Huawei Matebook D

MMueller1988

Newbie
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
2
Hallo.
Ich habe eine Huawei Matebook D. Ich würde dieses gerne an meinen Schreibtisch mit 2 externen Monitoren verbinden (Monitor Notebook kann dann aus sein). Da ich aber nur einen HDMI und einen USB C Anschluss habe, welcher auch als Ladebuchse zählt, wollte ich mal bei Euch allen nachfragen, was ich hier machen kann oder ob es einfach nicht möglich ist 2 Monitor anzuschließen. Die Monitore sollen Unterschiedliches anzeigen, also nicht gespiegelt oder dupliziert werden. Also rechts Internet, Link Office oder sowas...

Bitte helft mit. Ich brauche beruflich leider meistens zwei Monitore...
 
USB-C Hub mit Power Delivery und HDMI oder Displayport kaufen. Kostet 40-60€ bei Amazon. (Wenn das matebook USB-C mit Displayport bietet)
 
Welche Variante? Die mit Intel CPU hat nur HDMI 1.4 während die mit AMD Ryzen scheinbar HDMI 2.0 bietet (mit grundsätzlich genug Bandbreite für 2 Monitore).
Bez. USB-C steht bei Notebook (für die Intel Variante):
Externe Bildschirme können lediglich über HDMI angeschlossen werden, Thunderbolt 3 und DisplayPort sind Fehlanzeige.
 
Du kannst mal einen billigen (8-10€ in der Bucht) USB-C nach HDMI Adapter bestellen und es ausprobieren. Mit dem AMD-Matebook klappt es auf jeden Fall, beim Intel-Matebook fehlen bislang noch entsprechende Berichte.

Wenn ja, dann wäre eine permanente Lösung ein USB-C Dock oder Multiport-Adapter, der gleichzeitig auch laden kann.

Wenn nein, dann bleiben nur USB-A nach HDMI-Adapter, die gehen meist bis max. 1080p60 und die Performance ist eher mäßig.
 
Zurück
Oben