HTPC/NAS fürs Wohnzimmer

E350 würde ich auch nicht nehmen, mindestens einen Celeron 847. Beim 350 berichten einige dass das XBMC Menü z.B. bei manchen Skins
hakt usw. Der ist wohl am Limit. Der Celeron 847 ist schon um einiges schneller bei der CPU, und der normale G1610 würde sich dann eh langweilen.
Sparsame Boards sind bei Intel meist MSI und Intel selber, Asrock nimmt bischen mehr, hat aber meist mehr BIOS Optionen um das dann (auf MSI Niveau und evtl. niedriger) zu drücken.
Soll der PC mit der FB aus aus dem S5 Modus geweckt werden? Hast du dir dafür schon was überlegt? Wenn das in Frage kommt und CIR, dann bist du schon mal auf Asrock und Intel beschränkt.
 
Licmeth schrieb:
Der PC ist für das Wohnzimmer meiner Eltern gedacht, dass bedeutet dass ich einmal alles einrichten will und danach sollte es laufen und wie eine out of the box Lösung wirken, damit meine Eltern damit klar kommen. Damit fällt Linux dann wohl leider flach wegen der Unverträglichkeit zu den blurays. Wie sieht es denn mit Windows aus?
An alle die von xbmc auf mp gewechselt sind: was hat euch dazu bewegt? Wo liegen die Vorzüge?

Läuft live-TV über eine TV Karte? Oder irgendwie übers Netz?

@Wishbringer
Warum sollte ich media center und Nas von einander trennen?

Steuern will ich das ganze per Fernbedienung oder per Android

Liebe grüße!

kauf deinen eltern einen wdtv. alles andere ist murks. die lüfter verdrecken nach einer zeit, updates müssen aufgespielt werden .... du hast nur ärger.

und der pi ist da fast noch schlimmer.

*edit* sehe gerade daß du auch blurays abspielen willst, dann ist mein lösungsvorschlag absolet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben