Humax HD-Fox+ oder TechniSat Digit HD8+

Cameron

Lieutenant
Registriert
März 2004
Beiträge
973
Hallo Freunde des hochauflösenden Sat-Empfangs,

ich suche einen HD-Satreceiver (HD+ integriert), der via USB aufnehmen kann. Ich möchte eine große externe HDD (evtl. WD) anschließen.

Ich hab mir zwei Favoriten rausgesucht, die auch ein modernes Interface mitbringen:

1) Humax HD-Fox+
2) TechniSat Digit HD8+

Beide kann ich in keinem OnlineShop finden :-( Bei Humax gibts nur den HD-Fox (Vorgänger) und TechniSat geht den Weg nur über zertifizierte Händler im Laden.

Könnt ihr mir Erfahrungen geben, wo man den neuen HD-Fox+ finden kann? Oder den HD8+?

Besten Dank bereits im Voraus!
 
Den gibt es im MM. Allerdings würde ich zu einem Telestar Diginova HD+ greifen. Ist technisch absolut baugleich mit dem Technisat Digit HD8+, kostet aber deutlich weniger ( rund 90EUR).

Ich habe den Telestar und bin absolut zufrieden.
 
Bei Saturn und Promarkt hab ich den auch gesehen. Ich nutze den Fox+ und bin sehr zufrieden damit.
 
Cameron schrieb:
ich suche einen HD-Satreceiver (HD+ integriert), der via USB aufnehmen kann. Ich möchte eine große externe HDD (evtl. WD) anschließen.
Willst du dir wirklich so eine zertifizierte HD+ Kiste in die Wohnung stellen; ein Gerät welches von den privaten Fernsehsendern "ferngesteuert" werden kann?

Was nutzt dir die Aufnahme auf eine ext. Festplatte wenn diese nur verschlüsselt abgespeichert werden bei den HD+ Programmen?
Ausserdem musst du dann die Werbung gucken da diese nicht übersprungen werden kann.

Und dafür dann noch 50 € zahlen ab dem 2.Jahr für die Nutzung. Klingt für mich nach einem ganz tollen Angebot. :rolleyes:
 
warum muss eigentlich in jedem thread wo jemand einen hd+ receiver sucht ein ganz schlauer kommen und immer und immer wieder erzählen was ihm an hd+ nicht gefällt?

wenn man sich sowas kaufen will wird man schon wissen warum!

@cameron
den humax fox hatte ich mal kurz zuhause, ich fand ihn absolut unnutzbar, die umschaltzeit war das größte manko. auch eine vermeintliche logik im menü aufbau zu finden war für mich nicht möglich ;)... aber das ist schon gut ein jahr her kann also sein das sie da gut mit updates usw nachgeholfen haben.
 
maxhof schrieb:
warum muss eigentlich in jedem thread wo jemand einen hd+ receiver sucht ein ganz schlauer kommen und immer und immer wieder erzählen was ihm an hd+ nicht gefällt?
Ganz einfach. Weil das offenbar notwendig ist bevor die Leute die "Katze im Sack" kaufen. Ausserdem sorgen die Leute mit ihrer Entscheidung pro HD+ dafür dass das Fernsehen in Zukunft für alle teurer wird. Das ist doch absehbar.

maxhof schrieb:
wenn man sich sowas kaufen will wird man schon wissen warum!
9 von 10 Leuten wissen eben nicht welche Nachteile sie sich mit HD+ einhandeln. Deshalb sollte das in jedem Thread erwähnt werden.
 
@ WinnieW2

Vielleicht gehört er einfach zu der Minderheit (so wie ich), die ganz klar mit den "Einschränkungen" von HD+ leben können. Ich finde es zwar i.O. das man auf die DRM von HD+ hinweißt, aber man sieht schon an deinem post, das du auch nur die weit verbreiteten Propaganda Sprüche ala "ferngesteuert" schreibst, außerdemgibt es dafür ja schon nen eigenen Thread (hoppla Eigenwerbung ^^).

@TE

Bei der Wahl würde ich ganz klar den TechniSat nehmen, wobei der TeleStar ("billig Marke" von TechniSat) nicht zu verachten ist. Vergleichbar wäre da höchstens der iCord von Humax.
 
Über die Einschränkungen bei HD+ bin ich bestens informiert. Mir geht es primär darum, dass ich HD-Sender anschauen kann. Wenn ich Sendungen aufnehmen möchte, um sie später zu verfolgen, dann spiele ich immer noch mit dem Gedanken, dies situativ auch von den SD-Frequenzen zu tun. Aber danke für den Hinweis zur HD+ Thematik.

Der Humax HD-Fox+ interessiert mich wirklich, weil mir das Interface gefällt. Hauptsächlich soll das Ding auch die Rolle eines Multimedia-Laufwerkes im Wohnzimmer übernehmen. Hatte mit diesen putzigen Boxen á la WD-HD-Live geliebäugelt, aber die können halt dann "nur" Files wiedergeben. Bin satmäßig noch auf einem SD-Vantage unterwegs und wollte hier aufdoppeln :-)

Beim HD-Fox gibts zwei Versionen, den alten HD-Fox und den neueren HD-Fox+ (siehe www.humax-digital.de), der ist auch optisch neu. Ich find den aber nirgendwo im Shop. Wer kann Erfahrungen preisgeben bezüglich täglicher Nutzung mit sporadischem Umschalten auf mp3-Wiedergabe zur musikalischen Untermalung festlicher (und nichtfestlicher) Abende?

Der iCord-HD+ wär die Königsklasse, aber ich geb keine 650 EUR für nen schnöden Receiver aus.
 
Hauptsächlich soll das Ding auch die Rolle eines Multimedia-Laufwerkes im Wohnzimmer übernehmen.

Dann würde ich aber auf alle Fälle eine WDTV dazustellen. Nichts gegen den Fox, aber bei der Masse an Container und Codecs würde ich das Risiko nicht eingehen, wenn der nicht alle files abspielen kann.

Der TechniSat kann z.B. nur Jpeg, Mp3, mpeg2 und einige wenige mpeg 4 Datein.
 
Wie schauts da mit der Kompatibilität aus
zwischen WDTV und nem Sat-Receiver.
Kann mann die HDD für beide Geräte nutzen?
 
Hatte mir erst den HD Fox im MM gekauft aber am selben Tag wieder zurück gebracht.
Schlechte Menüführung und lange Umschaltzeiten.

Habe dann den HD8+ mitgenommen und bin super zufrieden.

Super Optik und von der Technik her Top.
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Ich habe mir heute auch einen HD8+ bestellt, war im großen Laden um die Ecke nicht vorrätig (in schwarz). Bekomme ihn vorauss. am Samstag.

Wichtige Frage: kann ich an den USB-Anschluss des HD8+ auch ein NAS-System anschließen zur Sicherung und Abspielen von Filmen, Musik etc.?
 
Zurück
Oben