News HP Reverb G2: VR-System nach dem Motto „Best of HP feat. Valve“

Kraeuterbutter schrieb:
ach vergessen zu fragen:
wie schauts mit der aktuellen Prognose des Lieferdatums der G2 aus ? ;) ;)
nicht dein Ernst 🤣!

Wer sich schon mal die G2 Anleitungen ausdrucken und unters Kopfkissen legen möchte wird hier fündig:
https://www.reddit.com/r/HPReverb/c...urce=share&utm_medium=ios_app&utm_name=iossmf

In der FAQ findet man zum Thema Akku den folg. Hinweis:

Q2.5: ARE THERE GOOD OPTIONS TO MAKE THE HP REVERB G2 HAND CONTROLLERS RECHARGEABLE?
The only option currently is to use rechargeable AA batteries with an external charger. Rechargeable batteries are not recommended. Non-rechargeable lithium AA batteries may provide longer battery life than standard alkaline batteries. Do not mix battery chemistries. Do not exceed 3.6V total combined battery voltage.

https://elitedangerous.de/forum/ind...everb-g2-bestellbar/&postID=564038#post564038

Es liegt also im Moment an HP uns zu bestätigen, ob sie zeitnah
ausreichend Ware nach Europa bekommen - und wie viel genau mit dem erste
Batch
. Das klärt sich diese Woche. Leider können wir erst danach
konkretere Aussagen treffen, wann Sie mit der Lieferung rechnen können.

Jenachdem wie die Größe des ersten Batches ausfällt, können wir
beginnen, unsere Vorbesteller zu beliefern.

Da Sie bei uns mit Ihrer Bestellung vom 08.07. zu den ersten 10%
aller Vorbesteller gehören, sollten Sie mit Anfang Ende November
rechnen.

Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Wir tun alles
in unserer Macht stehende um die Auslieferung seitens HP zu
beschleunigen, allerdings ist dies bei einem Flaschenhals beim
Hersteller selbst nur schwer möglich. HP kann die globale Nachfrage, die
während der Vorbestellungsphase seit Juli generiert wurde, aktuell
schlicht weg nicht schnell genug produzieren.

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: autoexe, Jacoozie und nfsolutions
Das wäre ziemlich schwach. HP sollte als Firma die aus dem Hardwaregeschäft kommt hier nicht so schwächeln.
 
Einfach den letzten offiziell kommunizierten Termin abwarten!
Schon komisch, wenn schon wieder in zwei Foren von Usern unterschiedliche Aussagen von einer Quelle angegeben werden.

@pitu
Danke für die Dokumente und das Zitat - " Do not exceed 3.6V total combined battery voltage."
@Scrypton könnte also doch sein, dass die Controller ungeregelt arbeiten und auch bis zu 1,8V aus den Akkus ziehen. Dann würden die Kurven die ich gepostet habe passen und Beschädigung der Akkus oder Controller würde ich mit den AnsMann auch nicht ausschließen. :-/
 
steppi schrieb:
Schon komisch, wenn schon wieder in zwei Foren von Usern unterschiedliche Aussagen von einer Quelle angegeben werden.

https://www.reddit.com/r/HPReverb/c...?utm_source=reddit&utm_medium=web2x&context=3

bestware_com

9 points · 25 minutes ago · edited 10 minutes ago

I can confirm that this is not the correct information. Early December is only the potential delivery time if you ordered after 24th September //Tom 2.0
Und damit ist dieses auch erledigt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markenbutter, Jacoozie und steppi
Also alles beim Alten und wieder aufgewärmt, aber irgendwo müssen die 86 Seiten ja her kommen. :-)
 
Funfact: der kalendarische Winteranfang ist dieses Jahr am 21. Dezember um 14.30 Uhr.
 
steppi schrieb:
@Scrypton könnte also doch sein, dass die Controller ungeregelt arbeiten
Das habe ich ja gestern bereits geschrieben, dass es ein könnte(!), dass sie das tun - ich aber nicht davon ausgehe, dass sie es tun.

steppi schrieb:
Beschädigung der Akkus oder Controller würde ich mit den AnsMann auch nicht ausschließen. :-/
Wie kommst du darauf?
Die 3,6V werden mit zwei Ansmann ja auch nicht überschritten. Und die 1,2V sind zu wenig, wenn dann nämlich die Rumble-Funktion bei den G2-Controllern nicht funktioniert - sofern sich das MRTV nicht einfach ausgedacht hat.
 
Überschritten nicht, aber bis zu 3,6V sind scheinbar drin und könnten z.B. die Tracking-LEDs schneller "altern" lassen.
Dann das Thema von Gestern, dass die Spannung doch sehr schnell abfallen könnte und ungebremst unter die 1,1V (Tiefenentladung) fällt. Es kommt halt sehr auf die tatsächliche Elektronik in den Controllern an. (geregelt/ ungeregelt, auf 1,5V gedeckelt oder doch bis zu 1,8V, Abschaltung bei 0,9V oder 1,1V)

Ich hatte ja die G1 und die Controller waren auch schon mit 1,5V vorgesehen. Ich hatte kein Ausfall der Rumble-Funktionen und auch sonst keine Beeinträchtigungen mit 1,2V NiMh Akkus zumindest nicht mit Panasonic oder Eneloop. Ist jetzt halt die Frage ob der gesamte Controller oder nur das Layout überarbeitet ist.
 
