HTPC - Konfig fast fertig, bitte um Meinungen

Der Film wird nicht schneller aber das System und Anwendungen und einen geringeren Energieverbrauch als eine HDD sollte eine SSD auch haben oder? Und Sie sind geräuschlos ;)

Der automatische Trimmbefehl funktioniert nur mit Windows 7, wobei die meisten Neukunden von SSD Festplatten gerade mit dem neuen Betriebssystem umsteigen werden und somit schon einmal im Vorteil sind. Benutzer von XP und Vista können auf das Hauseigene Tool Solid State Drive Toolbox zurück greifen. Damit lässt sich der TRIM-Befehl manuell und sogar nach Zeitplan ausführen. Der Nachteil auch hier, die Firmware muss auch hier auf die Version 02HA geflasht werden.

Win7 unterstützt das von Haus aus, ich denke mal das OS wähle ich dann passend zur Oberfläche, die wird wohl entweder XBMC / MCE oder DBViewer

Zu dem BR, hat das einer? Ist das leise/akzeptabel?
 
die SSD kostet lt. deiner liste 191 EUR, da kannst aber ne menge strom mit zapfen... denk mal drüber nach ;) klar starten dinge mit ner SSD schneller. nur der film bleibt der gleiche, spielt genau so ab, SSD is völlig übertrieben und einfach unnütz für die anwendung. aber - kurbel ruhig die wirtschaft an :)

und zu dem "BR", also blu-ray-LW, hab ich eben schon geschrieben: passt zu deinen anforderungen, ich hab den vorgänger.
 
Hmm ja ;) also ich habe mir mal folgendes durchgelesen:
http://www.hardware-infos.com/tests.php?test=70&seite=1

Hmm hmm hmmm.... Mein Fazit ist, wer es will und sich leisten kann soll eine SSD verbauen, bringt sicher einige Vorteile. Aber aktuell bei den Preisen ist es eher ein Liebhaberstück, kann man, muss man nicht...

Evtl. warte ich mit der SSD noch etwas, dann kommt das OS erstmal auf die HDD und die SSD kann ich ja später nachrüsten bzw. bestell ich beides, teste die SSD und wenns unmerklich ist, geht die zurück ;)
Ergänzung ()

Update: picoPSU-120 + PJF80-PSADP hinzugefügt, beides ok ??? Einwände?
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD im hauptrechner: feine sache.

aber im HTPC bringt es keinen nennenswerten vorteil, dein link beschreibt nur die allgemeine nutzung.
 
Könnt Ihr Euch das mal anschauen:
http://geizhals.at/?cmp=511915&cmp=...mp=515201&cmp=495252&do_compare=+Vergleichen+

Eigentlich wollte ich ja das MSI H55M-E33 nehmen, das hat nun aber nicht so wirklich viele PCI(e) Steckplätze, alle anderen MSI's haben aber immer diese Zusätze (elektrisch nur x4, nur 2.5GT/s).

Hab mich dazu mal belesen, da gehts ja um die angebundenen Lanes, das Problem soll durch die Intel CPU kommen. Nur bei dem MSI H55M-E33 steht davon nichts.

Wie ist das denn aber bei dem MSI H55M-E33???
 
Eine SSD ist derzeit ne reine Geldsache, aber dein OS startet binnen weniger Sekunden und das ist ne feine Sache - auch im HTPC.
Abgesehen davon erzeugt sie keine Hitze, braucht weniger Strom und ist platzsparender weil man sie nicht unbedingt in einem 3.5" Käfig schrauben muss.

Auf der anderen Seite verschwendest du damit Platz für eine grosse HDD als Datentank und OS Behausung.
Ich würde mir das gleich gut überlegen, dann sparst du dir das neu aufsetzen und konfigurieren der HTPC Software - glaub mir, das kostet Nerven.
1x installieren und nix mehr Softwaremässig ausser Updates anfassen, immer brav pflegen und defragmentieren und gut isses für Jahre.

Als OS würde ich niemals mehr XP verwenden, Win7 64bit ist mMn das Einzige das noch Sinn macht.
 
