Ich fand den Artikel vor kurzem schon interessant, da ich mal ein Huawei P30 Pro hatte und dann den Schritt zum P40 Pro ohne Google Dienste wählte. Da gibt's ne schöne Anleitung
https://www.chinahandys.net/huawei-downgrade-anleitung-2022/ die super funktioniert hat durch firmware downgrade und anschließende Google Playstore Installation. Beim bevorstehenden Wechsel zum P50 Pro war das schon schwieriger und ich bin beim P40 Pro geblieben. Mit eurer Anleitung bin ich tatsächlich wieder in Versuchung gekommen, einen Blick auf das Pura 70 Ultra zu werfen, aber s wird wohl das S24 Ultra... Warum? Vor ein paar Wochen kam plötzlich wieder die Benachtichtigung beim Öffnen des Playstores, dass das Gerät nicht Google zertifiziert ist und es ging kein Playstore, kein maps, kein Chrome Browser. Ich konnte es ohne Neuaufsetzen wieder richten und hab jetzt irgendwie ein Zwischending aus Huawei und Google fähigem Telefon, auf dem zwar der Playstore und maps nicht geht, dafür erhalte ich sämtliche App-Benachrichtigungen wie Kleinanzeigen, ebay und so, was vorher unmöglich war. Keine Ahnung, was hier im Hintergrund passiert ist, aber das ist gruselig. Microsoft Bing wird mir auch als China-Version mit chinesischen Nachrichten angezeigt...😂