Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht HTC Vive: Erfahrungen nach sieben Tagen in der virtuellen Realität
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zum Bericht: HTC Vive: Erfahrungen nach sieben Tagen in der virtuellen Realität
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
M
marcelino1703
Gast
Danke erst einmal für den ausführlichen Test.
Mich würde noch interessieren, wie sich das Tragen über längere Zeit auf die Augen auswirkt. Man hat schließlich in wenigen Zentimetern Entfernung einen Monitor vor den Augen, sogesehen keine Möglichkeit mal "schnell" in die Ferne zu gucken, um die Augen zu entlasten. Bei mir ist es immer der Fall, wenn ich länger mal was am Computer mache und auf den Monitor starre, dass die Augen anfang "dösig" zu werden und man ein unbehagliches Gefühl bekommt. Vielleicht kennt das hier ja auch noch jemand.
Deshalb mal die Frage: Konnte einer der Tester vielleicht Ähnliches wahrnehmen? Oder war das bei jedem kein Problem, die Brille über mehrere Stunden zu tragen?
Mich würde noch interessieren, wie sich das Tragen über längere Zeit auf die Augen auswirkt. Man hat schließlich in wenigen Zentimetern Entfernung einen Monitor vor den Augen, sogesehen keine Möglichkeit mal "schnell" in die Ferne zu gucken, um die Augen zu entlasten. Bei mir ist es immer der Fall, wenn ich länger mal was am Computer mache und auf den Monitor starre, dass die Augen anfang "dösig" zu werden und man ein unbehagliches Gefühl bekommt. Vielleicht kennt das hier ja auch noch jemand.
Deshalb mal die Frage: Konnte einer der Tester vielleicht Ähnliches wahrnehmen? Oder war das bei jedem kein Problem, die Brille über mehrere Stunden zu tragen?
DrToxic
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.068
Top Artikel, vielen Dank dafür!
Das mit der Auflösung ist natürlich ein wenig unschön. Aber das wird mich jetzt auch nicht mehr dazu bewegen, meine Pole-Position in der PReorder abzubestellen
Siehe Manual: "Mirrors and reflective objects may have adverse effects on tracking. So for now, remove or cover them up"
Erklärung hier: http://hollybrockwell.com/2015/03/13/glasses-shortsightedness-virtual-reality/
@Jan
Der Part mit Cloudlands VR-Minigolf verwundert aber. Ihr hattet das doch vor kurzem erst getestet und dazu geschrieben "Wenn nach einer Runde virtuellem Minigolf plötzlich das Bedürfnis nach dem realen Vorbild erlischt, haben die Entwickler definitiv etwas richtig gemacht.". Worauf lief das denn da, wenn es jetzt selbst mit einer Titan X unspielbar ist? oO
Das mit der Auflösung ist natürlich ein wenig unschön. Aber das wird mich jetzt auch nicht mehr dazu bewegen, meine Pole-Position in der PReorder abzubestellen
Verdecken tut's aber auch. Handtuch/Decke drüber und gutValve rät, auch Spiegel aus dem Zimmer zu verbannen
Siehe Manual: "Mirrors and reflective objects may have adverse effects on tracking. So for now, remove or cover them up"
Und nochmal ein besonderes Dankeschön für diesen Part. Das wird in der ganzen VR-Diskussion irgendwie häufig unter den Tisch fallen gelassen oder argumentiert, dass die Vive nur für "Wii-Partyspiel Fuchtelei" zu gebrauchen wäre.Was beim Umfang mit der HTC Vive nie vergessen werden darf: Das freie Bewegen im Raum ist hier eine Option, nicht der einzige Anwendungsfall.
Auf Grund der Funktionsweise der Linsen guckt man immer in die Entfernung (Brennweite "unendlich"). In der Hinsicht sollte das für die Augen sogar noch entlastender sein als Monitore.marcelino1703 schrieb:Man hat schließlich in wenigen Zentimetern Entfernung einen Monitor vor den Augen, sogesehen keine Möglichkeit mal "schnell" in die Ferne zu gucken, um die Augen zu entlasten.