1 x Media Antec Fusion Remote Black Media Center
1 x MSI H55M-ED55 WiFi, H55 (dual PC3-10667U DDR3) (7635-030R)
1 x Intel Core i3-530, 2x 2.93GHz, boxed (BX80616I3530)
1 x Scythe Shuriken Rev.B. CPU-Kühler
1 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333)
1 x Mystique SaTiX-S2 Dual, PCIe x1
1 x Mystique Common Interface für Mystique SaTiX-S2 Dual
1 x 2TB WESTERN DIGITAL Caviar GreenPower (WD20EADS)
1 x LG GGC-H20L BLU-RAY HD-DVD COMBO
1 x Enermax ECO80+ 350W ATX 2.3 (EES350AWT)
1 x Windows 7 Home Premium MCE 64Bit

Kostenpunkt: 1000,60 Euro ;)

Wenn Ihr keine weiteren Einwände habt, würde ich dann bestellen ;)

Was sagt Ihr dazu?
 
ich persönlich steh auf kingston value RAM, wird nich ohne grund gerne bei büro-PCs verbaut. ich hab davon sicherlich auch schon zehn module gekauft, nie ein problem mit gehabt. natürlich ist nichts perfekt ;)

2 GB RAM dürften eigentlich auch reichen, aber so bist natürlich auch für die zukunft auf der sicheren seite.
 
Als Kühler würde ich den "Scythe Ninja mini Rev. B" nehmen. Mit den richtigen 120er Lüftern an der Seite kannste ihn eventuell sogar semi-passiv betreiben. Zumindest funktioniert es bei meinem AMD 905e problemlos.
 
Schaut doch gut aus soweit, BD Combo Laufwerk hab ich dasselbe und bin sehr zufrieden damit.

4gb wirst du für deine HTPC Software brauchen, die fressen viel RAM weils Freeware ist und nicht so optimiert..

Ich hab mal noch ein paar Fragen:

- Bearbeitest du mit diesem PC dann auch Filme, sprich deine DVDs & BluRays rippen und in .avi oder .mkv konvertieren, sprich eine 30-50gig Bluray auf 8-12gb runterrechnen?

Dann würd ich einen Quad kaufen, der macht das in der halben Zeit...ich nutze dafür nur noch meinen Hauptrechner und sobald der neu ist kommt der Quad in den HTPC, Strom is mir dabei egal weil er nicht 24/7 läuft.
Ich würd den nehmen, auch wenn jetzt viele aufschreien weil er 100 Euro mehr kostet und 20 Watt mehr zieht. http://geizhals.at/deutschland/a445043.html

- Wie wirst du das mit den Datentanks lösen wenn du nur 1x2TB verbaust?
Glaub mir, die is schneller voll als du glaubst wenn du mal anfangst zu rippen!
 
Korrekt, wären also noch ein paar Euro mehr für eine Grafikkarte nötig...

Edit: Wobei ich eh nicht den i7 für einen "24/7-HTPC" nehmen würde.
 
eine festplatte kaufen reicht doch erst mal, nachkaufen geht immer. nur später is die billiger.
 
Schaut doch gut aus soweit, BD Combo Laufwerk hab ich dasselbe und bin sehr zufrieden damit.

Super ;)

Bearbeitest du mit diesem PC dann auch Filme, sprich deine DVDs & BluRays rippen und in .avi oder .mkv konvertieren, sprich eine 30-50gig Bluray auf 8-12gb runterrechnen?

Nur gelegentlich, ich hab genau >0< DVD's oder BR's :D

Wie wirst du das mit den Datentanks lösen wenn du nur 1x2TB verbaust?
Glaub mir, die is schneller voll als du glaubst wenn du mal anfangst zu rippen!

Naja, wenn alle Stränge reißen kauf ich noch eine 2TB WD ;)
Ergänzung ()

Hat keiner mehr etwas zu beanstanden ;) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeblich ;) ?? Woher kommt die Info?

"abnehmbare Kabelstränge" ? wozu sind die gut?
 
