Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)
- Ersteller Krautmaster
- Erstellt am
Oder besser gesagt
Linux 64-bit (OpenELEC (unofficial) - Version: devel-20140404130021-r18092-gc944864, 3.14.0 x86_64
Halli hallo,
bisher hatte ich ein OpenELEC von Mitte Februar auf meinem HTPC.
Heute wollte ich dann mal auf ein aktuelles updaten. Zuerst habe ich das kompilierte von hier (07.04.) genommen. Einfach in den update share gepackt und reboot.
Leider blieb die Kiste dann beim SYSLINUX Bootscreen hängen. Habe dann noch das offizielle OpenElec vom 04.04. (3.95.4) genommen, aber das bliebe auch hängen.
Zum Test habe ich dann nochmal die alte Version aus Mitte Februar genommen. Diese startet ganz normal.
Ist bekannt, was sich in der Zwischenzeit im SYSLINUX geändert hat? Der alte hatte die Version 5.10, die aktuellen haben 6.02.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
bisher hatte ich ein OpenELEC von Mitte Februar auf meinem HTPC.
Heute wollte ich dann mal auf ein aktuelles updaten. Zuerst habe ich das kompilierte von hier (07.04.) genommen. Einfach in den update share gepackt und reboot.
Leider blieb die Kiste dann beim SYSLINUX Bootscreen hängen. Habe dann noch das offizielle OpenElec vom 04.04. (3.95.4) genommen, aber das bliebe auch hängen.
Zum Test habe ich dann nochmal die alte Version aus Mitte Februar genommen. Diese startet ganz normal.
Ist bekannt, was sich in der Zwischenzeit im SYSLINUX geändert hat? Der alte hatte die Version 5.10, die aktuellen haben 6.02.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
CvH
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.186
Ich hatte auch 5.10 mit neueren Versionen ohne Probleme am laufen. Warum das jetzt nicht geht weiß ich spontan auch nicht. Du könntest mit dem OpenElec XBMC Addon ein Backup erstellen und das ganze dann nach einer Neuinstallation wieder importieren.
Wäre ne schnelle Lösung des Problems
alternativ = http://wiki.openelec.tv/index.php/Update_boot_loader
Wäre ne schnelle Lösung des Problems
alternativ = http://wiki.openelec.tv/index.php/Update_boot_loader
Moin CvH,
vom Backup habe ich mich gedanklich schon vrabschiedet. Ich komme ja garnicht mehr an die alte Installation ran. Das Update an sich hat funktioniert, nur startet mein System einfach nicht mit dem neuem Bootloader.
Weder von der internen Platte, noch vom USB Stick. Bei mir scheint einfach der 6.02 nicht zu laufen.
Habe gelesen das zwischen 5.10 und 6.02 einige UEFI Sachen drin waren. Vielleicht müsste ich beim Gigabyte GA-Z87N-WIFI was umstellen.
Ich probiere heute abend mal mein altes Board (MSI C847MS-E33), evtl. geht es dann damit wieder.
vom Backup habe ich mich gedanklich schon vrabschiedet. Ich komme ja garnicht mehr an die alte Installation ran. Das Update an sich hat funktioniert, nur startet mein System einfach nicht mit dem neuem Bootloader.
Weder von der internen Platte, noch vom USB Stick. Bei mir scheint einfach der 6.02 nicht zu laufen.
Habe gelesen das zwischen 5.10 und 6.02 einige UEFI Sachen drin waren. Vielleicht müsste ich beim Gigabyte GA-Z87N-WIFI was umstellen.
Ich probiere heute abend mal mein altes Board (MSI C847MS-E33), evtl. geht es dann damit wieder.
CvH schrieb:xD das habe ich gnadenlos überlesen ;D
Dann ist das kein Problem, update einfach auf eine Version von mindestens r18103, weil da ist das mit dem Curl gefixt.
Das hatte ich schon probiert. Aber jedesmal wenn ich die 4 Dateien nach //htpc/openelec/ kopiert/überschrieben haben war nach einem Neustart immernoch die alte Version installiert.
Ich werde mal ne neuinstallation machen. Dauert ja zum Glück nur ein paar Sekunden
Vielen Dank schonmal!!!
CvH
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.186
Du musst nur die OpenELEC-Generic.x86_64-devel-20140408041718-r18117-gccda938.tar nach \\HTPC\Update\ kopieren (Ordner gibt es schon) und neustarten. Nichts entpacken, einfach die .tar dahin kopieren fertig. Da sollte das Update auch ohne Probleme gehen.
@ Krautmaster: schon ne alternative für DynDNS gesucht? ftp://night.dyndns.org/openelec/
Oder hast du einen Pro Account?
Ich bin auf no-ip.org umgestiegen.
Oder hast du einen Pro Account?
Ich bin auf no-ip.org umgestiegen.
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.322
is nich mein server - deswegen kein Plan xD
-> ich hab selbst auch no-ip.biz im Einsatz.
Mal ne generelle Frage da ständig Leutz auf mich wegen Sky zukommen, gibts denn iwo ne gute Anleitung wie man ne Karte mit CI Modul wie die C6 mit VDR und VNSI betreibt?
Geht das out box, CI Modul ran, Karte rein - losklotzen? Irgendwie ist die VDR Doku da mega dürftig.
zB http://geizhals.de/dvbsky-s950c-a786947.html
-> ich hab selbst auch no-ip.biz im Einsatz.