Erklärung hier: http://hollybrockwell.com/2015/03/13/glasses-shortsightedness-virtual-reality/
@Jan
Der Part mit Cloudlands VR-Minigolf verwundert aber. Ihr hattet das doch vor kurzem erst getestet und dazu geschrieben "Wenn nach einer Runde virtuellem Minigolf plötzlich das Bedürfnis nach dem realen Vorbild erlischt, haben die Entwickler definitiv etwas richtig gemacht.". Worauf lief das denn da, wenn es jetzt selbst mit einer Titan X unspielbar ist? oO
Zuletzt bearbeitet:
AvenDexx
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 8.155
Die hier angesprochenen Problematiken sind zu großen Teilen die gleichen Probleme, wie es damals schon bei der VFX1 der Fall war (speziell geringe Auflösung, sehende und störende Pixel, verschwommene oder nicht lesbare Schriften, etc.)
Ich bin damals mit dem VFX1 auf die Nase gefallen und daher auch aktuell noch skeptisch. Wenn ich dann den Bericht hier lese, bestätigt dies meine Skepsis sogar in vielerlei Hinsicht.
Auch damals hat das Abtauchen in die virtuelle Realität unheimlich viel Spaß gemacht, aber dennoch warte ich lieber noch ab, wie es sich aktuell entwickelt. So sehr es mich auch in den Fingern juckt, Early Adopter werde ich in diesem Fall wohl nicht werden.
Ach ja auch von mir natürlich besten Dank für den ausführlichen und interessanten Test.
Ich bin damals mit dem VFX1 auf die Nase gefallen und daher auch aktuell noch skeptisch. Wenn ich dann den Bericht hier lese, bestätigt dies meine Skepsis sogar in vielerlei Hinsicht.
Auch damals hat das Abtauchen in die virtuelle Realität unheimlich viel Spaß gemacht, aber dennoch warte ich lieber noch ab, wie es sich aktuell entwickelt. So sehr es mich auch in den Fingern juckt, Early Adopter werde ich in diesem Fall wohl nicht werden.
Ach ja auch von mir natürlich besten Dank für den ausführlichen und interessanten Test.
Thorvald89
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 26
marcelino1703 schrieb:Danke erst einmal für den ausführlichen Test.
Mich würde noch interessieren, wie sich das Tragen über längere Zeit auf die Augen auswirkt. Man hat schließlich in wenigen Zentimetern Entfernung einen Monitor vor den Augen, sogesehen keine Möglichkeit mal "schnell" in die Ferne zu gucken, um die Augen zu entlasten. Bei mir ist es immer der Fall, wenn ich länger mal was am Computer mache und auf den Monitor starre, dass die Augen anfang "dösig" zu werden und man ein unbehagliches Gefühl bekommt. Vielleicht kennt das hier ja auch noch jemand.
Deshalb mal die Frage: Konnte einer der Tester vielleicht Ähnliches wahrnehmen? Oder war das bei jedem kein Problem, die Brille über mehrere Stunden zu tragen?
Die Augen fokussieren durch die Linsen auf einen mehrere Meter entfernten Punkt, geht gegen Richtung unendlich, du brauchst dir also keine Sorgen machen deine Augen zu belasten.
Dies bedeutet allerdings auch dass kurzsichtige Menschen unbedingt ihre Brille tragen müssen!
engineer123
Banned
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.783
Danke für den Intensiv-Test und die ganzen Berichte
für mich ganz klar Anlaufstelle Nr. 1 aktuell für VR - CB.
Die Punkte im Artikel insbesondere die Pixelsituation bestätigen mich in meiner bisherigen Haltung. Mehr als 400 würde ich eh nicht ausgeben. Allerdings ist diese Generation dann grundsätzlich uninteressant für mich, das sind mir alles zuviele Kinderkrankheiten die da noch drin sind.
Und die Pixelsache ist halt leider auch nich mit nem Software update getan, also frühestens mit einer zweiten Generation wäre ich dabei.
für mich ganz klar Anlaufstelle Nr. 1 aktuell für VR - CB.
