Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsHP Reverb G2: VR-System nach dem Motto „Best of HP feat. Valve“
Kennst auch das Video? (ich nicht, bevor Fragen kommen :-)
Zitats aus seinem Discord:
"Sebastian16.10.2020
Ich bin zwar noch im Urlaub, aber für die Mitglieder der MRTV Elite haue ich trotzdem schonmal Content raus!"
Kennst auch das Video? (ich nicht, bevor Fragen kommen :-)
Zitats aus seinem Discord:
"Sebastian16.10.2020
Ich bin zwar noch im Urlaub, aber für die Mitglieder der MRTV Elite haue ich trotzdem schonmal Content raus!"
Oh. MRTV Elite. In der Tat nicht 😄. Kenne nur das was frei zugänglich ist. Da könnte die Info natürlich drin sein.
Edit: Ich habe den Euro jetzt mal ausgegeben und mir die letzten drei Videos angeschaut auf MRTV Elite. In einem Viedo sagt er nur, dass er die G2 hoffentlich in der Zeit bekommt, in der er die quest erwartet und in einem anderen Video sagt er, dass HP ihm gesagt hätte, dass er die G2 ein bisschen früher als wir Konsumenten bekommt, aber nicht wann genau.
In keinem der drei letzten Videos ist die Rede davon, dass HP ihm die G2 für diese/letzte Woche zugesichert hätte.
Also entweder hat sich Pitu verhört, oder ich. Oder Pitu meint einen anderen, geheimen deutschen YTer.
Ich werde weiterhin die ganz normalen Panasonic Eneloops mit 1,2V verwenden. Hatte da bisher keine Probleme. Selbst Spielesessions mit 8-10 Stunden am Stück sind kein Problem und danach wird einfach gewechselt und fertig.
Die Haltbarkeit der ganzen 1,5V Akkus ist doch sehr zweifelhaft und es gibt diesbezüglich immer wieder schlechte Bewertungen.
Genauso ist es. Mit hochwertigen NiMh auf 1,2v Basis funktioniert es zu 98% auch ohne Einschränkungen. Bei mir ging mit Eneloop und Panasonics auch alles gut, lediglich mit Varta hatte ich die Fehler, die aber auch kein Beinbruch sind. Das Gute ist, man macht damit keinen Schaden und wenns wirklich nicht funktioniert oder problematisch wird kann man immer noch die Li oder LiPo holen.
Hab ja mit beiden Erfahrung jetzt, Ansmann 1.2V und kentli 1.5V. Mit 1.2V Akkus krebst man meist mit lowbattery rum und die kentli halten zig mal länger. Ich würde 1.2-Akkus nicht mehr empfehlen. Bzgl. Ladezyklen einfach lipo-Tests googeln und die besseren nehmen Wer schon gute 1.2er hat, muss natürlich nicht zwingend wechseln, aber bei Neuanschaffung sind 1.5V lipos einfach die bessere Wahl.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Du machst mich fertig. Du Schreibst in einem deiner Beiträge vorher, dass es um einen deutschen YTer ginge, der das Vorserienmodell bereits in den Händen hielt. Aber Mo konnte die G2 doch noch garnicht ausprobieren, das war der Dod.
Außerdem wäre es hilfreich, wenn du wenigstens die Minute/Stelle im Video nennen könntest. Das geht über 5 Stunden 😂
Edit: Ok Sebastian kommt ab ca 3:33 dazu...ich gucke mir das jetzt an. Wehe Pitu du verarschst mich 😂. Aber jetzt will ich es wissen, auch wenn die Info eigentlich keinen Wert hat. 😄
HP schreibt bei den Specs ja explizit, dass es 1,5V sein sollen, also kann man nicht ausschließen, dass vllt etwas an den Controllern verändert wurde im Vergleich zur G1, oder?
Mittlerweile sind die Dinger echt vergriffen, musste aus UK bestellen.
Die bei der G1 waren auch schon mit 1,5v angegeben und einmal als Batterien in der Verpackung. Wie gesagt mit manchen/ guten 1,2v funktioniert es genauso gut, es kann aber auch passieren dass eben die Batteriemeldung kommt. Ich bin mit den 1,2V gut gefahren. Wenn man natürlich sowieso neu kauft braucht man nicht überlegen und nimmt einfach 1,5V.
hab meine bestellten NiZn gerade zurückgeschickt. EBL bietet 3000er auf Amazon an.
Ich werde mit einer Neubestellung aber erstmal warten, wer weiß ob die Brille überhaupt was taugt 🤣
Das kommt auf den Einsatz an.
Die höhere Leistungsaufnahme der Controller findet ja (nur?) bei beim Einsetzen der Rumble-Funktion statt, der vorzeitige Leistungsabfall in der im Artikel gezeigten Grafik bezieht sich aber auf ein konstantes abziehen der maximalen Leistung.
Werden zwar dennoch etwas weniger lange halten, aber nicht in diesen Ausmaßen.
hab meine bestellten NiZn gerade zurückgeschickt. EBL bietet 3000er auf Amazon an.
Ich werde mit einer Neubestellung aber erstmal warten, wer weiß ob die Brille überhaupt was taugt 🤣
Das kommt auf den Einsatz an.
Die höhere Leistungsaufnahme der Controller findet ja (nur?) bei beim Einsetzen der Rumble-Funktion statt, der vorzeitige Leistungsabfall in der im Artikel gezeigten Grafik bezieht sich aber auf ein konstantes abziehen der maximalen Leistung.
Werden zwar dennoch etwas weniger lange halten, aber nicht in diesen Ausmaßen.
Das ist halt die Frage ob die Controller abriegeln oder einfach voll ziehen. Es sind ja auch die Tracking-LEDs verbaut und hier könnte es schon sein, dass die ungeregelt die volle Leistung ziehen? (genauso die Motoren) Ich hatte die AnsMann NiZn tatsächlich auch schon im Korb und auf dem Schirm, aber nach dem Artikel ist es mir den Versuch zunächst nicht wert, so dass ich zunächst doch bei meinen 1,2V NiMh bleibe.
Natürlich freue ich mich wenn Jemand damit testet und aus der Praxis mit den NiZn berichtet. Mir ist es aus verschiedenen Gründen den Versuch aktuell nicht wert.
Ich gehe einfach mal plump davon aus, dass die Controller nicht über den Bedarf hinaus Leistung ziehen; klar, zutreffend muss das freilich nicht sein...
steppi schrieb:
Ich hatte die AnsMann NiZn tatsächlich auch schon im Korb und auf dem Schirm, aber nach dem Artikel ist es mir den Versuch zunächst nicht wert, so dass ich zunächst doch bei meinen 1,2V NiMh bleibe.
1,2V?
Das heißt, du verzichtest z.B. auf die Rumble-Funktion (Vibration)?
Ich überlege gerade tatsächlich, ob ich mir zusätzlich noch die Kentli 1,5V (lithium li-ion) besorge - und einen Controller mit Ansmann, den anderen mit Kentli betreibe. Dann sollte sich der Unterschied am besten zeigen. Andererseits werde ich hauptsächlich wohl ohnehin die Index-Controller einsetzen, was den Test etwas "erschweren" würde... mal schauen. Muss ich mir heute Abend noch mal durch den Kopf gehen lassen.