Ohja, abnehmbare Kabelstränge sind super wenn man ein HTPC Gehäuse nutzt, da du die nicht benötigten Kabel wie eSata, Stromkabel oder PCI-e Kabel abstecken kannst, Platz sparst und somit die Luft drinnen besser zirkulieren kann - somit bleibt der HTPC leiser und braucht weniger Strom.

Na gut, wenn du keine Plastikscheiben als Filmdatenträger besitzt...
Ich hab ca. 650 DVDs und Blurays zu Hause, ca.60% davon sind auch unkomprimiert mit 100% Qualität auf HDD plus ca. 150 Filme die ich nicht mehr besitze...ich hab in meinem Thermaltake 5 HDDs verbaut, insgesamt sind das knappe 5TB, wovon noch knappe 800gb frei sind.
Und das Ganze hab ich extern noch doppelt...da bin ich wohl ne Ausnahme, hm?

Wie gesagt, alles ne Sache von wollen und "brauchen".

Aufrüsten kannst du immer noch falls sich deine Ziele damit ändern, dann nimmst in 1-2 Jahren eben einen Quad und ne dedizierte passive Graka um 60 Euro rein und gut is.
 
@"Angeblich": Geizhals sagt 83% Effizienz bei dem mit abnehmbaren Anschlüssen. Bei dem von dir aufgelisteten steht 81%...

Edit: Allerdings dürften die Unterschiede (im Verbrauch) in Bereichen zwischen 35 und 130W gegen 0 gehen.
 
so, die aktuelle config lautet ;)

1 x Media Antec Fusion Remote Black Media Center
1 x MSI H55M-ED55 WiFi, H55 (dual PC3-10667U DDR3) (7635-030R)
1 x Intel Core i3-530, 2x 2.93GHz, boxed (BX80616I3530)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)

1 x Thermalright AXP-140 Heatsink
2 x Arctic Cooling Arctic F12 PWM

1 x Mystique SaTiX-S2 Dual, PCIe x1
1 x Mystique Common Interface für Mystique SaTiX-S2 Dual

1 x Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II, retail (SSDSA2MH080G2R5) (Anzahl: 1) (Systemplatte)
1 x 2TB WESTERN DIGITAL Caviar GreenPower (WD20EADS)

1 x LG Electronics CH08NS10, SATA, BULK!!!
http://www.winner-netshop.de/product_info.php?info=p56575&t=geiz

1 x Enermax ECO80+ 350W ATX 2.3 (EES350AWT)

1 x Windows 7 Home Premium MCE 64Bit

Ich werde testweise eine SSD mitbestellen:
Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II, retail (SSDSA2MH080G2R5) (Anzahl: 1)

wenns mir gefällt bleibt sie drin, wenn nicht dann nicht ;)

Ich aktualisiere fortlaufen im Thread, lässt sich später von anderen besser nachvollziehen ;)

Irgendwelche Einwände ;) ?

Eine Frage noch, ist Windows 7 Home Premium 64Bit für meine Zwecke und MCE und DBViever usw. ausreichend?
Ergänzung ()

ja die Mystique ist unicable-fähig. Allerdings nur unter Nutzung des DVB-Viewers wie ich jetzt schmerzlich erkennen musste!!!
Die Karte ist zwar die gleiche wie die Cine S2, allerdings gibt es für die Mystique einen anderen Treiber. Nur mit dem funktioniert die Mystique, aber dann unicable eben nur mit dem DVB-Viewer und nicht nativ im MCE.

Das ist wirklich schade. Zumal ich den Sinn dahinter nicht verstehe. Wozu baue ich eine TV-Karte, verkaufe die unter drei verschiedenen Firmen und habe dann auch noch 2 verschiedene Treiber mit unterschiedlichen Fähigkeiten?
Wisst Ihr da was drüber, Gerüchte, behoben oder wahr?
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß jemand was auf dem MSI H55M-ED55 WiFi für ein grafikchip verbaut ist, finde dazu nichts... lese gerade über das klötzchenproblem bei ati GPUs, ist das bei diesem board auch?
 
Zurück
Oben