Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

Hallo!
ich habe nach dem AMD script installiert und lief alles problemlos durch. nun hab ich einige offene punkte:
1) aktuelles xbmc? ich hab unter systeminfo xbmc 11-pre - ist das die stable version? (git: unknown)
2) wollte aeon nox 3.0 aus der passion repo installieren. da laufen über den bildschirm überall textinformationen... keine ahnung warum. bin dann eben bei cirrus geblieben!
3) library: einige filme bekomm ich nicht angezeigt: habe einen eigenen unterordner für movie sets auf der lokalen festplatte. bei fast allen fehlt ein film. beispiel: indiana jones:

indiana jones und der tempel des todes
indiana jones und der letzte kreuzzug
jäger der verlorenen schatzes

die ersten beiden werden richtig erkannt, jäger des verlorenen schatzes wird überhaupt nicht angezeigt... also auch nicht als nicht erkannt...
selbes bei den collections von planet der affen (hier fehlt teil2) und bei star trek (hier fehlt teil1). macht keinen unterschied, ob ich movie sets gruppiere oder nicht.

weiß hierzu jemand etwas?
 
zu 3. kann ich einfach helfen: irgendwas an dem dateinamen muss ihn stören. wenn man nicht im Datei-modus ist, wird ja nur angezeigt, was indexiert ist. Und einige Filme findet er nicht durch die scraper, weil etwas mit dem dateinamen nicht stimmt. Das hatte ich bei meiner sammlung, alle Filme die ich in 2 Sprachen habe, hatten ein "DL" im Dateinamen, die wurden mir auch nicht angezeigt.
Bei Serien hatte ich auch mal das Problem, da bin ich einfach im datei-modus auf den ordner gegangen, habe Serieninformationen anzeigen gewählt und den Titel der Serie manuell eingegeben.

Das mit der Versionsanzeige habe ich auch. Die version ist lt. launchpad: 2:11.0~git20120326.1649-b6b4562-0precise, also vom 26.03.

MfG
Damon
 
zu 1. in dem AMD Script ist die Eden-PVR Stable, das pre steht für Preview Version. Wie das pre schon sagt eine Vorschau Version, eine richtige Stable PVR Version gibt es nicht vor ende 2012 in Frodo. Wer ein absolutes XBMC Stable will muss auf PVR verzichten. Bitte begreift das endlich mal.
zu 2. nicht alle Skins unterstützen derzeit PVR
zu 3. ich stimme DaMoN1993 zu, manche Scrapper kommen auch mit ÄÜÖß usw. nicht klar. Kommt auf die iso Norm an.
 
1. ok - alles klar - dass es nicht wirklich stabil läuft hab ich schon verstanden und ist mir auch egal
2. aeon nox 3 müsste livetv unterstützen. ich versteh bloß nicht, warum da dauernd an den rändern text läuft...
3. hmm. tatsächlich.. jaeger des verlorenen schatzes wurde nicht gefunden. indiana jones and the raider of the last ark hat funktioniert. bin mir jetzt aber nicht sicher, ob noch mehrere filme "fehlen". gibts ne möglichkeit, jene ordner anzuzeigen, welche nicht gescraped wurden?

mfg
 
so schauts aus:
3a55ehyk8c9.jpg

mfg

zu den nicht erkannten filme keine idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade gelesen, dass man nicht den skin aus aus der passion repo nehmen so, sondern den aus dem/der (?!) git. Werd ich heute abend mal versuchen!
 
tag zusammen,

so habs dann auch ma gewagt und alles entsprechend dem how-to zusammengebastelt. Läuft auch soweit sehr gut...DANKE dafür!!!

Ein paar kleinere Probleme konnte ich bereits beheben...so wurden meine Videoeinstellungen zunächst nicht gespeichert und ich konnte nach jedem Neustart die Einstellungen erneut vornehmen. --> Das lag anscheinend an Rechteeinstellungen...ich habe der guisettings.xml alle möglichen Schreib- und Leserechte gegeben und nun gehts!!

Hier allerdings zwei kleinere Punkte, welche mich noch beschäftigen...

1. keine PVR-Klienenten verfügbar: Diese Meldung erschien zunächst nach jedem Neustart...ich habe daraufhin VDR Timeout auf 15 Sek gesetzt und ne kleinere channels.conf eingespielt! Jetzt kommt die Meldung nur noch selten, aber es passiert dennoch ab und zu!?

2. makemkv: Habe alles soweit sauber installiert und aktiviert, jedoch friert das System ein sobald ich eine der Funktionen unter makemkv nutzen möchte? Hab da echt keinen Plan woran das liegen könnte. Makemkvcon-Pfad stimmt meines erachtens auch?