Die Punkte im Artikel insbesondere die Pixelsituation bestätigen mich in meiner bisherigen Haltung. Mehr als 400 würde ich eh nicht ausgeben. Allerdings ist diese Generation dann grundsätzlich uninteressant für mich, das sind mir alles zuviele Kinderkrankheiten die da noch drin sind.
Und die Pixelsache ist halt leider auch nich mit nem Software update getan, also frühestens mit einer zweiten Generation wäre ich dabei.
eckbert1986
Newbie
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 1
Hallo liebes Computer Base Team,
vielen Dank für den Report. Ihr habt euch bisher nicht bezüglich Filme schauen mit der HTC Vive geäußert. Wie klappt das? Geht es aktuell überhaupt?
vielen Dank
Stefan
vielen Dank für den Report. Ihr habt euch bisher nicht bezüglich Filme schauen mit der HTC Vive geäußert. Wie klappt das? Geht es aktuell überhaupt?
vielen Dank
Stefan
Denuvo
Ensign
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 190
marcelino1703 schrieb:[...]dass die Augen anfang "dösig" zu werden und man ein unbehagliches Gefühl bekommt. Vielleicht kennt das hier ja auch noch jemand.
Deshalb mal die Frage: Konnte einer der Tester vielleicht Ähnliches wahrnehmen? Oder war das bei jedem kein Problem, die Brille über mehrere Stunden zu tragen?
Ich weiß was du meinst, mir ging das beim DK2 sehr extrem so, dass ich noch einige Zeit nach Anwendung einen 'Knick in der Optik' hatte. Einer der Gründe, warum HMDs sehr uninteressant für mich sind.
AvenDexx schrieb:Die hier angesprochenen Problematiken sind zu großen Teilen die gleichen Probleme, wie es damals schon bei der VFX1 der Fall war (speziell geringe Auflösung, sehende und störende Pixel, verschwommene oder nicht lesbare Schriften, etc.)
Mit dem Unterschied, dass es bei der aktuellen VR-Generation ungefähr schon 100x besser ist, als beim VFX1.
Guest83
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.603
Geht mit Virtual Desktop: http://store.steampowered.com/app/382110/ (Siehe Screenshots vom virtuellen privaten Kino.)eckbert1986 schrieb:Hallo liebes Computer Base Team,
vielen Dank für den Report. Ihr habt euch bisher nicht bezüglich Filme schauen mit der HTC Vive geäußert. Wie klappt das? Geht es aktuell überhaupt?
vielen Dank
Stefan
Youtube Videos kann man auch über das Steam Overlay schauen.
Das DK2 fokusiert den Blick nur auf eine Distanz von etwa 1,3 Meter, das ist auf Dauer recht ermüdend. Die Consumer-Rift und die Vive fokusieren ihn hingegen in die weite Ferne, wo die Muskeln ganz entspannt sind.Denuvo schrieb:Ich weiß was du meinst, mir ging das beim DK2 sehr extrem so, dass ich noch einige Zeit nach Anwendung einen 'Knick in der Optik' hatte. Einer der Gründe, warum HMDs sehr uninteressant für mich sind.
Zuletzt bearbeitet:
AvenDexx
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 8.155
Was zum damaligen Zeitpunkt keine Rolle spielte. Was heute Up-to-Date ist, gab es damals nicht und das was es damals gab, war zu dem Zeitpunkt eben Up-to-Date. Der Hype war damals schon gigantisch und die Grafik wurde als "fast fotorealistisch" bezeichnet. Heute lacht man über die Aussagen natürlich. Dennoch ändert sich unterm Strich nichts. Die Probleme von Damals gibt es heute noch in ähnlicher Form, trotz dessen es 100x besser geworden ist. Und wenn wir 20 Jahre weiter sind, wird die Technik erneut 100x besser sein und man wird über Rift oder Vive so reden, wie du jetzt über das VFX1.Sinnfrei schrieb:Mit dem Unterschied, dass es bei der aktuellen VR-Generation ungefähr schon 100x besser ist, als beim VFX1.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.234
Verdecken tut's aber auch. Handtuch/Decke drüber und gut
Test bestanden: Artikel und Handbuch gelesen!