Naja, MRTV hat sich ganz konkret auf die G2-Controller bezogen; sofern man ihm also nicht unterstellt, bewusst zu lügen, ist deine Erfahrung dazu hinsichtlich der G1-Controller nicht mehr relevant.
:D
 
Ist noch die Frage welche Akkus er verwendet hat zum Testen? Meine Varta hatten die Probleme auch mit der Batterieanzeige.
 
steppi schrieb:
Schon komisch, wenn schon wieder in zwei Foren von Usern unterschiedliche Aussagen von einer Quelle angegeben werden.
Fehler können passieren. Mir tut der Bestware Support etwas leid.
https://www.reddit.com/r/HPReverb/c...r?utm_source=share&utm_medium=web2x&context=3

H i u/mtojay, I would say: "it is complex"

It is mainly due to the fact that based on HP's timeline we have opened pre-order early July with a potential delivery date end of September. This potential delivery date than had to be pushed back by HP due to quality upgrades to the lenses and the sheer demand that Reverb G2 had created.

This push happened after we’ve already pre-sold thousands of headsets to customers. So, we informed every one of them about the delay until later this fall. A lot of them did not receive the mail due to spam or promotions filters in gmail etc. and got really nervous after end of September swamping our customers support and myself with requests. Since then there are a lot of confusion, rumours and misleading information going around on reddit and other platforms, especially also due to other reseller’s system sending out false shipping updates to their customers and Amazon promising incorrect delivery on the product page. This of course gets noted and in the time we are living in screenshotted and shared online. With the result that a lot of people get excited really fast just to get disappointed right afterwards. So, the whole Reverb G2 pre-order topic is very emotional by now and not really based on any facts anymore.

We would, of course, like to change that and send straight facts out to our customers, but so far we are not able to as we don’t have any more information from HP than you do, based on that:

https://press.hp.com/us/en/blogs/2020/hp-reverb-g2-vr-update.html

Customers who have already pre-ordered the HP Reverb can expect to receive their shipments this fall, starting in early November 2020. Pre-orders are expected to be prioritized for the time/date the order was made to our channel partners.
Demand has been high so all pre-orders made starting today, September 24 will start arriving to customers from channel partners in early December.
We are waiting to be updated by HP on specific delivery dates and amounts daily, even hourly. But so far this has not happened, which leads to the fact that we cannot inform customers about anything new. I for myself are helping our customer support, answering a few dozens Reverb G2 customer requests every day, so I know how frustrating it is for you guys, because I read your feedback on a daily basis. As soon as there is specific news we can share, we will do so, but until then we just have to be patient and look forward to a great product.

Also u/Tetracyclic's assumption is part of the equation. Due to the high season of bottlenecks (remember: it is not just HP that are bottlenecking with hardware, it's also AMD with CPUs, NVIDIA with their new GPU gen and desktop power supplies as well), we had to hire new personnel for customer support. Imagine to be new to hardware customer support in times like this and you get swamped with requests while having little to no information. I can imagine that unknowingly mistakes can happen then. Like giving the momentary information from our product page (https://bestware.com/en/hp-reverb-g2.html) as a delivery date to customers, who ordered maybe three months back.

I hope you guys can understand our situation as well and be patient with us and HP.

// Tom 2.0
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jacoozie
Es mag 1.2V Akkus geben, die die low battery Anzeige in den Controllern nicht so schnell auslösen, aber ich denke das ist die Ausnahme. Warum sollte man sich auf dieses Glücksspiel einlassen statt direkt zu 1.5V Lipos mit garantiert stabiler Spannung genau nach Spezifikation zu greifen. Ich versteh grad die Diskussion nicht mehr.
 
KANN DER ADMIN BITTE EINEN EXTRA THREAD FÜR DIE AKKUS AUFMACHEN ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SamLombardo, drmaniac, pitu und 3 andere
Ich nutze seit Jahren eneloop mit 1,2 Volt für alle Geräte und habe da noch keine Probleme gehabt.
Ich werde es damit probieren und haben im Zweifel auch noch ein paar normale Batterien mit 1,5 Volt rumliegen.
Das Spekulieren bringt uns hier nicht weiter. Warten wir ab, bis die Tester Ihre Geräte haben bzw bis wir es selbst ausprobieren können. Da Batterien bei liegen, geht niemand das Risiko ein, das Headset nicht gleich ausprobieren zu können. Alles andere wird man dann sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
@FrankTank
da HP - so wie viele anderen Hersteller - hier Geld spart, und statt eingebaute Akkus mit Ladebuchse das Thema Akku und Ladegerät dem Kunden überlässt bzw. auf ihn abwälzt,
UND die Controller scheinbar auch noch empfindlich sind in Hinblick auf die nötige Betriebsspannung -
IST DAS EIN WICHTIGES THEMA HIER
 
ich finde es auch sehr traurig, dass HP die Chance vertan hat. Die Indexcontroller sind in dieser Hinsicht das Maß aller Dinge.
 
es steht dir offen, was interessantes zur G2 beizusteuern was noch nicht besprochen wurde...
gemma :-)
aber bitte nicht wieder den Liefertermin-Quark - davon gibts hier schon 30 Seiten lang Postings
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markenbutter
Zurück
Oben