Humble Bumble Dead Island?

Ist das nicht von den Keys selbst abhängig ob cut/ uncut? In der Regel bekommt man die Steam Keys nach dem Kauf oder Origin Keys, ja nach Spiel. Ich hab schon 2-3 Bundles gekauft und es gab nie Probleme.

Als ich da hätte alle F.E.A.R. Teile, ob diese uncut waren weiß ich nicht mehr, in den Uncut´s konnte man glaube ich die Leute an die Wände nageln. :p

Aber ist ja eh jetzt zu spät
 
Habs gemacht und es hat alles geklappt, ganz ohne VPN. ;)
Thema ist sowieso durch :D
 
nintendoluk schrieb:
Wie hast du das gemacht? Etwa VPN?

Normalerweise wäre das auch nicht nötig gewesen, man kann ausländische Codes ohne Probleme auch in Deutschland aktivieren (hat bei mir bei Dead Island, bei F.E.A.R. und noch weiteren Spielen ohne Probleme geklappt). Verboten ist nämlich nur der Verkauf solcher Spiele. Das heißt sobald ihr das Spiel woanders kauft ist es Valve (Steam) egal, dass ihr es aktiviert und runterladet, verkauft hat es ja jemand anderes (in diesem Fall HumbleBundle.com).

Es geht übrigens auch, dass z.B. ein Österreicher oder Schweizer ein Spiel auf Steam als Geschenk kauft und es euch dann zuschickt. Egal ob es in Deutschland eine andere Version geben würde, ihr habt dann die Ausländische (meist ungeschnittene) Version und könnt diese runterladen. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube in diesem Fall macht sich euer Ausländischer Freund strafbar.

Das mit dem VPN ist eine ähnliche Geschichte. Nur wenn ihr einen ausländischen VPN benutzt und dann ein Spiel uncut im Steam-Store kauft, hat ja im Endeffekt Valve euch das Spiel verkauft und sich Strafbar gemacht. Deshalb ist die Benutzung von VPNs mit Steam ausdrücklich Verboten! Also bitte auch nicht nachmachen!

In deinem Fall könnte das zum Problem werden, Valve hat sich zwar nicht strafbar gemacht, aber du hast einen VPN benutzt um deine IP-Adresse zu ändern und das ist laut den Steam-Nutzungsbedingungen verboten. Also entweder hast du Glück und die Prüfen das nicht nach, oder du kannst dich demnächst tatsächlich von deinem Account verabschieden! :-/

Grundsätzlich macht sich also immer einer strafbar. Große Firmen wie Valve müssen sich vor den Behörden schützen weil diese sonst echte Probleme bekommen können. Kleine Verkäufe wie euer Ausländischer Freund geht denen jedoch wahrscheinlich am Arsch vorbei (Ich möchte dieser Freund aber trotzdem nicht sein^^). Das HumbleBundle wird jedoch immer bekannter, deshalb könnte es da auch bald Schluss mit uncut-Spielen sein (Den Anfang vom Ende hat man ja beim SEGA-Bundle gesehn).

Noch was: Ich möchte hier keinen ermutigen das ganze Zeug nachzumachen, ich wollte euch nur informieren auf was ihr auch einlässt, wenn ihr es macht ;-)
Meine Persönliche Meinung ist, wenn es einem so hinterhergeschmissen wird wie beim HumbleBundle isses ok und wenn die deutsche Version einfach nur Wucher ist (Bsp.: Resident Evil 4) mach ich auch manchmal die Methode mitm Schweizer Freund. Aber von VPNs sollten alle die Finger lassen (Ich hab zwar noch nie von Fällen gehört bei denen was passiert ist, aber wenns so ausdrücklich in den Regeln steht...)

Gruß
Lukas

So ein Käse! Du hast ja selber gesagt das es noch nie jmnd wirklich erwischt hat.
Selbst MMOGA schreibt auf ihrer Seite "Zum aktivieren VPN benutzen" Und es hat sich noch nie jmnd beschwert das der Acc. zugemacht wurde.
Die können dir nicht nachweisen einen VPN benutzt zu haben, sonst machen die sich strafbar. Die müssten ja dafür meinen PC ausspionieren. So eine Mühe würden die sich nie machen. Und nur über die IP das heraus zu finden halte ich für unwahrscheinlich. Und gleich den Acc. sperren halte ich für zu viel. Sollen se halt das Spiel entfernen von meinem Konto

Da dürfte ich ja nicht mehr auf YouTube unterwegs sein weil ich eventuell Urheberrechtlich geschütztes Material gucken könnte.

Übertreiben muss man solche Sachen garantiert nicht.
 
Valve kann herausfinden, ob du die IP eines ihnen bekannten VPN-Servers benutzt, aber wenn man seinen eigenen hat, sollte das Thema kein Problem sein.

Hier ist übrigens noch was zum Thema "Giften aus dem Ausland":
http://www.pcgameshardware.de/Spiel...ften-schenken-lassen-aus-dem-ausland-1015895/

Valve droht damit den Account zu sperren und laut den AGB können die das auch.

Gruß
Lukas

Nachtrag:
Ich weiß zwar nicht wie Steam vorgeht, aber wäre ich angestellt und müsste herausfinden welche Benutzer einen VPN verwenden, würde ich mir die rauspicken deren IP bei Einkäufen aus nem anderem Land kommt als sonst und diese IP dann überprüfen wem diese gehört (Verdächtig sind statische-IP-Adressen).
Es ist also sehr wohl möglich herauszufinden ob man VPN/Proxy verwendet und Valve macht das immerhin schon seit Jahren. Die haben schon Erfahrung und ihre Methoden.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
Und warum kennt man niemand der deswegen gesperrt wurde?
Wäre das Valve so wichtig dann wären mind. 30% aller accs. zu.
Wenn die sehen wie viel Geld ich und andere schon investiert haben, dann suchen die sich jmnd anderen (hoffentlich)
Bei origin und russischen BF3 keys war es doch damals auch so. Alle waren auf einmal ungültig und ein paar tage später wieder verfügbar. Ka ob das vors gericht gegangen war.

Und wenn schon, dann sollte Valve bitte vorher ankündigen "Noch einmal und dein Acc. ist zu"
Oder ganz einfach das Spiel sperren.

Ich denke mal, ich könnte vor Gericht alle Spiele wieder her klagen die nicht damit zu tun hatten.
 
Zurück
Oben