Der Part mit Cloudlands VR-Minigolf verwundert aber. Ihr hattet das doch vor kurzem erst getestet und dazu geschrieben "Wenn nach einer Runde virtuellem Minigolf plötzlich das Bedürfnis nach dem realen Vorbild erlischt, haben die Entwickler definitiv etwas richtig gemacht.". Worauf lief das denn da, wenn es jetzt selbst mit einer Titan X unspielbar ist?
Wissen wir nicht. Kann aber auch an einem Update liegen. Das Spiel befindet sich ja auch noch in der Entwicklung.
Danke für den Intensiv-Test und die ganzen Berichte
für mich ganz klar Anlaufstelle Nr. 1 aktuell für VR - CB.
Danke! Harte Arbeit. :-) (Ja, ich bin frech: AdBlocker aus hier? )
Guest83
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.603
Danke dass ihr eure Zeit für uns opfert!Die Redaktion wird ohne Pause weiter spielen
Übrigens, im Artikel wird nur einmal (und auch eher kurz) das FOV angesprochen, was bei VR ja eigentlich eine sehr große Rolle spielt. Habt ihr euch da schon etwas einfallen lassen wie ihr die beiden VR-Headsets miteinander vergleicht? Rein subjektiv ist ja schwer. Eine Möglichkeit wäre ja die exakt gleiche Szene aus dem gleichen Spiel in beiden Headsets zu rendern und dann Screenshots davon übereinander zu legen. Das ist besonders deshalb interessant, weil Oculus ein ziemliches Geheimnis um das FOV macht und keine Zahlen nennt, während es bei der Vive laut Valve 110 Grad beträgt.
wickedgonewild
Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 2.740
Mich würde ja sehr der soziale Aspekt interessieren. Wie empfinden Außenstehende den VR-Spielenden?
Ich geb ja gerne Geld für Technik aus, jedoch kann ich es mir beim besten Willen nicht vorstellen, im Wohnzimmer rumzufuchteln, während meine Freundin was auch immer macht.
Ich geb ja gerne Geld für Technik aus, jedoch kann ich es mir beim besten Willen nicht vorstellen, im Wohnzimmer rumzufuchteln, während meine Freundin was auch immer macht.
Nightmare25
Captain
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 3.581
Ich muss zwar gestehen ich habe den Artikel streckenweise nur Überflogen aber wenn ihr das Teil jetzt seit Wochen (Korrektur : 1 Woche) testet fehlt es mir irgendwo an einem Fazit wenn auch an einem Subjektivem. Ist es das was man sich unter VR vorstellt, ist der Hype gerechtfertigt ? Wird VR der große Wurf oder erst dann wenn man noch A oder B ändert ? Fühlt man sich wirklich in einen anderen Raum versetzt bzw. schafft es die VR Brille dem Gehirn eine andere Umgebung vorzugaukeln ? Ich für meinen Teil hatte noch nie eine VR Brille auf der Nase und kann mich sozusagen nur auf Berichte stützen aber würde auch keins der derzeitigen Modelle kaufen weil ich mir sicher bin das noch zuviel Kinderkrankheiten darin stecken sowohl in der Hard als auch der Software. Wie ich herrausgelesen habe ist die Auflösung und Kantenglättung auch noch nicht so gut das man mit der Brille auf der Nase die Pixel zählen kann, auch das wäre ein Grund mir so ein Gerät nicht zu kaufen. Wie gesagt, irgendwo fehlt mir ein (gerne subjektives) Allgemeinfazit zur VR Technik.
RenoRaines
Banned
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 1.662
Interessantes Thema was ich weiterverfolgen werde wenn mal ein akzeptabler Preis aufgeschlagen wird. Gestern poppte VIVE in Steam erstmals zum vorbestellen auf (oder ich hab es erstmals wahrgenommen), natürlich ohne Preis. Klickte man auf jetzt vorbestellen und wählte dann Deutschland aus wurden mal eben 899 + 60 Euro Versand aufgeschlagen, also fast 1000 Euro!