Und dann fehlt nur noch Ambilight und PERFEKT! :)
 
wie kann ich denn über mit git einen skin installieren.
hab folgendes versucht:

Code:
cd ~/.xbmc/addons
git clone git://github.com/BigNoid/Aeon-Nox.git Aeon.Nox.Skin
aber da bekomm ich dann nicht 3.0...
 
Zuletzt bearbeitet:
ah, ok danke! hat leider nichts gebracht. hab immer noch die meldungen am oberen rand...
bin jetzt wieder bei cirrus...
 
Zuletzt bearbeitet:
edit:

hab das Wolfgang testing ppa rein da die Org 12.04 ppa nun nen Eden von 23.4. drin hat was dann gezogen wurde...
 
kann man das eig. ändern das wenn htpc eingeschaltet wird, das bevor xbmc gestartet wird er immer wartet bis er internet findet. Manchmal hängt des Kabel halt ned dran, und dann dauert der Start immer ewig.

mfg
 
Tag zusammen :)

Ich kann mich nur immer wiederholen super Arbeit die ihr hier leistet!

Als ich heute gesehen habe, das es nun ein install script gibt musste ich das natürlich gleich ausprobieren also fix ubuntu neu installiert und los gehts... lief alles sauber durch (NVIDA script)! Echt spitze!

Nun muss ich nur noch ein paar Feinheiten lösen (Ton via HDMI über die Graka z.B. der möchte nun nicht mehr mal sehen wodran das wieder liegt 8))

Ihr bzw. du erleichterst hier einigen den einstieg in die Linux Welt finde ich echt klasse!

Aber ich hab auch eine Frage mitgebracht: Habe mit w_scan eine neue channels.conf angelegt, die alte habe ich vorher gesichert und anschließend das original gelöscht. Aber in XBMC ist immer noch deine channels.conf geladen wodran kann das liegen?
 
Du musst in XBMC unter System-->LiveTV die Kanal Datenbank löschen und neu einlesen lassen damit die neue channels.conf angenommen wird. Das kann Dir auch passieren wenn Du die Schnittstelle (VNSI, XVDR) wechselst Was genau funktioniert nicht bei dem Ton Problem, wenn gar nichts geht kann es sein das die interne Soundkarte im Bios deaktiviert werden muss.
 
bin eh am überlegen ob ich auf 1.7.23 mit vnsi umsattel ka. Das xvdr macht nen neueren eindruck rennt aber einfach bescheiden.
 
Hallo Krautmaster und erstmal vielen Dank für das tolle HowTo.
Ich hab die Zotac Zbox ID80 und ein rießen Problem mit dem Sound über HDMI.
Habe alles exakt so gemacht wie du es geschrieben hast. 12.04 Nvidia.
Er startet auch Xbmc wunderbar und ohne Probleme. Selbst nen Jdownloader Server mit Webinterface habe ich draufgemacht. Ich habe NULL Ahnung von Linux.

Ich schaffe es nicht einen Ton über HDMI auszugeben. Zur Erklärung ich hab einen Pioneer AVR. Dort hängt der Beamer dran und an ihm natürlich auch meine ZBOX. Hdmi vom Bildmaterial funzt schonmal prima.
Beim abspielen von Filmen zeigt er aber an, dass das Audiogerät nicht initialisiert werden konnte.

Ich hab wirklich kaum Ahnung von Linux. Nur soviel, dass ich mit deiner Hilfe meinen HTPC aufsetzen konnte.

Alles inklusive Fernbedienung funktioniert wurderbar. Wenn du oder ein anderer mir mit dem Sound helfen könnten, würde ich vor Freude in die Luft gehen! Sitze seit geschlagenen 2 Tagen ununterbrochen und dachte ich bekomme es mit Googles Hilfe irgendwie selbst gelöst. Aber keine Chance. Ich bin einfach ein Linuxlaie.

Helft mir bitte!

Gruß
Chris
 
Das ist reine Einstellungssache unter XBMC-->System-->Einstellungen-->System-->Audio Hardware da mal die entsprechenden Einstellungen für HDMI vornehmen wie Ausgabe über HDMI und Digitale Ausgabe, die Geräte entsprechend Deiner Hardware einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
orgel schrieb:
Du musst in XBMC unter System-->LiveTV die Kanal Datenbank löschen und neu einlesen lassen damit die neue channels.conf angenommen wird. Das kann Dir auch passieren wenn Du die Schnittstelle (VNSI, XVDR) wechselst Was genau funktioniert nicht bei dem Ton Problem, wenn gar nichts geht kann es sein das die interne Soundkarte im Bios deaktiviert werden muss.

Ton geht gar nicht, im alsamixer ist sind alle SPIFD
Ausgänge nicht gemutet. Wenn ich die Onboard Soundkarte deaktiviere findet er die Nvidia nicht mehr.
Das mit der Datenbank einlesen versuche ich gleich mal :) danke für den Hinweis!
 
Zurück
Oben