch im jaresabbo...
Dazu kommt das sich das läppert, diese ganzen Klecker Beträge, Prime - Netflix-Musik stream oder so, seit dem teilen nicht mehr gewollt ist, versucht man halt auch einzusparen wenn es geht. Daher ist Unraid dann uninteressant und leider zu spät entdeckt.
Freu mich über einen netten Austausch :-D