Sorry, da war ich raus...nicht das ich die Kohle nicht hätte, mir fällt aber der Kosten/Nutzen Faktor aktuell noch deutlich zu gering aus!
Mal schauen wie der Preis Ende 2016 aussieht, dann dürfte ja auch schon ordentlich Konkurrenz und auch mehr Spiele draußen sein. Bei 499€ mit Spielebundle könnte ich dann eventuell schwach werden...
Sorry, da war ich raus...nicht das ich die Kohle nicht hätte, mir fällt aber der Kosten/Nutzen Faktor aktuell noch deutlich zu gering aus!
Mal schauen wie der Preis Ende 2016 aussieht, dann dürfte ja auch schon ordentlich Konkurrenz und auch mehr Spiele draußen sein. Bei 499€ mit Spielebundle könnte ich dann eventuell schwach werden...
GROßES Danke für den Test!
"Mit einer kombinierten Auflösung von 2.160 × 1.200 Pixeln löst die HTC Vive deutlich höher auf als die vielen Enthusiasten bekannte Oculus als Development Kit 2 (DK2), die Pixel bleiben in Spielen aber weiterhin jederzeit sichtbar. "
"Mein Bauchgefühl sagt mir, dass das Minimum für die Auflösung bei 4K liegen dürfte. Alles darüber wird nur eine marginale Verbesserung darstellen" [David Braben 2014 über die Occulus]
Ich bin gespannt, wie lange es noch dauert, bis es soweit ist. Momentan sind es ja noch die ersten Gehversuche von VR im Consumer Bereich. Um alles in 4K darzustellen bräuchte man die 3.5-fache Grafikleistung als wie jetzt bei der Vive! Ich schätze in 4 Jahren ist es soweit, dass eine 600€ Grafikkarte pixelfrei auflöst. Vielleicht fallen gleichzeitig die Kosten für eine 4K Brille.
"Mit einer kombinierten Auflösung von 2.160 × 1.200 Pixeln löst die HTC Vive deutlich höher auf als die vielen Enthusiasten bekannte Oculus als Development Kit 2 (DK2), die Pixel bleiben in Spielen aber weiterhin jederzeit sichtbar. "
"Mein Bauchgefühl sagt mir, dass das Minimum für die Auflösung bei 4K liegen dürfte. Alles darüber wird nur eine marginale Verbesserung darstellen" [David Braben 2014 über die Occulus]
Ich bin gespannt, wie lange es noch dauert, bis es soweit ist. Momentan sind es ja noch die ersten Gehversuche von VR im Consumer Bereich. Um alles in 4K darzustellen bräuchte man die 3.5-fache Grafikleistung als wie jetzt bei der Vive! Ich schätze in 4 Jahren ist es soweit, dass eine 600€ Grafikkarte pixelfrei auflöst. Vielleicht fallen gleichzeitig die Kosten für eine 4K Brille.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 523
4k? Das Reicht vielleicht für einen 24" Monitor bei 1m Abstand um keine Pixel mehr zu erkennen, aber bei VR wurde glaub ich mal ausgerechnet, dass es mindestens 16k braucht bis die Auflösung höher ist als das menschliche Auge (im Schnitt) "auflösen" kann.
Vielleicht ist 4k aber "ausreichend" damit es nicht mehr die heutigen Probleme beim lesen kleinerer Schriften gibt.
Vielleicht ist 4k aber "ausreichend" damit es nicht mehr die heutigen Probleme beim lesen kleinerer Schriften gibt.
M
m.Kobold
Gast
OR4LIFE schrieb:Sehr schöner test!
Ich bin froh das ich nicht nicht zugegriffen habe. Theoretisch klingt das schon Lustig. Für mich ist das Display der störende Faktor. Ich finde es nicht toll wenn man einzelne Pixel sieht.
Genau aus dem Grund kauf ich die Oculus Rift CV1, das bessere Display und die besseren Linsen.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.