Mal ne generelle Frage da ständig Leutz auf mich wegen Sky zukommen, gibts denn iwo ne gute Anleitung wie man ne Karte mit CI Modul wie die C6 mit VDR und VNSI betreibt?
Geht das out box, CI Modul ran, Karte rein - losklotzen? Irgendwie ist die VDR Doku da mega dürftig.
zB http://geizhals.de/dvbsky-s950c-a786947.html
Weil du den Link/Server ja hier verlinkt hast und die bald abschalten habe ich gefragt
Die 950C ist nicht im Kernel drin, müsste man den Treiber also bei jedem Kernel Update selber rein patchen:
http://dvbsky.eu/Support.html
Außerdem keine LowProfile, somit nur für große Gehäuse oder Server.
Die 950C ist nicht im Kernel drin, müsste man den Treiber also bei jedem Kernel Update selber rein patchen:
http://dvbsky.eu/Support.html
Außerdem keine LowProfile, somit nur für große Gehäuse oder Server.
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.322
ja ich mein auch nur generell... angenommen Karte + CI geht im Linux / OE out of the box, dann nur VDR drauf Karte rein und abgehts oder braucht man Umwege über Oscam etc?
-> Der Server bekommt sicher n neuen Namen wenn es soweit ist
-> Der Server bekommt sicher n neuen Namen wenn es soweit ist
CvH
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.186
DVB Karten mit eingebauten CI ist doch totaler Quatsch. Die sind relativ teuer + meist nicht supported.
Irgend eine DVB Karte + ein CI Modul (EasyMouse2 USB Premium z.B. ~15€) und los geht es. Du brauchst zwingend immer OSCAM Aber die Einstellungen sind ja nicht das Problem, gibt es ja fertig für alle gängigen Karten.
Da offiziell das ganze nicht unterstützt wird brauchst du immer eine CAM Software, ob der CI eingebaut ist oder nicht. Der einzige Unterschied ist halt das du die Karte direkt in die DVB Karte rein schiebst ... ob sich das lohnt bei dem Aufpreis ?
Irgend eine DVB Karte + ein CI Modul (EasyMouse2 USB Premium z.B. ~15€) und los geht es. Du brauchst zwingend immer OSCAM Aber die Einstellungen sind ja nicht das Problem, gibt es ja fertig für alle gängigen Karten.
Da offiziell das ganze nicht unterstützt wird brauchst du immer eine CAM Software, ob der CI eingebaut ist oder nicht. Der einzige Unterschied ist halt das du die Karte direkt in die DVB Karte rein schiebst ... ob sich das lohnt bei dem Aufpreis ?
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute mal ne kurze Frage, ist schon länger her dass ich OE aufgespielt hab und hatte damals ein paar Probleme, vorallem mitm Youtube script das bis heut nich funzt.
so und nu wollt ich n update machen aber weiß nichtmehr ob ich nen 4.0 Build oder nen stable drauf hatte xD
kann man das irgendwo einsehen? OE selbst zeigt mir folgende version an, werd daraus aber nicht so recht schlüssig:
OPENELEC (Unofficial)
DEVEL-20131230133454-R16750-GD434COE
Generic.x86_64
nehme an es is eine 4er version, sicher bin ich mir aber nichtmehr.
und ich nehme mal stark an ich zerschieße mir was wenn ich die falsche Version in den update ordner schmeiße
Edit:
Achja und haben sich die Frequenzen beim TV geändert? bei mir gehen nurnoch die öffentlich rechtlichen, den rest kann ich nicht mehr empfangen
so und nu wollt ich n update machen aber weiß nichtmehr ob ich nen 4.0 Build oder nen stable drauf hatte xD
kann man das irgendwo einsehen? OE selbst zeigt mir folgende version an, werd daraus aber nicht so recht schlüssig:
OPENELEC (Unofficial)
DEVEL-20131230133454-R16750-GD434COE
Generic.x86_64
nehme an es is eine 4er version, sicher bin ich mir aber nichtmehr.
und ich nehme mal stark an ich zerschieße mir was wenn ich die falsche Version in den update ordner schmeiße
Edit:
Achja und haben sich die Frequenzen beim TV geändert? bei mir gehen nurnoch die öffentlich rechtlichen, den rest kann ich nicht mehr empfangen
Zuletzt bearbeitet:
CvH
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.186
Du hast ne "Asbach" alte OE4 (30.12.2013), ich würde vorsichtshalber mal ein Backup machen, weil da hat sich soviel geändert das ich nicht wetten würde das das Update klappt. Da waren ~1400 Commits in der Zwischenzeit ... also lieber vorher mit dem OE Addon die Daten backupen. (evtl neuinstallieren um gleich ein geupdateten Bootloader zu haben).
Dadurch das du so eine uralte OE Version hast kann es sein das TV Addon einfach nicht mehr geht, erstmal updaten dann gucken !
Dadurch das du so eine uralte OE Version hast kann es sein das TV Addon einfach nicht mehr geht, erstmal updaten dann gucken !
Tv karte is ne Tevii S470
Addons wie aus Krautmasters Anleitung (vdr-addon + vdr VNSI Client)
log musste mir sagen welche der ganzen logs die richtige is
hab grad nix gefunden, hab aber auch grad meine komplette datenbank neu eingelesen, recht unübersichtlich atm
Addons wie aus Krautmasters Anleitung (vdr-addon + vdr VNSI Client)
log musste mir sagen welche der ganzen logs die richtige is
hab grad nix gefunden, hab aber auch grad meine komplette datenbank neu eingelesen, recht unübersichtlich atm